Mai 4, 200718 j schön der hatte schon Allrad, da konnte, Audi nicht mal das Wort Quattro aussprechen:biggrin: und so eine Art erstes ABS
Mai 4, 200718 j Der Interceptor hatte doch Heckantrieb und normale Bremse, die Allradvariante mit dem mech. ABS hieß FF, oder irre ich mich?
Mai 4, 200718 j nein, auch der ohne allrad hatte das abs-system. ab 73 gabs den allrad wenn ich mich recht erinnere, meiner war noch keiner.
Mai 4, 200718 j Also, das rote Auto auf dem Bild ist ein FF. Der wurde ca. von 66 bis 71 gebaut. Das erste Auto mit schnelllauffendem Allradantrieb. Den Interceptor mit konventionellem Antrieb gabs bis 76. Wegen des Dunlop-ABS möchte ich jetzt nichts beschwören, vielleicht wars auch im Interceptor verbaut, ich bin nicht sicher.
Mai 4, 200718 j ja, ich weiß, dass der auf dem bild ein ff ist (echt gebaut nur bis 71?*grübel*), ich hatte keinen ff, hab aber leider keinen scanner, um ein bild von meinem einzustellen. hieß das dunlop-abs? das weiß ich nicht mehr, ist schon ein paar jahre her.
Mai 4, 200718 j hab grade mal bei wikipedia geguckt, da hats auch ein paar bilder. meiner sah aus wie der silberne nur in rot, das armaturenbrett wie im cabrio, die kleine maschine, chrysler 6,3l, etwa 300pshttp://de.wikipedia.org/wiki/Jensen_Interceptor
Mai 4, 200718 j Extra für Gerd fotografiert! den gedanken, ihn für gerd abzulichten, hatte ich auch,...War mir auch aufgefallen, das Teil. Hatte bloß keine 'Knipse' in der Tasche ... Ein bißchen überladen, aber irgendwie konsequent und stimmig.
Mai 4, 200718 j War mir auch aufgefallen, das Teil. Hatte bloß keine 'Knipse' in der Tasche ... Ein bißchen überladen, aber irgendwie konsequent und stimmig. na für dich müssten noch cross spokes dran....
Mai 4, 200718 j na für dich müssten noch cross spokes dran....Wieso? Ist doch kein Cab ... (Wobei das Cab vom PT wirklich unter aller Sau aussieht! Da paßt hinten optisch absolut gar nix.)
Mai 4, 200718 j Wieso? Ist doch kein Cab ... ...nö - aber ami - zumindest vom look, schwarz und chrom....
Mai 4, 200718 j Autor Extra für Gerd fotografiert! ich fand den Kontrast von Chrom und schwarz gar nicht so schlecht! Huiiii, danke fürs Foto; schade, dass man Dachhimmel und Achswellentunnel nicht genauer sieht...,...,... !*gröhl*
Mai 4, 200718 j An Hand des aufgehellten Bildes mutmaße ich mal, Du unser lieber Gerd immer noch seinen wohl etwas dunklen Monitor im Einsatz hat ...
Mai 4, 200718 j Autor An Hand des aufgehellten Bildes mutmaße ich mal, dass Du immer noch einen wohl etwas dunklen Monitor im Einsatz hast ... Aufhellen ? Liegt vermutlich weniger am Monitor, sondern an meinen Augen !? Aber versuch(t) doch mal vergleichsweise die Schrift auf den Strassenschildern zu lesen, oder den geilen Grillfortsatz unterhalb der vorderen Stoßstange noch zu erkennen ... Mahlzeit Gerd B.
Mai 4, 200718 j Wenn der Monitor richtig eingestellt ist, kein Problem... Versuch mal das hier in Verbindung mit dem Testbild und dem Testbild einzustellen...
Mai 4, 200718 j auch nicht schlecht das ist ja wohl die Untertreibung des Jahres!! Der Interceptor ist eins von ganz wenigen exklusiven Autos, die man überhaupt fahren kann - ohne allzuviel aufzufallen, d.h. völlig stumpfsinnigen Neid hervorzurufen. Erstens mal ist es super, dass den praktisch keiner kennt (wie ich bei Autoteilehändlern nach Auspuffschellen für die 3-Zoll-Anlage gefragt hab, hab ich als Fahrzeug einfach "Jensen von 73" angegeben. Erstens mal ham sie den bestimmt nicht im Katalog, und können deshalb nicht einfach irgendwelche Nummern eingeben, sondern mir schlicht die Schelle der richtigen Größe geben - wenn sie 83er gehabt hätten. . .)! Zweitens das tolle Konzept: Sportwagen, aber große Klappe hinten und bequem Platz für vier Leute, ein echter Gran Turismo. Dazu ne Maschine die was zieht mit praktischer Ersatzteilversorgung (Mopar or no car!), und dann vielleicht auch noch in den allerdings höllisch seltenen Exemplaren mit FF und evt. ABS (wobei ich dafür genausowenig die Hand ins Feuer legen würde wie für fünfzehn Jahre alte Airbags, aber tolles Angebeteil wenn mans hat gegenüber Zweiflern von altem Blech). Und der Himmel hält!
Mai 4, 200718 j was denn, du hast einen??? Super! Erinnere mich immer mit Freuden an die Fahrt im Winter, als ich die Scheibe runterlassen musste, um aus der Garage zu kommen und sie erst wieder zu ging, als ich eine Stunde später am Ziel war sowas gesteht man nur wenigen Autos zu ... Und an die Beschwerden der über der Garage wohnenden an den Vermieter der Garage, weil das Auto so einen Lärm gemacht hat, obwohl ein Schalldämpfer montiert gewesen war (nicht serienmäßig, aber immer noch dröhnend laut) Hach ...
Mai 4, 200718 j was denn, du hast einen??? Super! Waaas ich, Gott behüte! Nur Gedanken darüber hab ich mir schon einige gemacht, aber Engländer habens bei mir fürs erste vers*hissen bis in die Altsteinzeit. . . Und natürlich frisst der V8 halt dann doch zuviel, als dass das sinnvoll bezahlbar wäre in Mitteleuropa. Eigentlich sollte man schon jetzt so einen fahren, da es überhaupt noch machbar ist! Nur so ein handliches Forum wie dieses hier gibts wohl für den Jensen nicht (zu selten)! Trotzdem toll mal auf jemanden zu stoßen, der (die) echte Erfahrungen damit gemacht hat!! Erinnere mich immer mit Freuden an die Fahrt im Winter, als ich die Scheibe runterlassen musste, um aus der Garage zu kommen und sie erst wieder zu ging, als ich eine Stunde später am Ziel war sowas gesteht man nur wenigen Autos zu ... Das war bei meinem FIAT Punto mit den Original-FH (schon bei 20tkm etwas schwachbrüstig, wohl gar nicht für alpine Temperaturen ausgelegt) genau so. Hat mich aber nicht gestört, fahr immer mit offenen Fenstern. Und an die Beschwerden der über der Garage wohnenden an den Vermieter der Garage, weil das Auto so einen Lärm gemacht hat, obwohl ein Schalldämpfer montiert gewesen war (nicht serienmäßig, aber immer noch dröhnend laut) Ooooch, die armen. . . Banausen. . . Wie sind eigentlich die Preise für alles außer dem Ami-Schepper-Zeugs im Motorraum? So günstig wie für die meisten (gängigen) Engländer? Und sonst irgendwas, was nerven könnte (wie der Himmel im 900 und die dutzenden geringfügigen Macken)? Realverbrauch? Würd mich interessieren. . .
Mai 4, 200718 j Autor !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn der Monitor richtig eingestellt ist, kein Problem... Versuch mal das hier in Verbindung mit dem Testbild und dem Testbild einzustellen... Haaaaaaaaaaaaalo Mods ! Bitte wo finde ich denn im Stammtisch die Danke Wapperl ? Ich möcht dem Hansp so gerne eines verpassen; das ist ja hervorragend mit dem Monitortest ! "Danke" !!! Gerd B.
Mai 4, 200718 j Waaas ich, Gott behüte! Nur Gedanken darüber hab ich mir schon einige gemacht, aber Engländer habens bei mir fürs erste vers*hissen bis in die Altsteinzeit. . . Und natürlich frisst der V8 halt dann doch zuviel, als dass das sinnvoll bezahlbar wäre in Mitteleuropa. Eigentlich sollte man schon jetzt so einen fahren, da es überhaupt noch machbar ist! Nur so ein handliches Forum wie dieses hier gibts wohl für den Jensen nicht (zu selten)! Trotzdem toll mal auf jemanden zu stoßen, der (die) echte Erfahrungen damit gemacht hat!! Das war bei meinem FIAT Punto mit den Original-FH (schon bei 20tkm etwas schwachbrüstig, wohl gar nicht für alpine Temperaturen ausgelegt) genau so. Hat mich aber nicht gestört, fahr immer mit offenen Fenstern. Ooooch, die armen. . . Banausen. . . Wie sind eigentlich die Preise für alles außer dem Ami-Schepper-Zeugs im Motorraum? So günstig wie für die meisten (gängigen) Engländer? Und sonst irgendwas, was nerven könnte (wie der Himmel im 900 und die dutzenden geringfügigen Macken)? Realverbrauch? Würd mich interessieren. . . teuer und viel, reicht dir das? ein Grund zusätzlich, um ihn herzugeben. Verbrauch etwa zwischen 18 und 25l, wenn du einen versierten Engländerschrauber hast, gehts grade so ...
Mai 4, 200718 j Autor Sorry, völlig verzweifelt ! Wenn der Monitor richtig eingestellt ist, kein Problem... Versuch mal das hier in Verbindung mit dem Testbild und dem Testbild einzustellen... ... sorry Hansp, mein Danke muss ich leider wieder zurücknehmen, denn ich bin unfähig, mit Deiner Monitoreistellempfehlung zurecht zu kommen (kurz, ich bin zu doof dazu !) ;-((( Sag mal bitte, bleibt nach erfolgter Einstellung lt. Anleitung: "Die Datei KONTRAST.TIF kann zur Grobeinstellung der Helligkeit Ihres Monitors verwendet werden. Öffnen Sie dazu diese Datei und zeigen Sie sie in voller Bildschirmgröße an. Stellen Sie den Kontrast mit dem Regler am Monitor auf die höchste Stufe ein. Regeln Sie die Helligkeit so, daß das Quadrat innerhalb des schwarzen Feldes gerade noch sichtbar ist. Das Quadrat innerhalb des weißen Feldes sollte ebenfalls schwach sichtbar sein". der Kontrastregler vom Monitor dann ständig auf voll ? Das kann doch nicht sein, oder !? Ferner reden die von: "Als nächsten Schritt sollten Sie die Darstellung des Monitors möglichst genau an die Bildvorlage unserer Preisliste anpassen. Stellen Sie sicher, daß Sie stets mit den gleichen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen Ihres Monitors arbeiten. Stellen Sie die Farbtemperatur des Monitors auf 5500K bis 6500K ein (das entspricht einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur)." eine "Preisliste"? Bitte wo isn die und wo und wie stell ich die "Farbtemperatur" usw.ein ? Durch die Einstellerei haben sich jetzt auch alle Farben in olive verändert !? Ich bin echt am Verzweifeln... Am besten, ich reparier weiter Saabgetriebe und überlass die Monitorkalibriererei einem ders kann... ;-((( Na dann schönes Wochenende und diverse Grüsse Gerd B.
Mai 4, 200718 j Kontrast auf 100pro drehen ist das erste, was ich bei jeder Monitoreinstellung mach! Insofern schon mal nicht schlecht.
Mai 4, 200718 j Am besten, ich reparier weiter Saabgetriebe und überlass die Monitorkalibriererei einem ders kann... ;-((( Marke und Typ von deinem Monitor wär' nicht schlecht... (Wie war das, die armen Saabfahrer maßregeln, daß sie erst mal die notwendigen Informationen mitteilen sollen... ) Der Kontrast von 100% ist richtig so, der Rest wird über die Helligkeit geregelt.
Mai 5, 200718 j Autor Sorry ! ... Marke und Typ von deinem Monitor wär' nicht schlecht... (Wie war das, die armen Saabfahrer maßregeln, daß sie erst mal die notwendigen Informationen mitteilen sollen... ) Der Kontrast von 100% ist richtig so, der Rest wird über die Helligkeit geregelt. ... Also Everest Computertest und auch Dr. Hardware sagen nur "Plug and Play" Hinten auf meinem geliebten 20" Röhrenmonitor steht Siemens Nixdort Farbmonitor MCM2105 NTD S 26361-K455-V150 Bj. Sept. 1996 Einen Flachbild TFT Monitor hab ich auch schon leihweise ausprobiert; ich bekomm aber, im Gegensatz zu meinem alten Röhrenmonitor, von dem scharfen TFT-Bild auf Dauer Kopfweh... Bei Deinem http://www.dipixelprinter.de/?page=2147483307 Kalibrierungstest ist übrigens mit "KONTRAST.TIF" bei meinem Röhrenmonitor das rechte von den drei Testquadraten im weissen Feld fast nicht sichtbar einzustellen ? Guten Morgen und danke sagt Computergrufti Gerd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.