Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

die elektrische Verbindung zwischen meiner APC-Box und dem wagenseitig verbauten Stecker ist in der Art in die Jahre gekommen, das der Kontakt zwischen der Box und dem Stecker nicht immer 100% sicher gestellt ist.

 

Diese Ursache führt zu dem Effekt, das die Ladedruckregelung per APC mal funktioniert und mal nicht. Ich bin mir ziemlich sicher das der Wackelkontakt die Ursache ist.

Vor einiger Zeit habe ich mir beim örtlichen Bosch-Dienst neue Kontakte für den Stecker besorgt, aber gegen die alten noch nicht ausgetauscht.

Dies möchte ich solange das Wetter noch angenehm ist erledigen.

 

Jugend forscht und ggf. ein unzuverlässiges Ergebnis möchte ich vermeiden.

Insbesondere interessiert mich die Frage wie die Kontakte aus dem Stecker sicher aus und wieder einzubauen sind?

Gibt es jemand der diese Aktion schon mal durchgeführt hat?

Ist es notwendig sich ein Spezialwerkzeug bauen um die Kontakte sicher aus dem Stecker aus- und einbauen zu können? :confused:

Danke :)

Hallo orca6!

 

Ich habe zwar nicht die Stecker ausgetauscht, aber einen zusätzlichen Stecker für die Klopfanzeige-LED eingebaut. Den Stecker kann man öffnen, sind glaub nur 2 Schrauben, die die Abdeckung des Steckers halten.

 

Aber erfahrungsgemäß müßte es eigentlich genügen, den Stecker mit kontaktspray zu behandeln und ein paar mal zusammenstecken und trennen, dann ist die Korossionsschicht von den Kontakten mechanisch entfernt. Dann geht es wieder problemlos. Und natürlich darauf achten, daß die Verriegelung (Metallbügel) am Stecker richtig eingerastet hat. Wenn es dann funktioniert, die Kontaktspray-Behandlung im halbjahrestakt wiederholen, dann gibt es da eigentlich keine Probleme mehr.

 

Erst wenn das nichts bringt, würde ich daran denken, die Stecker zu tauschen.

 

Gruß,

Erik

Kabel vom Klopfsensor ist auch verdächtig.
  • Autor
Hallo orca6!

...Aber erfahrungsgemäß müßte es eigentlich genügen, den Stecker mit kontaktspray zu behandeln und ein paar mal zusammenstecken und trennen, dann ist die Korossionsschicht von den Kontakten mechanisch entfernt...

... dann gibt es da eigentlich keine Probleme mehr.

 

Erst wenn das nichts bringt, würde ich daran denken, die Stecker zu tauschen.

 

Gruß,

Erik

 

Hallo Erik,

danke für die prompte Antwort.

Die Sache mit Kontaktspray usw. hab ich schon hinter mir...

 

Das Mircrosoft Problem bleibt!

 

"Mal Gates mal Gates nicht"

:)

  • Autor

Fehler gefunden!

 

Hab heute die Steckerkontakte erneuern lassen.

(Sind nur 10 Stück)

Dabei hat sich herausgestellt, das die APC-Box wohl ne kalte Lötstelle innen hat.

Werde da weiter suchen.

 

Und die Moral von der Geschicht?

Traue den Kontaktanzeigen nicht.

:)

 

Werde mich der Box mal annehemen

Danke !

.......Dabei hat sich herausgestellt, das die APC-Box wohl ne kalte Lötstelle innen hat. ..........

 

Na, dann kann man ja gleich mal die APC-Box umlöten... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.