Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

He, bei ebay sind gerade ein Handschuhfachdeckel für 210 Euro, und ein Armaturenbrett für 321 Euro weggegangen! :shock:

Das ist ja mehr als bei schwedenteile.de ein neues Set kostet (zugegebenermaßen nur die Holzteile zum selbst aufkleben)!

tjaja,neupreis bei saab für holz waren mal 800 euro,ist aber nicht mehr lieferbar.

 

meine preise sind auch eher ein testballon gewesen,bin da verhandlungsbereit

lasst doch das olle holz weg, passt zum "techno"saab wie minirock bei frau merkel......

 

einfach nicht kaufen und schon hast du 210€ euro gespart *g*

was ist denn da richtig, die schmalen stege oder die breiteren oder sowohl als auch?
lasst doch das olle holz weg, passt zum "techno"saab wie minirock bei frau merkel......

 

einfach nicht kaufen und schon hast du 210€ euro gespart *g*

 

der matti wieder... *g*

 

aber ganz ehrlich:ich verkaufe das zeug zwar auch aber es ist ungefähr so nötig wie ein furunkel am hintern und holz gehört in den wald,also... ;-)

  • Autor
passt zum "techno"saab wie minirock bei frau merkel.....

Tja, die Geschmäcker sind verschieden (bzgl. des Holzes, nicht bzgl. Angie)

Mir gefällt das eigentlich gut.

@ eldee: Weiß nicht genau, was Du meinst? :shock:

Ich finde eigentlich Holz auch eher nicht so toll. Um´s mal krass zu formulieren: Häßlich. Hat so einen Daimler+Opa+Hut - Charme.

Ich duck mich schonmal....

  • Autor

Ducken? Kauf lieber noch schnell 'nen Klappspaten :angry:

Jetzt lassen wir mal den Opa und den Hut weg, und nehmen einen alten Daimler SL...

Außerdem wirft der Kunststoff im 900 häufig Blasen. Und jünger werden wir auch alle nicht :D

Ich finde eigentlich Holz auch eher nicht so toll. Um´s mal krass zu formulieren: Häßlich. Hat so einen Daimler+Opa+Hut - Charme.

Ich duck mich schonmal....

 

kohlefaser statt holz

 

hört sich an wie ein kampfspruch der grünen

 

retten den regenwald,verbaut mehr kohlefaser!

 

eigentlich ein guter autoaufkleber...

könnte man direkt neben "baby über bord" pappen *g*

das wir uns recht verstehen, holz ist was feines im dafür passenden automobil, sprich: briten, luxuskarren und derlei alter historischer automobilbestand.

 

nur sollte es zum flair des wagens passen

  • Autor

Ich steck' hier ja ordentlich Prügel ein... :D

Ich glaube auch bald, Ihr verwechselt dass mit Autos, die außen mit Holz beplankt sind.

Leider kenn ich Wurzelholt im 900 nicht in Natura, dass muss ich mir wohl erst mal ansehen. So ein kleines Vermögen würde ich dafür ohnehin nicht ausgeben. Da wären an meine Auto noch ganz andere Sachen zu machen.

@ matti/prinzessin:

 

Ihr sprecht mir aus der Seele! Danke. :)

oh mit klaus mal einer meinung :oops:

 

 

heute erst einen schönen 70er jahre alfa mit holzlenkrad gesehen, DAS passte

Da kannste mal sehen, irgenwann gibts auch positive Berührungspunkte :wink:

 

Ja ein schönes Holzlenkrad hatt mein GTV auch, und der Doppelnocker war auch toll...aber sonst :cry:

Außerdem wirft der Kunststoff im 900 häufig Blasen. :D

 

Stimmt, das mi6t den Blasen ist ärgerlich und auch nich gerade schön.... :goebel:

Bei mir fängt jetzt auch noch der Kunststoff unter dem Handschuhfach an zu reißen *schüttel*

das einzige was ich zu bemängeln hab ist die verklebung an den ecken welche sich löst, aber das thema blasen kenn ich nicht, eine plage ab baujahr evtl?

 

@klaus: ohja, welches baujahr denn?

@matti

 

Die Blasen kenne ich eigentlich in allen Baujahren (mein frühester war ein 83er TU8)

 

Der GTV war ein 79er mit 2,0 Ltr und 127PS (soweit ich mich erinnere), der alle paar Tausend Kilometer eine Auspuffanlage brauchte (das Flammrohr riss vorm ersten Topf einfach immer wieder ab ab)

und dem man beim rosten zusehen konnte, trotz umfangreicher Vorsorge.

Das TransaxleGetriebe war im kalten Zusatand fast unschaltbar auch nachdem es ein wirlicher Könner akribisch eingestellt hatte und bei tacho

150 war eine Verständigung mit den geplagten Beifahrern nicht mehr möglich, falls man gerade Zeit hatte auf den Tacho in der Mitte des Armaturenbrettes zu suchen, vor dem Fahrer tronte einsam der Drehzahlmesser.

Zugegeben die Version mit 2,5 ltr.V6 war im direkten Vergleich ein Traum

zumindest vom Motorklang her ...

@ben: 1200mark fürn gebrauchtes altes holzset, himmel wasn schissi, naja und da sag mal einer den leuten geht es schlecht

 

@klaus: und man liebt das auto am ende trotzdem gell ;)

 

hies der große eigentlich GTV6 oder GTV V6? les immer nur was von der ersten version. formal aber eh egal, das design ist ein leckerbissen.......

@matti :

"GTV 6"

 

ich hatte zu der Zeit oft Gelegenheit einen zu fahren und der war trotz der mässigen 156PS wirklich toll (!), allerdings auch nach 2-3 Jahren schon im Bereich der Motorraumseitenwände durchgerostet :shock:

ich hasse rost

Wer nicht :!:

 

Es kommt aber immer darauf an um welches Objekt es sich dabei hndelt.

Leider hatte Alfa diesbezgl. noch mehr Probleme als andere Hersteller Ende der 7oer/Anfang der 8oer, hauptsächlich durch die Verwendung von recycelten Stählen bei ihren Karosserieblechen, da hatte selbst die beste (nachträgliche) Hohlraumkonservierung (Dinol o.ä.) keine Chance

solange sich rost mit vernünftigen aufwand an speziellen stellen fixen lässt mag es noch gehen, nur wenn das komplette chassi an allen ecken gammelt wegen besagter blechqualitäts, dann grenzt es an nervenhorror.

 

bewundere jeden fiat fan.......

  • 5 Monate später...

Hallo, ja, das mit dem Holz ist so eine Sache, eigentlich gefällt es mir ganz gut, das OPA-Image ist aber auch nicht zu verleugnen.

Fortschritt, die neuen 9-5 mit den versch. Holzdekorlinien schauen richtig toll aus - und überhaupt nicht Rentner-like. :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.