Juli 28, 200618 j Porsche Boxter = Skoda Octavia Ein Porsche ist im Grunde nichts anderes als ein getunter Käfer, oder? :D Gruß vom KrabbelTroll
Juli 29, 200618 j Porsche Boxter = Skoda Octavia Gruss Andreas Ismer, 9-3 Cabrio *Grins*, jetzt artet es aus ........ . ;) Ich hab' auch noch einen in ähnlicher Preislage - Rolls-Royce Phantom = Fiat Panda.
Juli 30, 200618 j Autor Rolls-Royce Phantom = Fiat Panda. Wo zum Geier hast du das bitte gehört. Nicht nur, dass der RR mindestens doppelt so lange ist wie der Panda... Da passt ja garnichts zusammen?!?!?! Erkläre mir das doch mal bitte:confused: :confused:
Juli 30, 200618 j Wo zum Geier hast du das bitte gehört. Nicht nur, dass der RR mindestens doppelt so lange ist wie der Panda... Da passt ja garnichts zusammen?!?!?! Erkläre mir das doch mal bitte:confused: :confused: Freie Interpretation erlaubt, ein Rolls-Royce ist der Panda für sehr reiche :) ;)
Juli 30, 200618 j Nicht nur' date=' dass der RR mindestens doppelt so lange ist wie der Panda... Da passt ja garnichts zusammen?!?!?![/quote'] ist die "extended" Plattform. /To PS: Ansonsten: Du bist ja ganz schön Spaßresistent....
Juli 31, 200618 j Mal kurz 'nen Einwurf wegen Opel vs. SAAB. Also als Ritter des Altmetalls, der (so wirft man mir manchmal vor; NICHT WAHR ALEX P.??? ;) ) sein Lächeln verkaufte, als er seinen 16S veräusserte, möchte ich dazu auch was sagen! Der 901 hatte und hat ein Fahrwerk der Spitzenklasse. Das kann man nun glauben oder nicht. In schnellen Kurven habe ich sogar die zuffenhausener Brut in die Schranken gewiesen. (Vielleicht waren da aber auch nur Leichtmatrosen am Volant!?). Die '05er Pässetour in der Schweiz hat aber klargemacht, welch Potenzial in den alten Kisten steckt! Diese "Uraltkonstruktion" braucht sich auf keinen Fall hinter den neuen Fahrwerken zu verstecken! Nun habe ich mittlerweile einen 9-3/I. Ich hab bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch gedacht: "SAAPEL" kommt mir nicht in die Hütte!!! Mittlerweile kann ich sagen, das ich meine Meinung grundlegend geändert habe. Ich spiele zwar wieder mit dem Gedanken mir "Altmetall" in Reinkultur in die Garage zu stellen, aber nur als Funobjekt. Über den 9-3/I kann ich sagen, das er ein gutes Fahrwerk hat, aber um auf 901-Niveau zu kommen, brauchts sicher ein knackiges Sportfahrwerk mit Einstellmöglichkeiten. Eine simple Lösung mit kurzen Federn (wie bei mir) bringt wenig. Man merkt dem Wagen das Gewicht an. Er bringt sicher nahezu die gleichen Kurvengeschwindgkeiten wie der 901, nur traut man sich nicht es auszuprobieren, da das Fahrwerk weniger Rückmeldung gibt wie der 901. Grundsätzlich kann man wohl behaupten, das es nicht unbedingt ein Fehler war, eine schon vorhandene Plattform aus dem Hause Opel zu wählen. Sie scheint sich zu bewähren, zumindestens in der post-Lopez Ära. Unter jenem hatten nämlich nicht nur Opel, sondern auch SAAB gelitten. Der 900/II ist da wohl Beweis genug.
Juli 31, 200618 j 9000er Hi, es sei noch erwähnt, dass Saab 9000, Fiat Croma und Lancia Thema die gleichen Bodengruppen und auch noch weitere gleiche Karosseriebauteile bekamen. Hier handelt es sich aber wenigstens um Autos, die in etwa die gleiche Preisklasse anvisierte. Das 902 und 9-3 auf einer Bodengruppe aufgebaut werden, die von einem Fahrzeug genommen wurde, die auf eine andere Zielgruppe abzielt, trübt meinen Sinn für die Premiummarke doch erheblich. Sicher, GM ist nicht der Einzige, der das macht (Jaguar und Ford Plattformen oder Golf, TT, Boxter), aber im Hinterkopf bleibt zumindest bei mir ein Wermutstropfen erhalten. Mich ärgert es dann besonders, wenn ich für ein 9-3 IIer Windschott den doppelten Preis bezahlen soll wie für das Windschott des Vectra Stahldach Cabrios (Siehe aktuelle Auto, Motor und Sport). Die Verhältnisse stimmen dann einfach nicht mehr. Viele Grüsse Thomas
Juli 31, 200618 j Was zahlste denn? Seit wir zu dritt sind kann ich mit dem Windschott nix mehr anfangen (ZUM GLÜCK!) ;-))
Juli 31, 200618 j Hi, es sei noch erwähnt, dass Saab 9000, Fiat Croma und Lancia Thema die gleichen Bodengruppen und auch noch weitere gleiche Karosseriebauteile bekamen. Hier handelt es sich aber wenigstens um Autos, die in etwa die gleiche Preisklasse anvisierte. ... FIAT CROMA ??????????? /To
Juli 31, 200618 j Na ja, billig war der auch nicht..... Bei den Gebrauchten gabs nie soooo viel Auto für wenig Geld!
Juli 31, 200618 j Autor Nun ja.... Heute: 2.4 20V JTD Multijet 200 Automatik Emotion EUR 34200,00 9-3 SC Vector EUR 33550,00 Traurig aber wahr siehe http://www.saab.at / http://www.fiat.at
Juli 31, 200618 j Jepp lieber Targa: FIAT CROMA, LANCIA THEMA und SAAB 9000 haben die gleiche Basis. Beim nächsten mal wenn Du einen der Italiener siehst, einfach mal auf die Türen achten! Da fällts enorm auf! Wobei ich immernoch am überlegen bin, ob sichs mal lohnen würde den V8 vom LANCIA THEMA 8.32 in einen 9000er einzubauen? Nur mal so aus Fun! Wobei der V8 leistungsmäßig nicht an den 2.3er Aero rankommt. Ein Schwede hat ja schon den ALFA V6 in einen '91er 9000 verpflanzt. Ganz nett......
Juli 31, 200618 j Wobei ich immernoch am überlegen bin, ob sichs mal lohnen würde den V8 vom LANCIA THEMA 8.32 in einen 9000er einzubauen? Nur mal so aus Fun! Wobei der V8 leistungsmäßig nicht an den 2.3er Aero rankommt. .. Ja zuwenig Leistung und wartungsintensiv...aber immerhin mit gewissem Showeeffekt. Der Alfa-V6 ist wahrscheinlich die lustigere Variante.
Juli 31, 200618 j Was zahlste denn? Seit wir zu dritt sind kann ich mit dem Windschott nix mehr anfangen (ZUM GLÜCK!) ;-)) 510 € für den 9-3er, 278 € für den Vectra. Gerade zu dritt ist das Windschott sinnvoll, soll der Kleine denn hinten im Wind sitzen? ;-)) Viele Grüsse Thomas
Juli 31, 200618 j Jepp lieber Targa: FIAT CROMA, LANCIA THEMA und SAAB 9000 haben die gleiche Basis. Jaahaaa, das weiss ich, aber das mit der gleichen Preis-/Zielgruppe war mir NICHT klar ;) /To
Juli 31, 200618 j 510 € für den 9-3er, 278 € für den Vectra. Gerade zu dritt ist das Windschott sinnvoll, soll der Kleine denn hinten im Wind sitzen? ;-)) Viele Grüsse Thomas Was ist denn bei Dir ein "Vectra Cabrio" ??? Kannte bis jetzt nur die anderen Versionen....
Juli 31, 200618 j Wo zum Geier hast du das bitte gehört. Nicht nur, dass der RR mindestens doppelt so lange ist wie der Panda... Da passt ja garnichts zusammen?!?!?! Erkläre mir das doch mal bitte:confused: :confused: Genau - deswegen passt da gar nichts zusammen. Wie beim Skoda Octavia (Frontmotor - Frontantrieb) und Porsche Boxster (Mittelmotor - Heckantrieb). Wie Du bei der Konstellation eine gemeinsame Plattform hinkriegen willst ..... das wäre im Erfolgsfall schon fast Nobelpreisverdächtig.
Juli 31, 200618 j Jaahaaa, das weiss ich, aber das mit der gleichen Preis-/Zielgruppe war mir NICHT klar ;) /To Tsss .... und immer wird der Alfa 164 als vierter im Bunde vergessen. Dabei toppt der optisch locker alle drei anderen (incl. 9000er) mit links.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.