Zum Inhalt springen

Bordcomputerwechsel - Anzeige bleibt dunkel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

habe jetzt den standardmäßig verbauten Bordcomputer mit Analoguhr gegen den SCC Bordcomputer getauscht. Funktioniert auch soweit bestens, nur leider bleibt die Anzeige sowohl am Bordcomputer als auch im Kombiinstrument dunkel.

Mit eingeschaltetem Licht werden beide Anzeigen heller und lassen sich über den Dimmer am Armaturenbrett regeln. Soweit so gut, da ja die Lichtzelle im SCC bei eingeschaltetem Licht übersprungen wird.

 

Beim Test mit dem alten EDU (Lichtzelle abdunkeln und anleuchten) wurde die Anzeige unterm Tacho hell und dunkel gedimmt. Das klappt beim SCC Bordcomputer leider nicht. Offensichtlich ist also die Lichtzelle defekt!?

 

Kennt ev. jemand dieses Phänomen? Bringt es bsw. etwas, eine neue Photozelle einzulöten?

 

Gruß, S.

Ist bei mir irgendwie ähnlich.

Also sieht man tagsüber fast nichts auf dem kleinen digitalen EDU.

Nachts ist es gut lesbar.

Ist das normal?

 

viele grüße

Da wird wohl der Photosensor im Ar... sein..;-)
Löte einfach die Photodiode aus der Analoguhr in den tollen neuen SCC.
Löte einfach die Photodiode aus der Analoguhr in den tollen neuen SCC.

z.B........

  • Autor
Löte einfach die Photodiode aus der Analoguhr in den tollen neuen SCC.

Wenn es denn so einfach wäre.

Nur leider befindet sich im SCC ein Phototransistor (im Gegensatz zur Photozelle im normalen Bordcomputer), der auch komplett anders verschaltet ist. Da die Dinger wohl kaum kaputt gehen, sondern eher die daran hängenden Widerstände etc., scheint eine Reparatur eher hoffnungslos. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Phototransistor zu überbrücken; das sieht tagsüber auch ganz gut aus, allerdings dimmt er sich dann nicht mehr runter und nachts ist die Anzeige dann viel zu hell. Also nachts und im Tunnel ´ne Sonnenbrille aufsetzen . . .:cool:

Wenn es denn so einfach wäre.

Nur leider befindet sich im SCC ein Phototransistor (im Gegensatz zur Photozelle im normalen Bordcomputer), der auch komplett anders verschaltet ist. Da die Dinger wohl kaum kaputt gehen, sondern eher die daran hängenden Widerstände etc., scheint eine Reparatur eher hoffnungslos. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Phototransistor zu überbrücken; das sieht tagsüber auch ganz gut aus, allerdings dimmt er sich dann nicht mehr runter und nachts ist die Anzeige dann viel zu hell. Also nachts und im Tunnel ´ne Sonnenbrille aufsetzen . . .:cool:

Das siehst Du falsch! Der Sensor geht kaputt! Ist wirklich so.

Und der aus dem analogen tut's!!! Evtl. hat der eine etwas andere "Dimm-Kurve" ;-)

  • Autor
vielleicht hast Du ja ein anderes Modell?! Bei mir sitzt im SCC ein 3-poliger Transistor und im analogen eine 2-polige Fotozelle. Die sind nicht austauschbar.
vielleicht hast Du ja ein anderes Modell?! Bei mir sitzt im SCC ein 3-poliger Transistor und im analogen eine 2-polige Fotozelle. Die sind nicht austauschbar.

Dann kann ich wohl zaubern....

  • Autor
im übrigen sind die SCC bis 93 -soweit ich weiß- auch andere gewesen.
im übrigen sind die SCC bis 93 -soweit ich weiß- auch andere gewesen.

Nun warum verräts Du dann in Deiner Hilfesuche nicht Dein BJ? ;-)

  • Autor
macht Sinn, da hast Du natürlich Recht
  • Autor

und es dimmt wieder

 

kurzer Endbericht:

habe jetzt einen neuen Phototransistor verlötet (war tatsächlich der verdammte Transistor) und es funktioniert wieder.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gifEs lebe das gesunde Halbwissen!

......und es funktioniert wieder.::::

 

Na bitte, das ist doch die Hauptsache-....

kurzer Endbericht:

habe jetzt einen neuen Phototransistor verlötet (war tatsächlich der verdammte Transistor) und es funktioniert wieder

 

... und sicher hat der Phototransistor nun wieder einen Einfluß auch bei eingeschaltetem Licht, oder? Wäre doch auch zu blöd, wenn man mit Tagfahrlicht dann nur diese Funzelbeleuchtung für die Nacht hätte ;-))

 

Gruss, gp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.