Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin gerade dabei mir ein neues Auto anzuschaffen und habe einige 9-5er im Auge. Heute ïst mir aufgefallen, dass sehr viele 9-5er einen ATM haben.

 

Ist etwas mit der Serie nicht in Ordnung und warum einen ATM?

 

In einem Beitrag habe ich gelesen, dass der 9000er eine bessere Alternative sei.

 

Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte und auch noch ein paar Tips hätte...Suche einen Wagen, der eine hohe Laufleistung hat und Komfort bietet (da ich sehr viel im Auto unterwegs bin und auch etwas grösser bin).

 

Liebe Grüsse und Danke im Voraus für Eure Antworten

  • Autor

Hallo Stelo,

 

danke für die superschnelle Antwort....wie sieht es denn mit Benzinmotoren aus?

Die SUCHE wird Dir die Fehlerquellen sowohl des 9-5 ais auch des 9000ers aufzeigen

 

Der 9000 (ab 1995) ist dann die bessere Alternative

falls Dich höhere Laufleistungen nicht abschrecken, unter 100tkm wird sehr selten etwas angeboten.

Der angenehme Nebeneffekt sind die absoluten Schleuderpreise für die meist gut ausgestatteten Exemplare.

Du solltest bei Einstandspreisen um 3-3500 EUR aber mittelfristig diesselbe Summe für die üblichen Arbeiten bereithalten:

Ketten, Kopfdichtung, Lader Getriebelager, Auspuff, Fahrwerk.

Deutlich besser, wenn es nicht gerade der Aero ist, der andererseits den meisten Fahrspaß bietet. Die Motoren sollten bei guter Pflege (meint hier alle 10.000 km Ölwechsel mit Öl vom Besten und bei 70 bis 90.000 Ölwanne runter und Ölsieb kontrollieren/reinigen lassen) gut sein für 200.000 km. Zu der Motorenproblematik gibt es hier mittlerweile zahlreiche Einzelthreads, die einen guten Überblick geben, ebenfalls auch über sonstige Probleme des 9.5. Ein weiteres davon sind die Displays von Klimaanlage und SID, die dazu neigen, unvollständig darzustellen und dann ausgetauscht werden müssen. Allerlei Knackgeräusche aus dem Vorderwagen können auch auftreten, weil es hier wohl mal mit der Radlager-Fertigung Probleme gab. Ferner neigen wohl die hinteren Stoßdämpfer zu Undichtigkeit und vorzeitigem Verschleiß. Insgesamt muss man wohl sagen, dass die Verarbeitung des 9.5 nicht gerade best in class ist. Das muss man aber anhand des im Einzelfall in Aussicht genommenem Exemplar sehen. Wie ist es mit der Geräuschentwicklung, welchen Eindruck macht der Innenraum? Wie hat der Vorbesitzer es mit Inspektion und Ölwechsel gehandhabt?
  • Autor

Danke für Eure Antworten. Ich denke, dass ich mich dann wohl eher nach einem 9000er umschauen werde.

 

Kennt eventuell jemand noch andere/bessere web-sites ausser autoscout24.de und mobile.de um nach einem Gebrauchten

Ausschau zu halten?

9-5 3.0 Tid

 

Hi,

höchstens hier im Forum oder direkt beim Händler.

 

Ich habe selbst auch einen 3.0 TID mit ATM gefahren und jetzt zum Sommer hin verkauft. Bis auf eine defekte Common Rail Pumpe (Garantie) problemlos. Die Verarbeitung selbst ist nur durchschnittlich und nicht auf Premium Niveau.

 

Wenn es unbedingt das Modell sein soll, dann aber besser mit dem 1.9 TID und Hirsch Tuning mit 175 PS.

 

Das Scheckheft sollte immer penibelst geführt worden sein, da Saab sonst alle Ansprüche ablehnt.

 

Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.