Veröffentlicht Juli 25, 200618 j Also das typische Problem beim Saab ist nicht nur das er rostet wie nichts gutes, sondern auch der Himmel hängt, hat hier jemand schon damit Erfahrung gemacht, diesen zu erneuern? Gruß
Juli 25, 200618 j Ja, hab ich :) Ich hab damals bei http://www.folhoffer.de so was wie 5138 bestellt: Velourslederimitat, Amaretta, 130 - 140cm breit, ca. 650g/lfm. In Schwarz, aber zum Farbenglück gibt es Alternativen. Velourslederimitat, das ist dein Stichwort, um noch woanders zu suchen (Nichts Anderes ist nämlich original Alcantara, von der Automobilindustrie eingesetzt, beim Raumausstatter erhältlich und a*teuer - ca. 130-170 Euro/lfm) Klick mal auf http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ und schau dort bei den Links nach alternativen Anbietern. Am besten "lichtecht" (vor allem, wenn du auch noch die Heckklappe damit überziehen willst, siehe unten). Aber dass muss nicht sein. Mehr als 10-12 Euro/lfm sollte der Spaß jedenfalls nicht kosten. Selbst habe ich so um die 8 Euro bezahlt und max. 100 Euro ausgegeben. Auf jeden Fall auf die rückseitige Kaschierung achten. Das ist ein zusätzliches Baumwollgewebe, das verhindert, dass der Kleber durchkommt. Du brauchst ca. 5 lfm Stoff - genug Stoff, um auch die C-Säule, die Türinnenverkleidungen und die Heckklappe zu überziehen (letztere mit dem Tacker) ;) Ach ja, als Kleber habe ich in Dosen ca. 800 g Pattex Kraftkleber geholt. Der hält auch einiges an Temperatur aus. Sprühkleber würde ich nicht empfehlen. Die Anleitung gibt es unter http://www.forum-auto.de/technik_himmel.htm Ich war jedenfalls stolz wie Oskar, das Dunkle muss man halt mögen - sieht man's?? Die Optik täuscht ein wenig: Die Haptik des Velourslederimitats entspricht dem von Wildleder. Die dafür typischen Handstriche hat man nur im Gegenlicht gesehen, und der Blitz ist eben ein extremes Gegenlicht. Deswegen erscheint der Stoff grau. Im normalen Licht jedoch ist er so tiefschwarz wie die schwarz-matt lackierten Kunststoffteile (inkl. Haltegriffe und Sonnenblenden). Gruß, Volker
Juli 25, 200618 j alternativ Du kannst natürlich auch erst mal für ne Weile mit Sprühkleber kleinere Hänger reparieren. Aber nicht zuviel (durch einen kleinen Riss) hineinsprühen, da sonst der Kleber durchdrückt.
Juli 26, 200618 j Autor Der Hummel ist... ...irgendwann immer dran! Völlig normal! Wenn ein Auto ohne Schiebedach ist, ist der Himmel in Nullkommanix erneuert. Hat er Schiebedach, dann ist's etwas aufwendiger. Gute Adresse: http://www.himmelservice.de
Juli 26, 200618 j Achja, der liebe Himmel..... Vor einiger Zeit kam ein junger mann mit seinem 901 bei mir vorbei, um Teile abzuholen. Als er aus dem Wagen ausstieg steckten in der Jacke auf seinem Rücken zwei Reißzwecken. Als ich diese dann aus seinem Rücken entfernte, musste er fürchterlich lachen und zeigte auf den Innenhimmel: Um im Innenspiegel noch nach hinten schauen zu können, hatte er den Bezugsstoff mit Reißzwecken befestigt, die sich aber nun durch die Bewegung nach und nach selbstständig machten.... Ist wohl doch nicht die gesündeste und dauerhafteste Lösung?!?!?!?!:p Bei unserem 901 hält meine spezielle Notlösung nun aber schon seit 3 Jahren: Man nehme einen Tacker... Sieht zwar aus wie eine olle Steppdecke, hält aber tadellos! Aber zur Beruhigung: der neue Himmel ist schon in Arbeit!
Juli 26, 200618 j Moin.. Willkommen im Forum! Wenn du die Suche benutzt bekommst du mässig Einträge zum Thema Himmel! hier einige: Beim Teutates... Himmel festkleben wie?... Himmel nochmal... usw... Gruß Karsten
Juli 26, 200618 j Wenn du die Suche benutzt bekommst du mässig Einträge zum Thema Himmel! Das ist doch sonst immer Alex seine Aufgabe ... ;) ;) und Alex sag jetzt nicht Du hättest keine Zeit gehabt!! Immerhin knapp 10 Stunden - obwohl irgendwie hab ich da was im Hinterkopf von wegen "Langschläfer"... *grinsduckundweg*
Juli 26, 200618 j Anbei auch mein bedeutender Beitrag zum leidigen, alle Saabforen füllenden Dauerbrennerthema Dachhimmelreparatur bei Saab-Uraltfahrzeugen: Liebe Forumsbrüder, Dachhimmelreparatur bedeutet, und davon sollte man ausgehen, das ist doch, ohne darum herum zu reden, in Anbetracht der Situation, in der wir uns befinden. Ich kann meinen Standpunkt in wenigen Worten zusammenfassen: Erstens das Selbstverständnis unter der Voraussetzung, zweitens und das ist es was wir unseren Forumslesern schuldig sind, drittens die konzentrierte Beinhaltung als Kernstück eines zukunftweisenden Reparaturprogramms. Wer hat denn, und das muss einmal unmissverständlich ausgesprochen werden. Auch die wirtschaftliche Entwicklung hat sich in keiner Weise, das kann auch von meinen Gegnern nicht bestritten werden, ohne zu verkennen, die Ansicht herrscht, man habe da und, meine Damen und Herren, warum auch nicht? Aber wo haben wir denn letzten Endes, ohne die Lage unnötig zuzuspitzen, da meine Damen und Herren liegt doch das Hauptproblem und bitte denken Sie doch einmal an die alten Saabs mit serienmässig hängendem Dachhimmel. Wer war es denn, der seit vielen Jahren, und wir wollen einmal davon absehen, dass niemand behaupten kann, als hätte sich damals, so geht es doch nun wirklich nicht. Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Fragen der wesentlich wirtschaftlicheren Dachhimmelreparatur MIT REISSZWECKEN MIT WEISSEN KÖPFEN und Tacker, und ich bleibe dabei, wo kämen wir sonst hin, wo bliebe unsere Glaubwürdigkeit? Eins steht doch fest, und darüber gibt es keinen Zweifel, wer das vergisst, hat den Sinn einer ZEITWERT-Himmelreparatur nicht verstanden. Die Kosten gehen von der Voraussetzung aus, dass die mittelfristige Finanzplanung, und im Bereich von viel zu aufwendigen Saabreparaturen ist das schon immer von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Meine Damen und Herren, wir wollen nicht vergessen, draußen im Lande, und damit möchte ich schließen, hier und heute stellen sich die Fragen, und ich glaube, Sie stimmen mit mir überein, wenn ich sage, letzten Endes, wer wollte das bestreiten. Ich danke Euch. Mein "Freund" Loriot und ich, Gruftigerd B. :D
Juli 26, 200618 j Das ist doch sonst immer Alex seine Aufgabe ... ;) ;) und Alex sag jetzt nicht Du hättest keine Zeit gehabt!! Immerhin knapp 10 Stunden - obwohl irgendwie hab ich da was im Hinterkopf von wegen "Langschläfer"... *grinsduckundweg* hmm, einer von uns ist schon seit acht auf der arbeit :D das ist ein gerücht welches am wochenende manchmal realität wird... und ja, hatte zeit, aber keine lust ;)
Juli 26, 200618 j hmm, einer von uns ist schon seit acht auf der arbeit --> Beide! :D das ist ein gerücht welches am wochenende manchmal realität wird... --> Das sei Dir gegönnt! und ja, hatte zeit, aber keine lust ;) --> Machst Du doch aber sonst so gern! ;) Wie lange bleibt eigentlich die 10-Zeichen-Regel noch??? -Ich schreib dies jetzt nur weil ich was schreiben musste :(-
Juli 26, 200618 j An Horstens Stelle würd ich dann einfach schreiben: *gröhl* also wenn ich an horst denke für immer :D 1234567890 PS: (off Topic, lieber Kevin/Alex - bei Nichtgnade, wie immer, einfach rauslöschen ! *g*): Horst, magst meinen anthrazitfarbigen Wintersaab noch ? Frage an alle: Wie bekommt man meinen derzeit stillgelegten, jedoch VOLL BETRIEBSBEREITEN 8VTurbo Wintersaab mit sogar funktionierendem Heckscheibenwischer und ALLEN EXTRAS (ausser Klima und Leder) mit GARANTIERT hängendem Dachhimmel von Bayern nach Saint Aug. ? Für den PT-Cruiser- (lt. Dr. D. und ALLEN anderen) Scheißkarren wäre sonst kein Platz in meiner Doppelgarage... Dank, Gruss und *gröhl* Grufti
Juli 26, 200618 j Horst oder derjenige, der ihn dann zulassen möcht, geht zur Versicherungsagentur (und lässt sich schon mal ein Angebot unterbreiten, dass garantiert billiger als das billigste Angebot aus jedem Internetvergleich ist - es sei denn er kriegt bei der momentanen Versicherung noch satten Treuerabatt, aber das nur nebenbei) und lässt sich von der zukünftigen Versicherung eine Kurzzeitkennzeichendeckungskarte ausgeben. Ev. muss er Kaution zahlen, aber die kriegt er wieder, wenn er die Versicherung abschließt. So vermeidet man 50-80 EUR für eine einzelne Kurzzeitkennzeichen-Verischerung. Ist nach reiflichem Überlegen doch die billigste Variante, wenn das Auto fahren kann, aber nur keinen TÜV hat. Oder halt je nach gusto 06er-Kennz. ausleihen oder mit Hänger. OT Ende. . .
Juli 26, 200618 j Von wegen... wenn das Auto fahren kann, aber nur keinen TÜV hat. ... Danke, aber MEINE Saab-Autos habe alle TÜV und AU ! *g* Grufti
Juli 26, 200618 j Was ist das dann für eine Frage, dann braucht ihn der Käufer ja nur auf sich anzumelden (oder du meldest ihn kurz auf dich an), rüberzufahren und wieder abzumelden (oder auch nicht). . .
Juli 26, 200618 j Mensch Metallsucher... Was ist das dann für eine Frage' date=' dann braucht ihn der Käufer ja nur auf sich anzumelden (oder du meldest ihn kurz auf dich an), rüberzufahren und wieder abzumelden. . .[/quote'] Merkst Du denn garnix ? *g* Das war ein (für Kevin/Alex, die ich neuerdings wie der T. das Weihwasser fürchte...[ach was war das damals mit dem Erik & Co. noch schön...]) versteckt sein sollendes Verkaufsangebot an ALLE, falls ihn der Horst nicht nimmt... ? Grufti
Juli 26, 200618 j Hey, das ist aber m e i n Modus Operandi!! Setz sofort ä Suchannongs rei, wie en ehrlicher Schwob!
Juli 26, 200618 j einmal am tag ist "grufti-time" :D :D :D das "fürchten" will ich auch hoffen ;) soll ich es in die rubrik verkaufe saab verschieben???
Juli 26, 200618 j Hey' date=' das ist aber m e i n Modus Operandi!! [/quote'] Modus Operandi (lateinisch: "Art des Handelns" oder "Art der Durchführung") wird in der Polizeiarbeit benutzt um die Verhaltensweisen, einen speziellen Stil, Muster oder Charakteristika eines Kriminellen zu beschreiben. Metall, endlich outest du dich
Juli 26, 200618 j einmal am tag ist "grufti-time" :D :D :D das "fürchten" will ich auch hoffen ;) soll ich es in die rubrik verkaufe saab verschieben??? =======> NEIIIIIIIIIIIIIN, bitte nicht ! Der Horst hat mir versprochen er nimmt ihn und stellt ihn in sein Museum, weil er (mein 8VTurbo LLK-G-Kat-Saab, [nicht etwa ich *g*]) eine relativ seltene Rarität ist. Grufti
Juli 26, 200618 j =======> NEIIIIIIIIIIIIIN, bitte nicht ! Der Horst hat mir versprochen er nimmt ihn und stellt ihn in sein Museum, weil er (mein 8VTurbo LLK-G-Kat-Saab, [nicht etwa ich *g*]) eine relativ seltene Rarität ist. Grufti ich würde sagen, mit fahrer ins museum ;) :D
Juli 26, 200618 j ich würde sagen' date=' mit fahrer ins museum ;) :D[/quote'] ... Und wenn Du mich noch weiter ärgerst, sag ich's dem Saabhans ! (das hast Du [ausser damals Erik und Matti] nämlich bis heute vermutlich nicht gepannt... ?) ;-) "Der mich dann sicher helfen und dich böse haue machen tun" ! ;-) Grufti :D
Juli 26, 200618 j Nochmal zum Thema: So wie ich das sehe gibt es die möglich Möglichkeit den Dachhimmel mit folgendem Kostenaufwand zu realisieren: in Eigenleistung 1. Velourlederimitat: ca. 40-50€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca. 20€ 2. Alcantara: ca. 350€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca. 20€ 3. Himmelstoff: ca. 150€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca.20€ Himmel selber aus-einbauen, aber beziehen lassen: mit Himmelstoff: ca. 300€ mit Alcantara: ca. 500€ Ist das soweit richtig, oder lieg ich komplett daneben? Tim, du hattest gestern doch auf dem HH-Treffen noch Peise genannt... Gruß Karsten
Juli 26, 200618 j @grufti: saabhans ist doch ein alter hut, oder soll ich ein alter-getriebespezialist sagen ;) @karsten: ist richtig, auch wenn ich gestern leider nicht dabei war...
Januar 11, 200817 j Nach meiner letzten holprigen "Wüstenfahrt" ist mein Schiebedach leider aus den Schienen gesprungen. Ich habe das leider erst gestern gemerkt als ich nach ca 4 Wochen aus DE wieder zurück nach Cali zu meinem Audole kam. Himmel hängt am Schiebedach und der Rest ist klatschnass - Leicht modriger Geruch ! Genial. Hat jemand Bezugsquellen für Stoff und Kleber in den USA (Cali) ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.