Veröffentlicht August 9, 200618 j Hallo zusammen, ich weiss, es ist immer schwer Geräusche, die einem bei der Fahrt nerven, richtig und nachvollziehbar zu beschreiben. Da es aber nun bei meinem 2. Saab ebenso klingt, wie beim 1., hoffe ich darauf, dass es sich um ein bekanntes Geräusch handelt. Saab 900er 1984, 4-Türer Das Quietsch-Geräusch tritt nur während der Fahrt auf, mir ist es nicht gelungen, es im Stand durch Ruckeln, Wippen oder ähnliches zu simulieren. Es ist definitiv ein Quietschen vom Bereich der Rücksitzbank bei der Überfahrt von Fahrbahnunebenheiten egal welcher Kategorie. Das Schiebdach hingegen klappert nur im geschlossenen Zustand im hinteren Bereich. Dieses Geräusch kann ich simulieren indem ich gegen den letzten Bereich klopfe. Hat jemand eine Idee, wie dies eigenhändig (ohne Ausbau) beheben kann? Jetzt schonmal besten dank für Eure Tipps.
August 9, 200618 j Rückbank: Tritt das Geräusch auch in "besetztem" Zustand auf? SSD: Nach Abheben des SSD-Deckels(=Aussenblech, 4 Schrauben an vorderem Rand lösen und nach vorn/oben entnehmen) sind die Führungen von oben zugänglich,
August 9, 200618 j Autor Hallo Klaus, danke für deine schnelle Antwort. Ja, das Geräusch der Rücksitzbank tritt auch bei einer oder zwei Personen auf.
August 9, 200618 j prüf mal die verschraubung der seitenteile wo auch die lautsprecher hinten eingebaut sind, wenn vorhanden ;) mist, 4 türer, sprich sedan, vergiss was ich gesagt habe :D
August 9, 200618 j Alex! 4-Türer nicht gleich Sedan. Solltest du einen CC haben, ist Alex Tip gültig. Steven
August 9, 200618 j klapp die Bank mal vor und fahr - wenn Du nix mehr hörst dann die Verriegelung auf beiden Seiten nachstellen oder was reinklemmen oder......
August 9, 200618 j Alex! 4-Türer nicht gleich Sedan. Solltest du einen CC haben, ist Alex Tip gültig. Steven ein 4-türiges CC währe doch ein fünftürer... oder
August 10, 200618 j schon. Aber das fällt vielleicht nicht jedem gleich ein, dass das HIntertürchen mitgezählt wird.
August 10, 200618 j Habe das gleiche Problem. Seit dem ich vorne das Fahrwerk komplett erneuert habe...nervt mich die Ruecksitzbank und die Ablage....werde heute versuchen es zu beheben...
August 10, 200618 j Na, also DIE kannst Du aber wirklich einfach einstellen um sie klapperfrei zu bekommen!
August 10, 200618 j kommt immer darauf an wie ausgelutscht die basis schon ist... gummis an den seiten fast ganz ausgeschraubt, schloss ein wenig aktiviert...
August 10, 200618 j ? Wieso klappert und quietscht die Heckklappe? "knirscht" die nicht eher in den Dichtungen? Jedenfalls, bei älteren (so 87 aufwärts) 900 ist das Quietscheln der Rückbank "immanent", die Federn i n der Bank werden wohl irgendwann mürbe. Merkt man aber gleich beim Draufsetzen.
August 10, 200618 j ...Quietschen und Klappern ist Serie und Kult. Das muss so! Wir fahren doch keine Arbeitgeberwagen!
August 10, 200618 j Ja, ist einfach viel spektakultärer wenn man ab 1,2 g Beschleunigung meint die Karre fliegt auseinander!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.