Veröffentlicht August 26, 200618 j Hallo, kleines Problem: Das Fernlich will nicht mehr. Sicherungen und Birnen sind ok. Ich tippe mal auf das Relais, kann das angehen? Wie kann man das testen, ohne gleich ein neues einzusetzen? Gruß Henning
August 26, 200618 j Ich würde noch einmal die Anschlüsse kontrollieren (Stecker an der Birne mhrfach abziehen und wieder anstecken), die Lampenkontrolle (orangefarbenes Kästchen) kann man sich z.B. auch mal ausleihen.
August 26, 200618 j Autor Hallo, es gingen beide Seiten auf einmal nicht mehr. Stecker würde ich von daher gleich ausschließen, da dann ja noch eine Seite funktionieren müsste. Montag mal zur Werkstatt, mal schauen was die dazu sagen. Gruß Henning
August 26, 200618 j In der Werkstatt kostet die Lampenkontrolle ca. 120 EUR ... nur zur Vorwarnung .....
August 26, 200618 j In der Werkstatt kostet die Lampenkontrolle ca. 120 EUR ... nur zur Vorwarnung ..... Sind die Wahnsinnig??????????? Als ich mir meine gekauft hab, war auch links das Fernlicht defekt. da wars das Relais. Versuchs mal mit rausziehen und reinstecken, ob es nur die Kontakte sind. wenn nicht, wirds kostspielig. bei mir wars Garantie. *gottseidank* Eventuell kannst du so ein teil zur Probe irgendwo ausborgen???
August 27, 200618 j es könnte ja sein... wenn eine Sicherung drin ist (ich glaube, es ist die Nr. 30) hast Du Tagfahrlicht, unabhängig von der Stellung des Lichtschalters. Wenn der aber auf 0 steht, leuchtet zwar alles, aber das Fernlicht geht nicht an. Funktioniert denn die Lichthupe ??
August 27, 200618 j Relais von einem anderen Fahrzeug probieren ? Evtl. ist auf dem Relais ein Schaltschema aufgedruckt, mit dessen Hilfe kannst Du Du evtl. den Schaltvorgang des Relais simulieren. Mach das aber nur, wenn Du sicher bist, was Du tust. /To.
August 27, 200618 j Autor Das Licht funktioniert wieder, bleibt nur die Frage warum Das Relais für Fernlicht ist ja das gleiche wie das für Abblendlicht und ACC. Also mal eben getauscht, da funktionierte es nicht, dann wieder zurückgetauscht, da ging es. Hmpf. Naja, ich tippe mal auf die Kontakte, werde ich mal im Auge behalten. Gruß Henning
August 31, 200618 j Orange! Mal ein ganz heiser Tip... Es handelt sich bei dem defekten Relais nicht um das Schaltrelais für´s Fernlicht! Es ist das orangene (!) Relais. Dran wackeln, Licht geht wieder, dann neues hinein... MfG Frank
September 1, 200618 j Autor Hallo, genau, nach dem Wackeln am irangen ging es wieder. Das hatte ich hier unterschlagen, weil ich es für unwichtig gehalten habe. Was ist denn da mit dem Relais? Besser tauschen? Was kostet das? Gruß Henning
September 1, 200618 j Fernlicht defekt Auf Thema antworten Hallo! Ich würde die Kontakte mit einer Messingbürste saubermachen,mit Kontaktspray behandeln und wieder einsetzen.Sieht mir nach einem Kontaktproblem aus,sonst würde sich ja nix tun. Gruß,Thomas
September 1, 200618 j Probier das was brose vorschlägt. Bei mir wurde das irange getauscht und der händler war sauer, weil es neu sau teuer wäre. genau weiß ich es net was es kostet
September 1, 200618 j Hallo, genau, nach dem Wackeln am irangen ging es wieder. Das hatte ich hier unterschlagen, weil ich es für unwichtig gehalten habe. Was ist denn da mit dem Relais? Besser tauschen? Was kostet das? Gruß Henning Hast Du mich auf der Ignoreliste oder meine Beiträge übersehen?
September 1, 200618 j Autor Hast Du mich auf der Ignoreliste oder meine Beiträge übersehen? Ich hab ihn schon wieder vergessen War keine Absicht, aber irgendwie lese ich täglich so viel, dass da schonmal das eine oder andere untergeht, sorry. Gruß Henning
September 1, 200618 j *lach* Wie schon geschrieben, es handelt sich um das orangefarbene Kästchen welches sich "Lampenkontrolle" nennt und bei Saab ca. 120 - 130 EUR kostet.
September 1, 200618 j Ich würde die Kontakte mit einer Messingbürste saubermachen,m... das wuerde ich sein lassen... kann leichter zu Korrosion fuehren, wenn man die Schutzschicht der Kontakte entfernt!. /To
September 1, 200618 j Hallo, genau, nach dem Wackeln am irangen ging es wieder. Das hatte ich hier unterschlagen, weil ich es für unwichtig gehalten habe. Was ist denn da mit dem Relais? Besser tauschen? Was kostet das? Gruß Henning Hast Du mich auf der Ignoreliste oder meine Beiträge übersehen? Ich verstehe das "genau" (habs's mal fett gekennzeichnet) als Zustimmung zu Deinem Beitrag. /To
September 1, 200618 j Das hatte Ich auch. Aber warum 120 Euro dafür ausgeben. Bei dem orangene Relais sind zu 99,9% meistens die Lötstellen von der Platine zu den Kontakten gebrochen. Einfach nachlöten und man hat wieder Fernlicht. Grüße
November 4, 200618 j Autor Hallo, heute hatte ich das Problem mit dem ernlicht schon wieder. Wir haben das orange Relais mal auseinandergenommen (Deckel ab) und die Lötstellen nachgezogen, jetzt funktioniert es wieder Gruß Henning
November 4, 200618 j Lötstellen nachgezogen Das scheint sich ja als Saab-Spezialität herauszukristallisieren mit den kalten Lötstellen (ist eben ein nordisches Auto, es lötet sich in der Kälte wahrscheinlich schlecht ): hier ein Relais, dort der Armaturen-Dimmer, dann noch die Fernbedienung - wo kann man noch überall mit einem heißen Lötkolben wieder Ordnung in die Ströme bringen?!
November 2, 200816 j Hey! Hatte eben das selbe problem. Fernlicht links ging nicht. Birne ok und Sicherung auch ok. Also versuchte ich mich am Relais. Ein paar mal raus und rein und hin und her und siehe da, das Fernlicht funzt wieder. Besten Dank für den Tipp! MfG Rico
November 3, 200816 j Hallo, genau, nach dem Wackeln am irangen ging es wieder. Das hatte ich hier unterschlagen, weil ich es für unwichtig gehalten habe. Was ist denn da mit dem Relais? Besser tauschen? Was kostet das? Gruß Henning Ich weiß nicht, ob das grundsätzlich so ist. Bei meinem Relais war eine Lötstelle gebrochen, das Gerüttle half dann auch nicht mehr. Wirklich zu sehen war es aber nicht. Habe die meisten Kontakte einfach nachgelötet, auch die zu den Steckern. Funktionierte dann wieder einwandfrei. Das orangene Relais ist jedenfalls schon seit mindestens 15 Jahren eine Saab Krankheit, die sich durch die Serien hindurch hartnäckig gehalten hat. Abhilfe hat Saab aber nie geschaffen. Lediglich das Relais als Ersatzteil wurde teuerer.
November 16, 200816 j wieder über 100 Euro gespart gebrochene lötstelle bei fernlicht links am übergang von der Platine zu den steckern. Danke für den Tipp!!
November 24, 200816 j Hallo Leute Das Handbuch von meinem Saab wurde einmal in Amsterdam gestohlen. Nun bräuchte ich irgendjemand der mir von seinem Handbuch die Seiten mit den Sicherungen und Relais scannen würde. Muss auch mal bei Saab CH nachfragen, ob sie mir das Handbuch als Ersatzteil liefern könnten. Danke schon mal im Voraus. =) Grip
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.