Veröffentlicht Juli 26, 200618 j Hallöchen, nachdem die größeren Probleme an meinem 1.Saab gelöst sind, widme ich mich den kleineren. Ich habe gestern zu meiner Überraschung festgestellt, dass ich eine Zentralverriegelung habe (tat gestern zum ersten Mal!), leider war dieser Zustand nur von kurzer Dauer und jetzt tut sie wieder nich mehr.... gibts da ne Stelle wo man mit Kontaktspray hinmuss, oder ne Sicherung die man ganz reindrücken muss, oder hat der Stellmotor nen kurzen und muss ausgetauscht werden?! gruß Rainer
Juli 26, 200618 j moin, gängiges problem, die suche wirds dir zeigen ;) meistens kabelbruch, kontaktgeber in der tür, oder gar das steuergerät... PS: tippe auf kabelbruch, oder kontaktschwierigkeiten des kontaktgebers der tür! leichte lösung, fernbedienung nachrüsten, auch dazu mehr unter der suche :D
Juli 26, 200618 j Die Symptome sprechen eher für eine Fehlfunktion des ZV-Steuergeräts. Falls Testersatz zur Verfügung steht, gehts ganz schnell: Das Steuergerät sitzt AUF dem Lüftungskanal des Beifahrerfussraums. Du kommst daran indem Du die Befestigungsschraube des Kanals (rechts, Torx 25 oder 30) löst und den Kanal herunterbiegst (nur Mut ;) )
Juli 26, 200618 j gängiges problem' date=' die suche wirds dir zeigen ;)[/quote'] ...wird Zeit fuer'ne Knowledge Base... /To
Juli 26, 200618 j Da isser ja wieder, der Klaus... Die Symptome sprechen eher für eine Fehlfunktion des ZV-Steuergeräts. Falls Testersatz zur Verfügung steht' date=' gehts ganz schnell[/quote'] Ich hab mir schon heftig Sorgen gemacht... Gerd :D PS: Hast Du meine WS-Einladungsmail erhalten ? - Wetten dass D n k d ... *g*
Juli 26, 200618 j Autor ...glaubt mir, die "Suche" hab ich benützt, muss euch aber recht geben dass ich darin noch nicht so geübt bin....außerdem hab ich schon nach der 1.Seite Treffer aufgegeben da es sich bei den Lösungen um 90 Prozent "wie bau ich ne Zentrale Fernbedienung in meinen Saab" handelt. Aber die Lösungen die ihr für mich habt hören sich schon mal sehr gut an (auch machbar) und daher vielen Dank das ihr ein einsehen mit nem Rookie hattet! Und was gutes hats ja auch gehabt.....der Klaus is wieder da ;-)!
Juli 26, 200618 j Autor puh........danke Grufti, reicht fürs Erste ;-)! Bin mir sicher, dass ich es mit diesen Anweisungen wieder zum laufen bringe! Rainer
Juli 26, 200618 j Ansonsten kannst du auch ein paarmal probieren ob es sich bessert. Bei meinem 8V Turbo (hat 2 Jahre gestanden) tat die ZV anfangs auch nur unregelmäßig, weil das alles festgegammelt war. Nach häufigem Benutzen tut sie jetzt wieder einwandfrei.
Juli 27, 200618 j Bitte... Ansonsten kannst du auch ein paarmal probieren ob es sich bessert. Nach häufigem Benutzen tut's jetzt wieder einwandfrei. ... funktioniert das auch bei verschlissenen Bremsklötzen/Bremsscheiben, defekter Kupplung, klackernden Antriebsgelenken, brummenden Radlagern, Ölebbe in Motor und GETRIEBE, spektkulärem Ölverlust (z.B. beim Metallsucher), usw., usw. ? Das Thema "SELBSTHEILUNGSKRÄFTE BEIM SAAB 901" brennt mir schon lange auf meinen 12 Fußnägeln ! ;-) Nennt mir doch mal ein paar "schöne", selbsterlebte, verwertbare Sommerloch- Beisspiele dazu bitte, danke, Mahlzeit + 3 bis 4 Grüsse an alle vom Gruftigerd ;D
Juli 28, 200618 j Du kannst es ja gern mal versuchen - toll wäre ja, wenn's beim Getriebe funktioniert. Na bei dem war das Zeug halt wirklich einfach nur festgegammelt, ein paarmal bewegen und das Schmierfett tut wieder seinen Dienst.
August 1, 200618 j Hallöchen, nachdem die größeren Probleme an meinem 1.Saab gelöst sind, widme ich mich den kleineren. Ich habe gestern zu meiner Überraschung festgestellt, dass ich eine Zentralverriegelung habe (tat gestern zum ersten Mal!), leider war dieser Zustand nur von kurzer Dauer und jetzt tut sie wieder nich mehr.... gibts da ne Stelle wo man mit Kontaktspray hinmuss, oder ne Sicherung die man ganz reindrücken muss, oder hat der Stellmotor nen kurzen und muss ausgetauscht werden?! gruß Rainer Exakt das selbe Problem hier!! Ich habe mir ne ZV mit Fernbedienung gekauft und werde mich mal daran machen sie einzubauen die nächsten TAge. Vorher will ich aber ne richtige Diagnsoe machen was jetzt das Problem ist. Ob das Steuerheraet raus muss oder nur der SChalter in der Fahrertuer fuer nen Stellmotor ausgetauscht werden muss. Dann kann ich mir den Austausch des Steuergeraetes sparen. Das sieht naemlich kompliziert aus....die Kabelfarben sind verwirrend. Nicht dass man das Steuergeraet ausbaut und danach dann mit dem Buegelschloss den SAAB schliessen muss! ZV gibt es bei Ebay ganz gut und guenstig....bin zufrieden damit....inkl. 4 Stellmotoren Gruesse Bastian
August 1, 200618 j gerade habe ich den Massetest gemacht...erst ging alles wunderbar...dann trotz Masseanbindung an die Batterie hat die ZV nicht geschaltet. Der Türschalter war am grauen Stecker abgetrennt und ich habe die Schaltung direkt mit nem MAssekabel ausgeloest! Das heisst jetzt das Steuergerät ist schuld oder??????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.