Veröffentlicht 26. Juli 200618 j moin, noch mal was anderes, hab bei meinem 901 LPT seit dem letzten ölwechsel probleme mit der vdo druckanzeige, der zeiger spinnt total und schwankt im leerlauf wie verückt hien und her und wenn ich gas gebe ist er im rechtsanschlag immer über 5 bar hinaus....????.......vielleicht der geber???? was kann man machen...???
26. Juli 200618 j Autor Hi. Sitzt der Geber an stelle von Originalgeber?Filter gewechselt und dabei Kabel abgerissen oder zumindest nicht richtig aufgesteckt?
27. Juli 200618 j Ich tippe auch auf... moin, noch mal was anderes, hab bei meinem 901 LPT seit dem letzten ölwechsel probleme mit der vdo druckanzeige, der zeiger spinnt total und schwankt im leerlauf wie verückt hien und her und wenn ich gas gebe ist er im rechtsanschlag immer über 5 bar hinaus....????.......vielleicht der geber???? was kann man machen...??? ... abgezogenes Kabel, welches lose herumbaumelt und sporadisch bei Motorvibration Masse berührt ? (Kabel direkt an Masse bewirkt Vollausschlag am Anzeigeinstrument) Lass mich bitte wissen, wenn du den Fehler gefunden hast, ich bin neugierig wie ein altes Weib... ;-) Mahlzeit + Gruss Grufti :D
27. Juli 200618 j Autor ... abgezogenes Kabel, welches lose herumbaumelt und sporadisch bei Motorvibration Masse berührt ? (Kabel direkt an Masse bewirkt Vollausschlag am Anzeigeinstrument) Lass mich bitte wissen, wenn du den Fehler gefunden hast, ich bin neugierig wie ein altes Weib... ;-) Mahlzeit + Gruss Grufti :D und wenn du mir noch verraten könntest wo ich das kabel finden könnte....???
27. Juli 200618 j Ich passe... und wenn du mir noch verraten könntest wo ich das kabel finden könnte....??? ... und geb weiter ! Grufti
27. Juli 200618 j Autor ... und geb weiter ! Grufti schade, trotzdem danke.......weiss jemand weiter???
27. Juli 200618 j Gerd meinte damit & wollte es nicht so klar formulieren: Wenn jemand nicht weiß, wo sein Öldruckgeber sitzt, kann ihm hier nur sehr schwerlich geholfen werden. Hast Du den Ölwechsel selbst gemacht? Wenn 'ja', dann enfach in der Nähe des Filters bzw. leicht oberhalb dessen schauen. Wenn 'nein', dann bitte denjenigen fragen, der den Wechsel gemacht hat.
27. Juli 200618 j Autor Gerd meinte damit & wollte es nicht so klar formulieren: Wenn jemand nicht weiß, wo sein Öldruckgeber sitzt, kann ihm hier nur sehr schwerlich geholfen werden. Hast Du den Ölwechsel selbst gemacht? Wenn 'ja', dann enfach in der Nähe des Filters bzw. leicht oberhalb dessen schauen. Wenn 'nein', dann bitte denjenigen fragen, der den Wechsel gemacht hat. sorry.....aber bin noch anfänger....
27. Juli 200618 j In Bezug auf SAAB oder auf die 'Auto-Schrauberei' generell? DAS ist gelegendlich wichtig zu wissen. Denn wenn jemand schon an x Auto z.B. die 'Bremsen gemacht' (finde ich immer herrlich, diese Beschreibung: unscharf bis zum letzten) hat, geht es nur um die vom sonst üblichen abweichenden Besonderheiten. Wenn jemand soetwas aber noch nie selbst erledigt hat, wäre eine gewisse 'Anleitung vor Ort' schon wünschenswert und ggf. lebenserhaltend.
27. Juli 200618 j Autor In Bezug auf SAAB oder auf die 'Auto-Schrauberei' generell? im bezug auf die schrauberei........hab nen bischen an dem kabel rumgefummelt......und wie durch zauberhabd geht´s wieder......vielleicht macht auch die hitze meinem baby zu schaffen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.