Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo! Der Wagen wurde bereits im Januar 2001 vorgestellt! Naja, hab auch mal ein paar Fotos [i]gemacht[/i] ;)
Und noch ein paar schöne Bilder
  • Autor
ertapt :wink: Ja den TQT (Tuned by Titan) gibt es schon ca. 1 1/2 jahre, soviel ich weis.. er steht hier in zürich zum verkaufen, werden ihn aber nicht los, steht vor der garage seit ca. 1 jahr... :? gruss
Warum eigentlich? Optisch finde ich den sehr gut gemacht. Gibt es teschnische Gründe? Oder ist der einfach zu teuer? Gruß Martin
Wenn man genau hinschaut sollte man erkennen, dass es den TQT seit dem Modell 2001 gibt, das heisst seit etwa 2 1/2 Jahren. Die Titan hat schon einige dieser Autos verkauft und seit dem Modell 2002 gibt es eine noch verschärftere Variante, die selbst den Hirsch in den Schatten stellt.... kann auch im Test von Auto Illustrierte nachgelesen werden. Ich habe selbst einen und das ist das beste Auto, das ich bisher hatte und vor allem stimmt bei der Titan auch der Service und die Freundlichkeit! Saaaaabsche Grüsse :jump:
Schön. Erzähle doch mal etwas zu Deinen Erfahrungen, auch hinsichtlich Zuverlässigkei (km-Stand) Verbrauch, Fahrleistungen,etc. Hast Du einen Vergleich zu Hirsch-Varianten?
Ich habe den TQT erst seit kurzem, vorher hatte ich gut 2 1/2 Jahre einen normalen 9-5 Aero, auch geschaltet. Mein TQT hat jetzt 15'000 km, also noch recht neu, ich hatte bisher noch keine Probleme, das sollte ja allerdings auch nicht sein. Vom Verbrauch her ist er erstaunlicherweise eher ein bisschen tiefer (!), als der normale Aero, ich fahre ihn mit 10 -11 Liter und das immer recht zügig, 1/3 Stadt, 2/3 Überland und Autobahn (max. 140). Von den Fahrleistungen her bin ich nach wie vor überwältigt, Kraft ist immer da, bei nasser Fahrbahn im 2. mit Gefühl Gas geben, das dürfte ja klar sein. Noch ein paar Vergleichswerte vom TQT (310 PS) und dem Hirsch(306 PS): Beschleunigung 0-100: beide 7.0 s (Kombi) TQT 0-120 : 9.2 s / Hirsch 0-130: 10.5 ...also etwa gleich TQT 0-180 : 18.1 s / Hirsch 0-200: 23.5 ...auch in etwa gleich Es hat leider keine genau gleiche Beschleunigungsgeschw. ausser 0-100... Verbrauch: TQT: 11.2 Liter / Hirsch: 12.3 Liter Objektiv denke ich, dass sicherlich beide Tuning's sehr gut und auch in etwa gleichwertig sind. Man muss ja nicht einfach aus prinzip den anderen runterputzen und es hat ja genug Platz für beide..... Freude herrscht :wave:
  • Autor
@ Ricardo.. Hast du Fotos von deinem TQT?? Hast du den test zwischen den Hirsch und TQT??? Also soviel ich weis hat die Version von Hirsch auch 310PS... und aus insiderkreisse habe ich gehört das sie praktisch die gleichen Teile haben :? Den Hirsch 310PS konnte ich Probefahren und kan nur sagen das es BESTIALISCH ist :twisted: nach der Probefahr hate ich weiche knie :lol: das problem bei beiden ist sicherlich der preis... :o Gruss HP
Hallo Hirsch Fotos muss ich erst noch entwickeln und hab mit einem weinenden Auge leider schon Winterbereifung mit 17" aufgezogen :crying: , aber ich gib Dir bescheid, sobald ich welche upgeloaded hab.... :bounce: Es ist kein Test zwischen TQT und Hirsch, sondern sie sind separat getestet: Vom TQT habe ich einen Fahrbericht mit Test aus der Auto-Illustrierten und vom Hirsch einen Test aus der aktuellen Auto-Bild "Test & Tuning" in dem er mit 306 PS drin ist.... Das mit den gleichen Teilen ist mir neu, kann ich mir aber schon vorstellen. Die Kraft, die diese Fahrzeuge haben ist Wahnsinn, gell, das ist jedesmal ein Adrenalinschub! Wie Du sagst auch kein ganz günstiger Spass, aber wems wert ist... :lily: Hast du ein Cabrio, bzw. Fotos von Deinem? Wie kamst du ausgerechnet auf Saab? :?: Grüsse Ricardo
  • Autor
Hy Ricardo :bier: Ich habe einen 9-3 Aero Lim. Als ich den neuen 9-3er gesehen habe war es liebe auf den ersten blick :1luvu: und so kam ich auf saab hier hast noch ein paar fotos...leider auch nur mit winterbereifung und 17" :roll: gruss HP

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.