Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

SAAB 96, 2 Stück, rot, einer V4 der andere 2-Takter......... in Essen......
  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

steht die Autobahnunterführung noch?

Gestern in Wuppertal

 

weisser 900 CV mit dem Kennzeichen W-IR 900. Bei dem Wetter natürlich offen unterwegs :)

 

Auch hier?

SAAB-gesichtetwerdung

 

heute (04. april 2009) abend (19:30 uhr): moritzstraße in wiesbaden. hatte mit dem CV (offen) vor dem REWE in 2. reihe geparkt. fix zu REWE rein und wieder raus. beim zurückkommen: ehepaar zirka anfnag 50 steht an meinem auto und betrachtet es wohlgefällig. als klar wird, wer der besitzer ist, sagt er: "wir bewundern ihr auto." sie: "wir hatten 20 jahre so einen - und letztes jahr haben wir einen... - schatz, wie heißt der jetzt?" er knurrt: "9-3 heißt der. red' mer net drübber - hätt' ich bloß den alten behalten!"

 

:biggrin:

 

kurzes fachgespräch, dann sagt sie: "aber jetzt bleib' mer auch so lange hier, bis sie losfahren - ich hör' des geräusch so gerne." er: "ja, allein der sound is' en pulsbeschleuniger. mache' se mal an!"

 

und dann ließ ich den wagen an und sah, wie sich so ein verzücktes lächeln über beider gesichter legte.

 

ich liebe solche begegnungen.

Der CoachMan hat mich neulich zu einem e34-Treffen mitgeschleppt. Nachdem ich staubedingt mitten in der Nacht am Zielort, einem verschlafenen Nest im bayrischen Wald eintraf, worauf es mit dem verschlafen sein bald nichts war, hatte ich relativ schnell eine Schar BMW-Fahrer um das Auto stehen.

Es kam, wie es kommen mußte: die Bemerkung, das könnte ein schönes Auto sein, ja wenn es denn nur kein Fronttriebler sei - der müsse ja böse untersteuern.

Da das Auto ja noch warm war habe ich also einen der Umstehenden zum Einsteigen genötigt. Nach der ersten Kurve die Erkenntnis: "also untersteuern tut der ja schonmal nicht."

Nach kurzem Hochbeschleunigen die zweite Erkenntnis: "Hui!" (darauf bilde ich mir jetzt wirklich etwas ein, denn besagter mehr oder weniger freiwilliger Beifahrer vermag durchaus selber Motoren zu bauen, und zwar so, daß dieses kreative Ensemble ab Werk nicht zusammengehöriger Teile bedeutend mehr Leistung abgibt als ursprünglich vom Hersteller geplant - und ja, wir reden hier von Saugmotoren!).

Nachdem dat Schneewittchen dann lärmend, schreiend, brüllend, brabbelnd, bollernd durch das nächtliche Dorf und vor die Pension ausrollte, war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

 

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:

...war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

 

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:

 

es kommt ja nicht nur auf den schalldruck an - sondern darauf, wie cool der schall rüberkommt. und das tut er nirgends cooler als bei einem 901 turbo.

 

:cool::cool::cool:

das würde ich jetzt nicht sagen.

 

Ich würde ja gerne mal einen Maserati biturbo daneben stellen und vergleichen.

das würde ich jetzt nicht sagen.

 

Ich würde ja gerne mal einen Maserati biturbo daneben stellen und vergleichen.

 

klingt vermutlich ähnlich krächzig wie ein ferrari... :rolleyes:

youtube sagt: nö.
Der CoachMan hat mich neulich zu einem e34-Treffen mitgeschleppt. Nachdem ich staubedingt mitten in der Nacht am Zielort, einem verschlafenen Nest im bayrischen Wald eintraf, worauf es mit dem verschlafen sein bald nichts war, hatte ich relativ schnell eine Schar BMW-Fahrer um das Auto stehen.

Es kam, wie es kommen mußte: die Bemerkung, das könnte ein schönes Auto sein, ja wenn es denn nur kein Fronttriebler sei - der müsse ja böse untersteuern.

Da das Auto ja noch warm war habe ich also einen der Umstehenden zum Einsteigen genötigt. Nach der ersten Kurve die Erkenntnis: "also untersteuern tut der ja schonmal nicht."

Nach kurzem Hochbeschleunigen die zweite Erkenntnis: "Hui!" (darauf bilde ich mir jetzt wirklich etwas ein, denn besagter mehr oder weniger freiwilliger Beifahrer vermag durchaus selber Motoren zu bauen, und zwar so, daß dieses kreative Ensemble ab Werk nicht zusammengehöriger Teile bedeutend mehr Leistung abgibt als ursprünglich vom Hersteller geplant - und ja, wir reden hier von Saugmotoren!).

Nachdem dat Schneewittchen dann lärmend, schreiend, brüllend, brabbelnd, bollernd durch das nächtliche Dorf und vor die Pension ausrollte, war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe.

 

Irgendwie macht sowas ja Spaß.:rolleyes::cool:

 

Wunderbar !!!! :cool:

Ich muss gestehen... selbst als 900 Turbo - Soundfanatiker... aber gegen nen neuen RS6 kommt Soundtechnisch so schnell nix gegen an... das geht unter die Haut...
Ich muss gestehen... selbst als 900 Turbo - Soundfanatiker... aber gegen nen neuen RS6 kommt Soundtechnisch so schnell nix gegen an... das geht unter die Haut...

 

ein 901 turbo ruft: ich bin geil!

 

ein RS6 brüllt: wir haben geldgeldgeld!

 

das ist der unterschied. :biggrin:

ein 901 turbo ruft: ich bin geil!

 

ein RS6 brüllt: wir haben geldgeldgeld!

 

das ist der unterschied. :biggrin:

 

Ach, ich finde das Geld sollte man dabei weglassen. Ich weiß, es ist eine deutsche (Un-)tugend auf andere neidvolle Blicke zu werfen, falls diese anscheinend mehr haben, als man selbst.

Aber ich freue mich immer, wenn einer sein Geld auch ausgibt...denn wenn er darauf rumsitzt hat da keiner was von.

Und so finde ich es auch nicht "krank", wenn irgendein Milliardär sich für 300 Millionen Euro eine Yacht kauft...denn da steckt mit großer Wahrscheinlichkeit ein ganzer Haufen von Teilen aus deutscher Produktion drin..

Wobei es natürlich Menschen gibt, die stilvoll Geld ausgeben können, und andere, denen nur das Geldausgeben glückt. :biggrin:

 

 

Ansonsten, Janny, triffst Du den Nagel mal wieder auf den Kopf.

Heute ,Hamburg-Freihafen im Zollgebiet.

 

Ein schöner gradgeschnauzter 900/1 Turbo aus Stade -verirrt in einem Haufen oller Vespen...

 

Hallo Kevin!

 

:smile:

B258, Barweiler, getrailerter roter 9000 aero auf dem Heimweg vom Ring.

 

Schöne Grüße an das Saab-Zentrum Paderborn!

na gut: heute von wiesbaden zur fähre lorsch, über den rhein, das ufer entlang bis bacharach, hoch auf den loreleyblick bei urbar, runter nach st. goar, weiter am ufer lang bis boppard, mit der fähre wieder aufs andere rheinufer, dann richtung süden bis oestrich-winkel, dort cappuccino. die ganze zeit im rückspiegel: rotes 901 CV, MZ-SE 601.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

na gut: heute von wiesbaden zur fähre lorsch, über den rhein, das ufer entlang bis bacharach, hoch auf den loreleyblick bei urbar, runter nach st. goar, weiter am ufer lang bis boppard, mit der fähre wieder aufs andere rheinufer, dann richtung süden bis oestrich-winkel, dort cappuccino. die ganze zeit im rückspiegel: rotes 901 CV, MZ-SE 601.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

was :confused::confused::confused:^^

 

Hab Freitag abend in Kassel eine sehr nette 9kII Fahrerin gesehen och glaube sie hat auch gegrüßt hatte en Sonnenbrille auf und hab Pizza gegessen deswegen hab ichs net so gesehen :biggrin:

 

Kennzeichen war ESW :)

na gut: heute von wiesbaden zur fähre lorsch, über den rhein, das ufer entlang bis bacharach, hoch auf den loreleyblick bei urbar, runter nach st. goar, weiter am ufer lang bis boppard, mit der fähre wieder aufs andere rheinufer, dann richtung süden bis oestrich-winkel, dort cappuccino. die ganze zeit im rückspiegel: rotes 901 CV, MZ-SE 601.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

ich hatte gestern diesen hier immer vor mir -- rum ums steinhuder meer :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29872&stc=1&d=1238956294

Gegenstze2.JPG.b7b5f20b0c4fe6be5f4c958d2a8f1abc.JPG

was :confused::confused::confused:^^

 

 

guckst du hier. :biggrin:

Heute, nach 17:00 Uhr, Aachen, flog an mir auf dem Aussenring ein silberner 9k CS mit AC TU 9000 vorbei. Hatte gar keine Chance, den Zwilling zu grüßen, so schnell war der unterwegs ...
War gestern bei dem schönen Wetter mal im Südost Dänemark unterwegs, Also viele Saabs sieht man da auch nicht mehr, aber ein ziemlich runtergekommener 99 und ein 901 Turbo ( leider auch nicht sehr gepflegt) sind mir doch so in Errinerung geblieben
Heute In Gießen auf dem Parkplatz vom PP: 9k in grau mit zusätzlichen Lufteinlässen in den Seiten und auf der Motorhaube. Zugelassen ist das Auto in LDK - AS XX. Jemand aus dem Forum?

Heute kurz vor 14 Uhr auf der A59 Richtung Bonn : silberner 900I 16V Gradschnautzer-Turbo, Düsseldorfer Kennzeichen (alte Kennzeichen...:cool:) Aero-Beplankung. Ist dann auf die 565 abgefahren, hab überholt - Gruß und Gruß zurück :smile:

 

So kam ich wenigstens besser gelaunt auf der Arbeit an :tongue:

bin morgen von Kassel nach 55483 Hahn unterwegs vielleicht sehe ich ja wen :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.