Veröffentlicht August 10, 200618 j Hallo, ich wollte mal vorsichtig anfragen, ob jemand weiss, ob´s im Saarland einen Saabclub gibt. Sind überhaupt Saarländer hier vertreten? Wäre schön, wenn sich der ein oder andere meldet. Gruß Heiko
August 10, 200618 j SAAB im SAABland... äh SAARland Tach auch! Informationen über den offiziellen 1. Deutschen-SAAB-Club bekommst Du unter www.saab-club.de . Dort sind die einzelnen Regionalclubs aufgeführt. Aber bitte nicht erschrecken! Die Website ist leider nicht so dolle, sehr einfach gehalten und viele Links funktionieren einfach erst gar nicht. Das Anmeldeformular ist noch mit DM-Preisen versehen?!?!?!?!?! Daher hier mein ganz unverbindlicher Tip: Schliesse Dich dem Forum an, suche hier nach SAAB-Fans aus Deiner Ecke. Das macht mehr Spaß, ist unbürokratischer und mehr Aktivitäten gibt's hier auch!!!!! Und falls Du auf alte Autos stehst, kannst Du z.B. für nur 5,-- Euronen im Jahr auch über uns Mitglied im DEUVET (www.deuvet.de) werden. Die leisten schon echt wichtige Arbeit! Ansonsten kann ich Dir noch unsere Seite ans Herz legen: www.saab-team.de Unsere südlichste Anlaufstelle liegt aber leider in der Ecke rund um Bremen und dann noch in Haltern am See. Du bist schon etwas zu weit im Süden..... Da gibt's abver bestimmt auch SAAB-Fahrer!!!! Ganz sicher!!!! :)
August 11, 200618 j Hallo Heiko, nein einen Saab-Club gibt's nicht im Saarland, nur einzelne Fahrer und ihre Fahrzeuge. So wie mich. Ob hier noch andere Saarländer im Forum unterwegs sind kann ich dir nicht sagen. Meldet euch doch mal, oder bin ich der einzig und dann auch noch ein zugezogener.
August 15, 200618 j Hallo, hier ist noch ein (zugereister) Saarländer mit Saab. Um auch ein wenig mit anderen Saabianern unterwegs zu sein, waren wir im Frühjahr beim Saabtreffen in Luxemburg und waren richtig begeistert. Haben denn die anderen Saabländer hier vieleicht einen Alternativhändler zu Dechent? Es gibt dort zwar einen(!) fähigen Mechaniker, doch der Rest lässt manchmal schwer zu wünschen übrig. So habe ich z.B. 4 Wochen auf einen Ölwechsel gewartet, weil der passende Ölfilter aus Schweden nicht beikam. Gruss, FaZtiG
August 15, 200618 j Hallo Heiko, hallo FaZtiG, ich bewege oder besser hege und pflege mittlerweile drei Saab's: Saab 99, Baujahr 1971, hellblau Saab 900 i 8V, Baujahr 1987, weiß und in Buchhalterausstattung und ein 9-3 SE Cabrio, Baujahr 1999, mit dem alles begann. Eine Alternative zu Dechent könnte Johannes in SLS sein, bzw. in Homburg hat Jenal auch mal Saab's verkauft. Alle anderen Werkstätten, die ich bevorzuge, sind für neuere Fahrzeuge nicht die erste Wahl. Liegt nicht am Können oder Wollen, sondern scheitert an nicht vorhandenen Diagnosegeräten. Du kannst aber ruhig mal zu Becke, Umleitung Mainzer Str. in Richtung Stadt, ausgeschildert, rechts abbiegen anstatt geradeaus weiterfahren, vorbei schauen und dir ein eigenes Bild machen. Alte Saab-Werkstatt, bis 1997 Vertragshändler und mit einem kundigen Händchen ausgestattet.
August 15, 200618 j @engländer wenn es der Saabhändler "Im Helmerswald" sein soll, denn kenne ich, habe einige Jahre direkt nebenan gewohnt. Als ich vor ca. 2 Jahren mit meinem 9-3 2.0t Vector dort war, hat er direkt beide Arme weggestreckt und gemeint, die neuen Modell kann er nicht übernehmen. Ich werde es vielleicht mal in SLS probieren, erstmal habe ich jetzt morgen früh endlich meinen Ölwechsel, dazu wird noch die Dichtung der Windschutzscheibe getauscht (pfeiffen ab ca. 200) und die Sitzpolster werden ausgetauscht (knacken im Lendenbereich). Dafür bekomme ich aber bei Dechent immer einen Leihwagen, diesmal sogar für 2 Tage.
August 15, 200618 j Autor Ich kann mich bis dato nicht über Dechent beschweren, weder über die Preise noch über den Service. Den 9-3 für meine Frau haben wir, wie meinen auch, dort gekauft. Gruß Heiko
August 16, 200618 j Tja, und ich bin dort immer behandelt worden wie das 37'te Weltwunder, scheine nicht in das Bild eines Saabfahrers zu passen, aus Sicht des Verkäufers. Genau den alten Händler meine ich. Für meine alten Schätzchen finden sich dort sogar noch Teile und ich muss nicht im Anzug oder mit einer Visitenkarte auftauchen um freundlich behandelt zu werden.
August 17, 200618 j Hallo noch ein Saab Fahrer, kann Johannes nur empfehlen, die haben einen guten Saab-Mechaniker. Vergeben auch Leihwagen und sind sehr entgegenkommend. Hab mir dort ein 9.3 Cabrio mit Hirsch Tuning gekauft (von 175 auf 195 PS). Gruß VolkerS
August 17, 200618 j Hallo zusammen, auch in dieser Runde möchte ich als HINWEIS diesen Thread an die Hand geben ;) Bitte seit wortgewand bei euren Äußerungen... http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=117249#post117249
August 17, 200618 j :) Ich kenne keine Werkstatt in SAABrücken :) Und "für so" macht's auch dort kein Schrauber (an alle Deichkinder: "für so" heißt "umsonst"). Aber ein schönes Land isses. Als Nordbadener bin ich ja auch hart an der französischen Grenze aufgewachsen. Nur so :)
September 21, 200618 j 1/2 Saarländer Zählen auch 1/2 Saarländer. Eltern kommen aus Merzig bzw. Wahlen (bei Losheim) bin selber aber in Trier zur Welt gekommen. LEIDER Wohne jetzt bei Koblenz verbringe aber naturgemäss doch einige Tage im Jahr im Saarland.
März 30, 200718 j SAAB-rücken und Saabland ist nicht schlecht. Ich fahr' in und um Dillingen. Der gute Johannes hat mich überzeugt und mir ein gutes Angebot gemacht, das ich nicht ausschlagen konnte (oder war es "wollte"). Da ich erst kurze Zeit (01.03.07) froher Besitzer eines 9.3 II-SaarSaabrio bin, suche ich mir zur Zeit Touren für die schönste Zeit des Jahres - gibt ja jede Menge Tipps. Auf alle Fälle machen die Autos viel Spass und sind ein bisschen individuell.
Mai 12, 200718 j moinsen, also hab ich das richtig verstanden, es gibt nur einzelne Fahrer bei euch da unten?! keine treffen oder sowas? Schade, bin nämlich vom 16.- einschliesslich 20. im Saarland, hätt ja zufällig sein können das da ein Treffen (welches es ja nicht gibt) gäbe. Schön ist das Saarland wirklich - wer da im sommer cabrio fährt - dem gehts gut :) Gruß, Jens
Juli 11, 200718 j Stimmt - gibt schöne Strecken bei uns, auch in die Nachbarschaft. Wir sind gar nicht sooo schmutzig. Das ist schön, das auch mal von "Auswärtigen" zu hören. Danke.
Juli 12, 200718 j Sagen wir mal viele Peugeot, wohl wegen der Nähe zu Frankreich und der Hauptniederlassung in SB. Würde aber nicht drauf wetten, dass es mehr Peugeot als Ford gibt (Fordwerke SLS). Immerhin sind hier in der Gegend beide recht günstig - was sie nicht schöner macht (für mich). Ausnahme mal 407 Coupé und der neue Mondeo.
Juli 12, 200718 j Hast recht. VW 12,9% Ford 12,2% Opel 11,9% Peugeot 11,8% Danach lange nix im Saarland... Keine schlechte Quote für einen Deutschlandanteil von 2,8% /To
Juli 12, 200718 j Wo kommen denn die vielen VW und Opel her? Hätt' ich nicht gedacht, obwohl es gibt verhältnismässig viele Opelhändler hier. Allein bei meinem Saab-Händler gibt es in der direkten Umgebung noch 2 weitere Opelaner (ohne Saab). Und VW...wohl für viele noch wirklich Volkswagen, naja sind ja auch nicht schlecht - teuer halt eben. Und wo liegt in der Quote Saab?Schätze bei 0,irgendwas...?
Juli 12, 200718 j Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind's wenige Opel/VW und viele Ford. Passt also schon... Saab läuft unter "sonstige" in den KBA-Statistiken ;) /To
Juli 13, 200718 j Na Gott sei Dank - sind wir also doch normal - zumidest einigermassen. Ja so ist das dann mit dem Heimvorteil, obwohl ich ihn weder bei Ford noch bei Peugeot (halt gelogen, knappes halbes, verzweifeltes Jahr) richtig genutzt habe und die "Dinger" hier wirklich recht günstig sind. Dafür hab' ich mit meinem Spass und nicht zu knapp....
Juni 13, 201015 j *auskram* *entstaub* *haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatschiiiiiiiiiiiiiiiiii* also ich wäre dann inzwischen auch da...hat sich inzwischen was getan mit Saab und Saarland und so?
Juli 19, 201014 j Irgendwie habe ich das hier immer übersehen... wohne zwar schon sechs Jahre im Saarland, habe aber erst seit knapp 4 Monaten einen Saab. War bis jetzt erst einmal in der Werkstatt und das war beim Dechent in SB. Wurde auch freundlich behandelt, obwohl ich Student bin und nicht im Anzug rumrenne :-) Ganz im Gegenteil, kurze Hose, T-Shirt und Flip Flops. Seit ich meinen Saab hab, seh ich immer mehr andere Saab rumfahren und seit es wärmer wurde, immer mehr Cabrios. Sehr schön...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.