Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
ich bin kürzlich auf einen saab 9-3 "troll" bei autoscout gestossen? ich habe diese typenbezeichnung noch nie gehört und hatte mich sehr gewundert. ich fahre ja einen cabbio "deauville", und das war ne sonderserie (100 exemplare) von hirsch-performance und ist nach einem französischen badeort benannt. :rolleyes: aber "troll"? weiss jemand darüber etwas? mein wissensdurst ist schier unstillbar...hehehehe. :cool:
  • Antworten 66
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

hi! vll hilft dir das? [url]http://www.saab-hirsch.ch/troll/[/url]
Die Trollversion beim 9-3 I hat die große Bremse von Hirsch. Dazu noch passende Hirsch-Felgen (Größe weiß ich nicht), das Tuningkit für den Aero Step 2 (260 PS, LLK, Auspuff, Ansaugrohr) und im Innenraum zumindest Alu-Pedale. Ob noch weitere Modifikationen vorgenommen wurden, weiß ich nicht. Den Troll R gab es in zwei Versionen: 310 PS -> war ein umgerüsteter Trionic 5 LPT, der eine Hubraumerweiterung auf 2.3 Liter erfahren hat und nur in einer sehr kleinen Serie hergestellt wurde 280 PS -> umgerüsteter Trionic 7, der eine Hubraumerweiterung auf 2.3 Liter erfahren hat Beide erfüllen übrigens Euro 4. Die Folgekosten für die Bremse würden mich am ehesten vom Kauf abhalten... (zunindest nach den Aussagen von anderen Forummitgliedern) Da hat man nach 2, spätesten 3 Scheiben-/Belag-Wechsel die Kosten für eine Porsche-Bremse drin...
Glaubst Du Hirsch schnitzt die Bremse selber? Die sind auch nur von Brembo & Co. Wenn Du zum ersten mal bei 250 eine Saabbremse benutzen musstest, weißt Du durchaus den Wert einer guten Bremse zu schätzen.
[b]Saab Bremse[/b] Hallo zusammen! @ Stefan! [quote]Glaubst Du Hirsch schnitzt die Bremse selber? Die sind auch nur von Brembo & Co. Wenn Du zum ersten mal bei 250 eine Saabbremse benutzen musstest, weißt Du durchaus den Wert einer guten Bremse zu schätzen.[/quote] ....kann ich nur bestätigen, aber es reichen schon 230km/h, das einem Angst und Bange wird.
  • Autor
[quote=Jhe]hi! vll hilft dir das? [URL="http://www.saab-hirsch.ch/troll/"]http://www.saab-hirsch.ch/troll/[/URL][/quote] dangööö, war mir nicht bekannt. demnach ist das also ein art sonderversion von hirsch oder so. :rolleyes:
Moin moin ..... Denke das könnte Jeti interessieren .... [url]http://www.auto-illustrierte.ch/tuning/fahrberichte/fb_2003/0010_hirsch_saab.pdf[/url]
[QUOTE=bibo93]Glaubst Du Hirsch schnitzt die Bremse selber? Die sind auch nur von Brembo & Co. Wenn Du zum ersten mal bei 250 eine Saabbremse benutzen musstest, weißt Du durchaus den Wert einer guten Bremse zu schätzen.[/QUOTE] wie darf ich den letzten teil verstehen? Seit ihr mit den original bremsen eurer Saabs nicht zufrieden? Sprecht ihr da nur von den 9-3I oder bezieht ihr das auf alle Saab-Bremsen? Wie siehts mit dem 9-3II Aero-Bremssatz aus? Ist der gut oder empfehlt ihr bessere Bremsen/Bremsanlagen? Gruss Evil
Na ja, in der Schweiz wird es doch auch mit der Serienanlage keine echten Probleme geben.
Ich habe meine Erfahrungen zum Thema Hirsch-Bremse gemacht. Ihr werdet keinen anderen (preiswerteren) Lieferanten finden. Und deshalb wurde das Hirsch-Cabi auf Normal-Bremsen zurückgerüstet. 1200 Euro für Scheiben und Beläge sind irre - und dann hält der Kram nur 65000km.
[QUOTE=Evil-Hirsch]wie darf ich den letzten teil verstehen? Seit ihr mit den original bremsen eurer Saabs nicht zufrieden? Sprecht ihr da nur von den 9-3I oder bezieht ihr das auf alle Saab-Bremsen? Wie siehts mit dem 9-3II Aero-Bremssatz aus? Ist der gut oder empfehlt ihr bessere Bremsen/Bremsanlagen? Gruss Evil[/QUOTE] Ich kann nur für mich und die 9³ Ier in unserem Freundeskreis sprechen. Die Bremsen sind für die Geschwindigkeiten die diese Autos fahren KÖNNEN unterdemisoniert. Die Anlage vom aero ist auch nicht viel besser....
[b]Saab Bremsen[/b] Hallo zusammen! @ Evil-Hirsch! Ich kann Stefan in diesem Fall auch nur wieder nur zustimme. Ich habe ein 900ll Cabrio Bj 02/98. Der Wagen hat schon die Bremsanlage vom 9-3 I verbaut und die ist klar unterdiemensioniert, jedenfalls für alles über 200km/h Kann nur als vergleich einen Scorpio 24V Cosworth anführen und sagen, das die Serienbremsanlage mit vollelektonischem ABS, einer elektrischen Hydrauligpumpe (kein herkömmlicher runder Bremskraftverstärker) und innenbelüfteten Scheiben vorn und hinten dagegen wie ein Dampfhammer zupackt. Habe bei diesem Cosworth dann auf einen 4 Kolben Rennsprotbremse von der Firma Hi-Spec ( [url]http://www.hispecmotorsport.co.uk/calipers.htm[/url] ) aus England mit 310mm Scheiben umgebaut und es war der absolute Hammer!!! Musste mich ganz schön umgewöhnen wie ich mir meinen ersten Saab geholt habe.
  • Autor
[quote=wvn]Moin moin ..... Denke das könnte Jeti interessieren .... [URL="http://www.auto-illustrierte.ch/tuning/fahrberichte/fb_2003/0010_hirsch_saab.pdf"]http://www.auto-illustrierte.ch/tuning/fahrberichte/fb_2003/0010_hirsch_saab.pdf[/URL][/quote] danke mein bester...geiler artikel, wo ich persönlich feuchte hände bekomme...:rolleyes: aber ich bin mit meinen 225ps zufrieden...noch...:cool:
[QUOTE=bibo93]Ich kann nur für mich und die 9³ Ier in unserem Freundeskreis sprechen. Die Bremsen sind für die Geschwindigkeiten die diese Autos fahren KÖNNEN unterdemisoniert. Die Anlage vom aero ist auch nicht viel besser....[/QUOTE] Das sehe ich auch so. Wieso sollte ich aber die Hirsch-Bremse für 3000 EUR nehmen (na gut, beim Troll ist sie ja schon Serie), wenn ich die gleiche Bremsleistung von einem anderen Hersteller für 1000 EUR weniger und auch noch mit erheblich geringeren Folgekosten bekommen kann? :EDIT: Nach längerer Suche wiedergefunden: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7439[/url]
  • Autor
ehrlich gesagt habe ich von SOLCHEN bremsproblemen noch nicht viel mitbekommen. erstens weil ich bei über 200 noch NIE volle pulle in die eisen steigen musste. zweitens weil ich selten solche geschwindigkeiten fahre... wieso ist also die serienbremse so schlecht? fading? :confused:
[QUOTE=Jeti]wieso ist also die serienbremse so schlecht? fading? :confused:[/QUOTE] Ich sage mal so, eigentlich reicht sie völlig aus. Auch wenn man mal schneller fährt, ist man bei einer Bremsung nicht in Gefahr. Ob man mehrere starke Bremsungen hintereinander machen sollte, weiß ich nicht (stand noch nie vor dem Problem). Aber ich persönlich investiere lieber 2000 EUR in eine gute Bremse, als in eine neue Front :D Der Bremsweg wird sich auch bei geringeren Geschwindigkeiten (geringfügig) verbessern. Und damit erhöht man die Sicherheit für sich und andere. Das ist mir schon ein paar Taler wert.
[QUOTE=eule]Der Bremsweg wird sich auch bei geringeren Geschwindigkeiten (geringfügig) verbessern. Und damit erhöht man die Sicherheit für sich und andere. Das ist mir schon ein paar Taler wert.[/QUOTE] ich für meinen Teil bin ebenfalls nicht ganz zufrieden mit meiner Bremse. Sie ist sehr feinfühlig aber keineswegs schlecht. leider konnte sie den Zusammenstoß mit einem A3 der mich im Ortsgebiet ausgebremst auch nichtmehr ganz verhindern. Bei mir war ja nichts kaputt außer der verbogenen nummerntafel, aber der Audi war leicht verbogen und verkratzt. Wenn meine Bremsen fällig sind, wird das wohl die nächste investition sein. richtig fette Scheiben. Nicht nur weils gut aussieht, sonder weil bei saab schon immer Sicherheit im Vordergrund Stand.
  • Autor
[quote=eule]Ich sage mal so, eigentlich reicht sie völlig aus. Auch wenn man mal schneller fährt, ist man bei einer Bremsung nicht in Gefahr. Ob man mehrere starke Bremsungen hintereinander machen sollte, weiß ich nicht (stand noch nie vor dem Problem). Aber ich persönlich investiere lieber 2000 EUR in eine gute Bremse, als in eine neue Front :D Der Bremsweg wird sich auch bei geringeren Geschwindigkeiten (geringfügig) verbessern. Und damit erhöht man die Sicherheit für sich und andere. Das ist mir schon ein paar Taler wert.[/quote] aber 2000 steine hinlegen, auch wenn die serienbremse gut zieht...nö. ist mir zu teuer, es sei denn sie ist echt hinüber und eine neuanschaffung steht eh an...aber so aus der hohlen hand heraus...niente. :cool: denn nicht zuletzt ist genau der fahrer vorsichtig und verantwortungsvoll unterwegs, der nie in eine solche situation gerät...voraussicht ist gefragt. es sei denn, man kann echt nix dafür.
Amen Bruder!!!!
  • Mitglied
[quote=Jeti]ehrlich gesagt habe ich von SOLCHEN bremsproblemen noch nicht viel mitbekommen. erstens weil ich bei [U]über 200 noch NIE volle pulle in die eisen[/U] steigen musste. zweitens weil ich selten solche geschwindigkeiten fahre... wieso ist also die serienbremse so schlecht? fading? :confused:[/quote] [B][I]hier ist dazu alles gesagt[/I][/B] [URL="http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7439"]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7439[/URL] [B]bremsen sollten bei JEDER geschwindigkeit gut sein [/B]mein '97er 900SET [der leistungsmäßig in deiner liga spielt(e)] hatte da definive Mängel z.B. Pässefahrt in CH haben mich einige 9000er mit einheimischen fahrern BERGAB überholt, weil ich um die Schwächen meiner Bremsen wußte.
2002: A1 Abbremsen von ca. 250 Tacho bergab auf ca. 120 -Grund in diesem Fall schei....egal: Scheiben blau = Schrott (grade 2TKM drauf) 2004: Schweiz: Nach dem dritten Pass Bremswirkung im kritischen Bereich, Scheiben blau..... Ich möchte mit meinem Auto sportlich fahren können wenn ich es will und der Verkehr es zulässt. Wenn ich mit dem 993 (witziger Zufall, gell) ein Vollbremsung aus 150 Km/h mache und stehe, krache ich mit dem 9³ da noch mit ca. 70 Km/h drauf. ´Das kann ein Nissan Patrol auch.... Es gibt auch andere Anbieter als Hirsch. Allerdings sind dann 17` angesagt, Sommer wie Winter.
[QUOTE=Jeti]voraussicht ist gefragt. es sei denn, man kann echt nix dafür.[/QUOTE] Genau das ist das Problem (nicht das ich behaupten möchte, ich könnte nie in eine Situation geraten, in der ich an einem Unfall schuld wäre). Ich fahre täglich über eine Bundesstraße auf die eine Autobahnabfahrt einmündet. Die Fahrer die von der BAB abfahren müssen zum Großteil links abbiegen. Sowohl die Bundesstraße, als auch die BAB-Abfahrt sind gern befahren... Mindestens alle zwei Wochen (eher häufiger) gerate ich an jemanden, der sich sagt: "Ich stehe hier schon zwei Minuten, jetzt reicht's mir" und einfach mal auf die Bundesstraße zieht (seltsamerweise erst seit dem ich den Saab habe... Kann es sein, dass er durch seine Optik eine andere Entfernung vorgauckelt :confused: ). Ich bin ein ausgeglichener und ruhiger Mensch. Aber dann gibt es auch von mir mal die Lichthupe (vielleicht lernt er es ja?). Langsamer fahren nützt dort auch nicht viel, da dann nicht nur einer, sondern gleich mehrere rüberziehen (wo einer reinpasst, da gehen auch zwei...). Natürlich ist für mich dann der Bremsweg nicht so lang. Daher denke ich schon, dass die Investition in eine gute Bremse für mich wichtig ist. Wenn ich Pech habe, reicht irgendwann die Serienbremse nicht mehr aus um den Fehler eines anderen (oder auch meinen eigenen in anderen Situationen) zu kompensieren. Dies hängt allerdings von der persönlichen Fahrstrecke ab. Wenn ich über ruhige Landstraße und die BAB (im angenehmen Reisetempo) fahren würde, würde ich auch keinen Gedanken an ein Update der Bremse verschwenden. Dann ist es wirklich überflüssig (wenn du schonmal bei Nässe stark bremsen musstest, wirst du höchstens noch gelochte oder geschlitzte Scheiben bevorzugen). Wir sind jetzt aber ganz schön weit vom Troll weg. Außer du kaufst dir einen. Dann hat sich die Frage für dich erledigt ;) Vor einiger Zeit hatte Heuschmid einen 9-3 Troll R (mit 310 PS) auf dem Hof stehen, der knapp 30.000 EUR gekostet hat. [URL="http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7306074&id=12lc1rvfwys&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift"]Hier[/URL] gibt es gerade einen im Sonderangebot ;) (wahrscheinlich der, den du schon gefunden hattest) Auch die "normalen" Trolle sind noch ziemlich teuer. Ich denke die werden ihren Wert behalten und bei guter Hege und Pflege vielleicht sogar irgendwann mal richtig als Geldanlage durchgehen. Aber wer will so ein Auto schon als Geldanlage kaufen :D
eule: Wir können uns ja bei Stefan im Oktober ausführlich über das Thema Bremse auslassen! ;-))
  • Mitglied
aber[B] jeti [/B]gilt es zu überzeugen und der kommt von basel bestimmt nicht nach hannover (aber vielleicht in den schwarzwald ??)
Tja...Ich habe eure Beiträge jetzt alle gelesen und kann ein wenig von meinen Erfahrungen erzählen. Früher hatte ich einen 9-3I 2.0 mit 222 PS (Hirsch). Auf jeden Fall war das Auto schnell genug. Jetzt fahre ich einen 9-5 Aero aus 2003 und da ist der Unterschied seeeehr groß, zumindest was die Bremsanlage angeht. Eigentlich war der 9-3 schneller aber die Bremsanlage vom 9-5 ist schon besser. Mein Vorschlag: Montiere die Bremsanlage des 9-5ers auf den 9-3 und fertig. Wollte ich nur kürz erzählen. Ich bin der Meinung, dass die normale Bremsanlage vom 9-3I nicht ausreicht. Vorallem nicht bei den Hirsch-Saabs.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.