Veröffentlicht August 16, 200618 j Hallo liebe Saabgemeinde, bin neu hier und suche ein vernüftiges Chiptuning für meinen Saab 9000 2.0 110KW Bj.97 im Großraum Köln/Bonn. In einem anderen Forum wurde mir schon weitergeholfen, nur alles im tiefen Norden sind 500km Fahrt für mich Kann mir jemand weiterhelfen und einen Umbauer in meiner Nähe nennen? oder auch evtl. ein Kit empfehlen das ich selber einbauen kann. Danke Gruß zajo
August 16, 200618 j Hallo zajo, sprich mal mit ralftorsten, aero270,.... und such nach ECU, Nordic, maptun, speedparts, leistungssteigerung, etc... und schau dir die entsprechende Threads an. Viel Erfolg (und ja: es lohnt sich) Gruss Martin
August 16, 200618 j Suche benutzen oder ralftorsten hier im Forum anschreiben: :) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9100&highlight=nordic
August 16, 200618 j Autor Hallo, Danke Jungs Dachte nur im Köln Bonner Raum muß es doch auch jemanden geben der mir was einbauen kann, finde aber nur Tuner im Norden. Gruß Markus
August 16, 200618 j Also wenn du die umprogrammierte Trionic, das APC und die Schläuche beinander hast, kann dir das wohl jede Werkstätte mit ein wenig Saab Wissen einbauen... Einstellen Grundladedruck wäre dann wohl auch noch angebracht...
August 16, 200618 j Autor Hallo Transalper würde lieber in einer Werkstatt umbauen lassen die nicht nur ein wenig Saab Wissen haben. Suche jemanden der sich auskennt, nicht einbauen lüppt nicht, Pech gehabt.
August 17, 200618 j Naja, er ist zwar ehr von dem Schlage "Tuning fängt bei der richtigen Einstellung und der Hardware an", aber immer ein guter Tip ist HFT in St.Augustin.
August 17, 200618 j Naja' date=' er ist zwar ehr von dem Schlage "Tuning fängt bei der richtigen Einstellung und der Hardware an", aber immer ein guter Tip ist HFT in St.Augustin.[/quote'] Das will ich keinesfalls in Abrede stellen, aber mir wurde mitgeteilt, dass 9000er und neuer nicht auf den Hof kommen :D
August 17, 200618 j Das will ich keinesfalls in Abrede stellen' date=' aber mir wurde mitgeteilt, dass 9000er und neuer nicht auf den Hof kommen :D[/quote'] verständlich! ;)
August 17, 200618 j habe bei streefire.net mal nen video gesehen.. da gings auch um leistungssteigerung.. wie ich finde sehr genial gelöst.. im motorraum wurde eine vorrichtung für ein hamsterrad angebracht. wenn der hamster dann mal so richtig auf touren kam gab es teilweise eine leistungssteigerung von 20-30 ps... hing natürlich auch vom futter ab. mit hamster dope gabs nochmal kurzzeitige mehrleistung.. zu vergleichen mit lachgas.. abe gabs dann ab version 2.4 gratis dazu diverse "tuning"balaststoffe die dem hamster zugeführt werden können.. bewirken eine schlagartige erhöhung der gase am heck. die hierdurch auftrettenden kräfte wirken besonders auf die fahrgäste im inneren des autos und sind daher nicht für längere benutzung geeignet
August 17, 200618 j trinke kein alkohol... warscheinlich wars die ruhe vor dem sturm --> siehe türpappenverkleidungsauseinanderbauundnichtwiederzusammenbekommthread.
August 17, 200618 j @ Beazmusic: Offtopic: Hmm in der Ruhe liegt die Kraft - Tapeworm hat es dir eh gut beschrieben, wie die runter gehen - das ist noch alter Schwedenstahl - bis auf die 2 klammern alles nur schrauben.. Da ist eine Rover Türe wesentlich bruchgefährdeter
August 18, 200618 j Autor He Jungs, Danke! Ihr habt mir echt weitergeholfen, hätte ich aber auch in ner Zoohandlung oder im Bäckerforum erfahren können. Also suche immer noch jemanden der mir eine Leistungssteigegerung besorgen und auch einbauen kann, Großraum Köln Bonn, der aus St. Augustin konnte mir nicht weiterhelfen. Suche kein Hamstertuning und auch kein türpappenverkleidungsauseinanderbauundnichtwiederzusammenbekommthread. Gruß Markus
August 18, 200618 j Ihr habt mir echt weitergeholfen, hätte ich aber auch in ner Zoohandlung oder im Bäckerforum erfahren können. Dann wuerde ich an deiner Stelle in Zukunft direkt da hin gehen... >:-(
August 18, 200618 j mensch zajo.. sei ma net so.. im endeffekt isses doch immer das gleiche gut bei softturbo hab ich keine ahnung.. aber man kann gnadenlos ladedruck erhöhen bis zum fuelcut.. und wen der stört dann chip rein und alles anheben :) bringt gut leistung bei wenig geld, hällt aber net lange ;=) tune doch lieber dein avatar *g*
August 18, 200618 j Besorgen kannstes Dir notfalls wohl auch selber - das Steuergeraet, mein ich! Auf entsprechende Tuner und Threads bist Du ja schon hingewiesen worden. Einbau eines T5-Steuergeraets geht auch recht einfach. Ansonsten einfach eine freie Saab-Schmiede im Raum Koeln aufsuchen. Steuergeraet und Einbau muss ja nicht zwingend aus einer Hand sein. Wenn das alles auch nicht in Deinem Sinne ist, wuerde ich Dir wirklich raten, mal aero270 anzufunken.
August 18, 200618 j @ Sling genau das hab ich ihm in anderen Worten schon mitgeteilt - aber er will scheinbar, das ihm jemand das volle Programm macht - und er keinen Finger rühren muß außer zwischen Daumen und Zeigefinger.. Andererseits denk ich, das in einem Forum ein wenig Eigeninitiative notwendig ist - ansonsten soll er doch zum nächsten SAAB Schrauber fahren, und die machen es ihm sicher für gutes Geld inclusive Abnahme der TÜV Plaketten....
August 18, 200618 j Autor @ ralftorsten, Schade dachte das wäre hier ein Saabforum Schönes Wochenende auch
August 18, 200618 j ich denke nicht das dir hier jemmand was böses will, einfach mal alles bissl fröhlicher angehen und nicht persönlich nehmen. ich krich auch hin und wieder mal ne spitze.. ;)
August 18, 200618 j Hallo zajo, nimm's nicht so ernst, diese Art von Frage kommt hier im Forum halt so gut wie nie vor, die meisten schrauben hier in unterschiedlichem Umfang selbst und brauchen einfach etwas länger, bis sie kapieren, dass man für so eine banale "Arbeit" lange in der Gegend rumsucht und Kohle abdrücken will ;-)) Vielleicht wird's ja noch was mit deinem exotischen Anliegen wenn du deinen SUchradius etwas erweiterst und nicht drauf hoffst, dass es irgendwo gleich um die Ecke ist. Gruss, gp.
August 18, 200618 j Nun man nicht so zickig, zajo! Natuerlich ist das hier ein Saab-Forum, und darum hast Du ja auch Auskunft hinsichtlich Deines Problems bekommen: Dir sind Forenmitglieder genannt worden, die Dir womoeglich bei Beschaffung und Einbau eines Steuergeraets helfen koennen (Wenn ich noch andere im Raum Koeln kennen wuerde, haette ich es Dir bestimmt verraten. Ehrlich!), und Du bist auf entsprechende Webseiten verwiesen worden. Mag sein, dass solche Entfernungen Dein Ding nicht sind, aber ich fahre einmal im Jahr von Bremen ins Allgaeu um mir da meinen Saab "weihen" zu lassen. Da ist Neustadt am Ruebenberge (aero270) von Dir aus gesehen doch fast nebenan. Und landschaftlich ist es da auch nicht sooooo schlimm...
August 19, 200618 j @Zajo Also: Steuergerät kannste Dir einfach bestellen. Siehe Speedparts, Nordic und wie sie da alle heißen mögen. Ist mehr oder minder Plug & Play. Einzig solltest Du in eine SAAB-Werkstatt fahren, die ein Tech2 hat um eventuelle Fehler auszulesen und vor allem: Bei eingebauter Wegfahrsperre das Steuergerät wieder freigeben. Sonst macht die Karre keinen Mucks! Die Einbauarbeit kann selbst ein dressierter Affe erledigen wenn man ihm eine Hand auf den Rücken bindet und eine von innen verspiegelte Sonnenbrille aufsetzt! Wenn's mehr werden soll, dann bestellst Du eine 3"-Komplettauspuffanlage mit Sportkat. Dann atmet der Motor schon mal freier. Auch das merkt man deutlich. Erstes Ziel sollte die Leistungsregion vom Aero sein. Das geht noch für relativ "schmales" Geld. Aber Vorsicht auch hier: Ab einer bestimmten Leistungsstufe empfehlen sich andere Einspritzdüsen, sonst wird das Gemisch irgendwann zu mager. Ich denke bei meinem 9-3/I LPT Speedparts Steg 2 gehts gerade eben noch mit der Serienbedüsung. Mehr Leistung würde ich nur noch mit Aero-Düsen fahren. Die erfordern dann aber auch eine entsprechende Programmierung des Steuergerätes. Da sollte man dem Tuner auch sagen. das man andere Düsen fahren will. Als guter Ansprechpartner für 9000er sei Dir z.B. aero270 hier im Forum angepriesen. Ich mache mir immer wieder gerne den Weg aus Hamburg nach Hannover. Da machste mal in Köln 'nen Tag frei und lässt Deine Kiste einmal in einem Abwasch "upgraden" und dann hat sich's gelohnt. Und noch ein kleiner Wink mit dem Baumstamm: Du hast dir ein denkbar ungünstiges Auto zum tunen in Deutschland ausgesucht. SAAB-Spezialisten, die sich mit der Materie WIRKLICH auskennen, sind in diesem Lande ehr spärlich gesäht. Oft sind nicht mal die eigenen Vertragshändler in der Lage Sch**e von Cornflakes zu unterscheiden. Wer SAAB fährt, sollte sich besser an lange Wege zur Werkstatt seines Vertrauens gewöhnen. Und ja: Wenn Du das Tuningangebot in Deutschland betrachtest, dann kommen Dir die Tränen. Da merkst Du wieder schmerzlich das Du einen Exoten fährst. So, ich hoffe das hat schon mal ein wenig weitergeholfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.