Zum Inhalt springen

Winterreifen: 20km/h lahmer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Dass mein 900i 8V nicht der schnellste ist, hab ich ja nicht erst heute bemerkt, doch vorhin hab mein Winterreifen-Feeling getestet (allgemein eh nicht so toll, obwohl die Dinger wenigstens das Wegflutschen verhindern) und musste dabei feststellen, dass er nicht mal mehr ganz die 170 schafft. Im Sommer bin ich mal lt. Tacho so knapp 190 gefahren (und das mit Klima, die doch eigentlich 10% PS fressen soll beim 8Vi).

Ist der Rollwiderstand wirklich so viel höher mit MS-Reifen, dass die Endgeschwindigkeit dermaßen sinkt, bzw. hat hier noch jemand solche Erfahrungen? Würd mich echt mal interessieren!

 

Danke und Grüßchen

Es kann sein, daß der Umfang Deiner Winterreifen

 

größer ist, als der der Sommerreifen - fährst Du im Winter eine andere Reifengröße??

Daraus ergibt sich dann eine andere Tachoanzeige. Allerdings kommen mir 20 Stdkm schon heftig vor.

Gruß Helmut

  • Autor
Ich fahr jetzt genau die gleiche Größe wie im Sommer, muss also allein an der Gummimischung liegen.

keine angst, wenn luftdruck in den reifen stimmen liegt die geschwindigkeitsabweichung woanders als bei den reifen, der 8v ist ja extremst anfällig für wind und damit lässt sich der highspeed sehr schnell schon begründen.

 

tacho 200-160km/h bei vollgas auf ebener strecke hab ich alles schon erlebt, nur durch windeinflüsse. ......und, ich fahre das ganze jahr mit winterrädern ;)

laut aufkleber darf ich mit winterreifen max. 190 kmh fahren.

ich denke mal das gilt nicht bei glatteis...................... lacher lacher lacher lacher lacher

eldee hat heute wieder seinen lustigen......... :D

Und noch was mathematisches zur Sache;

 

die Differenz im Reifenumfang zwischen abgefahren und neu macht locker 2% aus. Der Unterschied im Reifenumfang bei verschiedenen Herstellern dürfte so bei + - 3% liegen. Insoweit können schon mal 8 % zustande kommen. Das geht dann direkt in die Tachoanzeige ein.

Gruß Helmut

 

P.S.: Ich habe mich hoffentlich nicht verrechnet.

schon mal was von einer "rheinischen Frohnatur" gehört....??

 

nö, komme nicht aus der ecke deutschlands *g*

  • Autor

Re: Und noch was mathematisches zur Sache;

 

Danke für die Infos - ist ja mal janz jut zu wissen. Aber meine Reifen sind so gut wie neu; sie sind also "größer" also meine anderen, andererseits fahr ich jetzt in der Tat eine andere Marke, als im Sommer... Luftdruck ist auch fein. Die Testfahrt hab ich einmal BAB hoch und runter gemacht, der Wind kam also jeweils entgegengesetzt, Geschwindigkeit blieb aber gleich, daher glaub ich nicht, dass es unbedingt daran liegt.

Wenn ich Helmuts komplizierte Rechnung durchgehe, kommen bei mir aber immer max. 5% raus. (Oder sind 2+3=8 ?:wink: - und ich sollte Mathe P3 lieber lassen...)

 

Grüßchen

hallo filia

 

um festzustellen, ob es am tacho liegt, würd ich einfach mal die höchstgeschwindigkeit selbst messen: 1km volle möhre auf der bab (empfiehlt sich), aber nicht am km-zähler ablesen, sondern an den blauen schildern rechts neben der piste (alle 0,5 km) orientieren. zeit stoppen (vielleicht vom beifahrer) und anschließend 3600 durch die gestoppte zeit in sec dividieren = max. kmh. das ganze dann im frühjahr mit sommerbereifung und du hast objektive vergleichswerte.

 

gruss bernd

Ich glaube weder, das es am Wind liegt, noch an den Reifendurchmessern, sondern am Rollwiderstand, der kann bei Reifen recht unterschiedlich sein (merkt man auch am Verbrauch) Ich lege deshalb neben den üblichen Kriterien für WR immer Wert auf gute Rolleigenschaften (ob das natürlich 20 km/h ausmacht, wage ich zu bezweifeln) Ich fahre jetzt kleinere Reifen als in Sommer (16 zu 17 Zoll) und habe an Geschwindigkeit nix eingebüßt. Dafür sind sie ja auch schmaler (205 zu 225) Also wahrscheinlich pari!

Probier mal Bernds Methode mit der Messung auf der Bahn (und schau mal die Testergebnisse bzgl. der Rollwiderstände deiner WR nach).

 

Grüße aus Mittelhessen,

 

Markus

Hallo Filia,

 

ich habe halt mal die typische Controllerrechnung angestellt - wenn man eine Begründung sucht, findet man auch eine!!!! Also mal angenommen: Deine bisherigen Reifen liegen serienmäßig in der negativen Toleranz, macht 3%; hinzu kommen 2% Verschleiß. Die neuen Reifen liegen an der oberen positiven Toleranz, macht nochmal 3%; zusammen also 8%.

Gruß Helmut

 

P.S: Kein Mensch kann das Gegenteil beweisen, außer er mißt nach.

@ matti: du gehst doch nicht zum lachen in den keller........??? :wink:

 

 

? ich hab nichtmal einen........... :D

 

 

bzgl den 20km und reifen: steck doch mal schnell die räder um und fahr so nochmal auf die bahn, dann merkst doch ganz schnell an was es nun liegt, einfacher als sich 1000gründe durch den kofp gehen zu lassen

  • Autor
Hätt ich ja schon längst gemacht, aber ohne Felgen fahr ich nicht so gern... Außerdem ist es mir nun auch nicht soooo wichtig - war mir nur eben aufgefallen und hatte deswegen gefragt! De rien...

20 km/h ist schon viel, wenn Du Wind als Ursache ausschließen kannst. Selbst bei der worst-case-Berechnung von Helmut mit 8% wären wir bei 170 km/h V-max im Sommer erst bei 156, also rund 14 km/h zu wenig. Bei 180 km/h sind es genau 15 km/h weniger.

 

Manchmal gibt es auch andere Ursachen, die mit der vermeintlichen Änderung (also Reifenwechsel) nix zu tun haben. Hast Du mal gecheckt, ob sich die Bremsen noch alle schön lösen? Bei mir war neulich eine Vorderradbremse etwas fester, d.h. die Backen drückten ständig auf die Scheibe. Hat natürlich auch Leistung gekostet... Probier doch mal, ob sich der Wagen leicht :wink: rollen lässt, und ob die Felgen gleichmäßig warm oder kalt sind.

 

Viel Erfolg!

tippe nach wie vor auf wind, erst heute nacht so ein ding von trier nach gladbach durch die eifel gehabt, rückzu extremer gegenwind, im 5.gang war grad mal 120km/h bei vollgas drinn, unfassbar......
ja matti, die eifel hat ihre tücken, und vorsicht, wenn es etwas kühler wird :wink:
ab montag heist es wieder garagenzeit..........eifel im winter tu ich mir nicht an!!!

und der hunsrück auch. war heute abend unterwegs im dunkeln, hier und da plötzlich nebel. will hier keine reklame machen aber was ich erstmalig ausbrobiert habe heisst "RAIN X , oder RAIN EX, gibt es im bauhaus. bei einer solchen beschissenen wittwerung wie heute war ich von diesem prudukt begeistert.

normalerweise meide ich fahrten bei regen im dunklen.ich hab ja nix davon hier für ein produkt reklame zu machen.. aber weil es gut ist muss ich es wirklich weiter empfehlen.

  • Autor

Ich kann mich der Empfehlung von Rain X nur anschließen. Benutze es schon länger und alle Leute, die mal mitfahren, sind auch immer beeindruckt. Auf der BAB braucht man den Scheibenwischer dann gar nicht mehr, egal wie doll es regnet und selbst auf der Heckscheibe wird das Wasser durch den Luftstrom, der übern Wagen zieht, nach unten weggedrückt.

Ende der Schleichwerbung :wink:

Hunsrück im Winter ist doch schön! :frosty: :mrgreen:

 

Also mir gefällt das hier jedes Jahr aufs neue! Und wozu gibts denn Winterreifen? :roll:

 

Rain X hab ich noch nicht probiert, dafür putze ich meine Scheiben (besonders die Front und vorderen Seitenscheiben) etwa im Wochentakt, dann beschlägt auch nix. :daumenhoch:

 

Grüße ausm Hunsbuckel, :wink:

 

Erik

hunsrück.....arhhhh. brauch nur ein depp falsche reifen drauf zu haben und mir bei bremsung hinten rein rutschen....

 

aber interessant, fällt mir jetzt erst auf das LD auch aus der ecke hier ist *g*

hallo erik, da ist nichts mit beschlagen, das zeugs trägt man aussen auf. und wenn man bei regen an einem lkw vorbei brettert ist das ein ganz neues gefühl. die brühe prallt ab, brauchst nicht mal den scheibenwischer.

 

@ matti:stimmt, ca 80 km nördlich von erik.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.