Oktober 29, 200816 j Hm dh. wenn ich das gesamte Programm durchziehen will, wie zB Dimmer, dann muss die Gesamte Verkleidung runter. Gibt es da eine Vorgehensweise, sprich irgendwelche verstckten Kniffe die man beachten muss um nix kaputt zu machen? Gruss
Oktober 29, 200816 j guckst mal in die berühmte Knowledge Base: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=122279&postcount=32 bisschen runterscrollen leider fehlt in der Beschreibung der von Gerd berechtigte Einwand, das evtl. anschliessend die Heizungsregelung nicht mehr funktionieren könnte ...
Oktober 29, 200816 j 16s Fahrwerk?? Schlimmer:biggrin: Lesjos *Rumpel* Aber das nur bei Kölner Straßen... Wenn ich im Ausland bin ist alles in Ordnung. Man muß halt Verständniss für die Armut der Deutschen Städte zeigen. Auch eine Alufelge sollte mal aus eigener Tasche gezahlt werden. Immer schön lieb bleiben... Der STAAT sind WIR:rolleyes:
Oktober 29, 200816 j Hi Fabi, ehrlich !, Dein Onkel Gerd hat früher schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, ein schlaglochimitierendes Rüttelgerät für Werkstätten zwecks "Saabschnellreparatur" zu konstruieren und zum Patent anzumelden. Das Nachfrageinteresse war jedoch besch...eiden ! Im Ernst: Mit so einem Rüttler, welcher z.B. das gesamte Frequenzspektrum von unten nach oben und wieder zurück durchfährt, und den man bei einer bestimmten Frequenz anhalten kann, könnte man z.B. unerwünschte Schnarr-und Scheppergeräusche im Armaturenbrett usw. leichter lokalisieren... ? Hobts me ? Oder gibts so ein Gerät vielleicht schon längst und ich weiss nur nix davon... ? *g* :smile: GM Gerd Tja Gerd So ein Gerät gibt es tatsächlich schon. Es nennt sich Hydropulser, ist für eine "Saabschnellreparatur" allerdings nicht wirklich gut geeignet. (Zu gross, zu speziell, zu teuer) So ein Ding steht z.B. im Fachbereich Fahrzeugtechnik an der (ehemaligen) Fachhochschule Hamburg und dient u.a. dazu im Zeitraffer ein ganzes Autoleben zu simulieren. Zu diesem Zweck wird das Fahrzeug an den Radaufhängungen eingespannt und mit Hilfe von Hydraulikzylindern in Schwingungen versetzt. Man kann Fahrbahnprofile wie z.B. den Nürburgring oder Schlechtwegstrecken einprogrammieren und innerhalb weniger Stunden/Tage ein Auto in seine Einzelteile vibrieren. ;-) Ob es zum Patent angemeldet ist kann ich nicht sagen, aber definitiv war jemand schneller. Sorry Schönen Abend noch Jörg
Oktober 30, 200816 j Anonym ! Tja Gerd So ein Gerät gibt es tatsächlich schon. Es nennt sich Hydropulser usw. und kann innerhalb weniger Stunden/Tage ein Auto in seine Einzelteile vibrieren. ;-) Schönen Abend noch JörgDanke lieber Jörg ! Ich bin erklaerter Gegner solcher pietaetlosen Autoversuche Ich hätt da noch eine Idee ! (aber die trau ich mich hier nicht öffentlich zu posten [aus Angst, es könnten Pfarrerstöchter unter uns sein...]) Wie wärs denn mit Rütteln zwecks Auffindung von Wacklern mittels Vibrator aus dem Beate U.-Shop... :redface: Guten Morgen !
Oktober 30, 200816 j Gerd, Gerd, Gerd.... So frueh am Morgen (zumindest fuer Dich) und schon solche Gedanken.... ts...ts...ts
Oktober 30, 200816 j Tja Gerd So ein Gerät gibt es tatsächlich schon. Es nennt sich Hydropulser, ist für eine "Saabschnellreparatur" allerdings nicht wirklich gut geeignet. (Zu gross, zu speziell, zu teuer) So ein Ding steht z.B. im Fachbereich Fahrzeugtechnik an der (ehemaligen) Fachhochschule Hamburg und dient u.a. dazu im Zeitraffer ein ganzes Autoleben zu simulieren. Zu diesem Zweck wird das Fahrzeug an den Radaufhängungen eingespannt und mit Hilfe von Hydraulikzylindern in Schwingungen versetzt. Man kann Fahrbahnprofile wie z.B. den Nürburgring oder Schlechtwegstrecken einprogrammieren und innerhalb weniger Stunden/Tage ein Auto in seine Einzelteile vibrieren. ;-) Ob es zum Patent angemeldet ist kann ich nicht sagen, aber definitiv war jemand schneller. Sorry Schönen Abend noch Jörg "Früher" gingen solche Ideen/Erfindungen wenn sie von Studenten zur Erlangung ihres Ing-Diploms eingebracht wurden in das "geistige Eigentum" der Uni über.........
Oktober 30, 200816 j Was wir nun gar nicht wissen ... konnte Lars denn das Problem in den vergangenen zwei Jahren beheben? :confused: jo, denke schon
November 2, 200816 j irgendwie ist das geil - dass so ein zwei-posts-und-schluss-zombie-fred von vor vielen jahren auf einmal wieder zum leben erweckt wird. und dass das, was ihn jetzt wieder am leben erhält, aber auch sowas von gar nix (!) mit dem ursprünglichen thema zu tun hat. ich liebe dieses forum, weil alle in die fläche denken, nicht nur in eine richtung. danke!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.