Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und das Kniebrett und die Mittelkonsole nach Klaus seiner schönen Anleitung (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2801) demontieren.

 

Wenn ich den ganzen Kram schon unten habe, dachte ich daran vorsorglich schonmal die ein oder andere Glühbirne zu wechseln... Welche kommen da in Frage:

 

- Aschenbecher?

- Zündschloss?

 

- war der Innenraumlichtschalter jemals beleuchtet?!

- kann ich den Leuchtweitenschalter (Position Sitzheitzungsschalter bei älteren MY) auf diesem Weg ausbauen?!

 

Gibt es sonst noch was zu tun wenn ich das Ding schonmal offen habe?!

 

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

  • Antworten 82
  • Ansichten 9,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

- Aschenbecher?

- Zündschloss?

- war der Innenraumlichtschalter jemals beleuchtet?!

- kann ich den Leuchtweitenschalter (Position Sitzheitzungsschalter bei älteren MY) auf diesem Weg ausbauen?!

 

lange Weile?

1: seit wann rauchst du?

2: ja, solltest du aber auch mit Augen zu finden

3: nein

4: warum? Stell dir vor, du produzierst irgendwann mal "Gepäck"

BTW: zum Wiedereinbau brauchst du eine helfende Hand, oder drei Meter Spannweite. Bevor du dich an diese Türkabelgeschichte machst, ruf bitte nochmal durch...

- Aschenbecher?

 

>>Ja

 

- Zündschloss?

>>Ja, aber dazu muss die "hintere" Mittelkonsole raus, dies ist aber zum Ausbau des Kniebretts nicht notwendig.

 

- war der Innenraumlichtschalter jemals beleuchtet?!

>>Nein

 

- kann ich den Leuchtweitenschalter (Position Sitzheitzungsschalter bei älteren MY) auf diesem Weg ausbauen?!

 

>>Dazu muss Du das Kniebrett nicht ausbauen, das geht "von vorn"

 

Gibt es sonst noch was zu tun wenn ich das Ding schon mal offen habe?!

 

>> Ja, erneuere die Schläuche (Ab Ansaugspinne im Motorraum) zum Drucksensor und der Ladedruckanzeige

 

Und beim Zusammenbau drarauf achten, dass das Kniebrett in die Blechhalter l/r eingeschoben wird!

BTW: zum Wiedereinbau brauchst du eine helfende Hand, oder drei Meter Spannweite. .

 

Klappt notfalls auch alleine, zu zweit ists aber wirklich einfacher.

  • Autor

Hintergrund ist diese ganze Verkabelungsgeschichte die ich vor mir habe, und der Wiedereinbau meines Steuergerätes für den Tempomaten (mit den besten Grüßen an Roland!) ;)

 

@Ascher: wunderbar, und nein, noch immer nicht

@Zündschloss: zwecks Verkabelung soll die ganze Mittelkonsole raus, hat hierzu noch wer Infos?

@Innenraumschalter: das muss man nicht verstehen

@Leuchtweitenregulierer: will nur die Glühbirne ersetzen, dafür muss er raus... ging von vorn und auch mit drücken von hinten durch den Hauptlichtschalter nicht... das dicke Holz ist da nicht wirklich hilfreich!

Klappt notfalls auch alleine

 

sach ma bescheid, wenns wieder soweit ist... ich dreh dann ein Video...

  • Autor
Mach Dir keine Hoffnung, sind mindestens zu zweit :p

Haste leider gerade verpasst.

Gestern abend:

Kniebrett raus und wieder rein, dann Karten mit den Kindern gespielt,

Letzeres war anstrengender ...:cool:

dafür muss er raus... ging von vorn und auch mit drücken von hinten nicht... das dicke Holz ist da nicht wirklich hilfreich!

 

hmm... Irgendwas hast du da falsch verstanden. :biggrin: ich erklär dir beizeiten mal, wie das mit dem "Gepäck" funktioniert. :rolleyes:

@Zündschloss: zwecks Verkabelung soll die ganze Mittelkonsole raus, hat hierzu noch wer Infos?

 

Was willst Du wissen?

 

Bei "Deinem " MY gehts so:

Schalthebelmanschette ab, 2x Torx vorn, 2x Torx hinten unter Ascher.FH-Schalter rausdrücken, Stecker ab, Konsole rausfummeln und dabei das Kabel vom Innenlicht-Schalter lösen nicht vergessen:smile:

  • Autor

@kgb:

nene, is klar, war auf klaus bezogen... :biggrin: nur soll der schalter ja nur repariert werden und nicht rausfliegen!

 

und ich will ganricht wissen WAS du in wirklichkeit filmen wolltest *löl*

  • Autor
Konsole rausfummeln und dabei die Kabel lösen nicht vergessen

 

Was für Kabel :confused: dachte das ist nur so ein Plastikdeckel mit optischer Funktion...

Was für Kabel :confused: dachte das ist nur so ein Plastikdeckel mit optischer Funktion...

 

 

Sieh Dir mein EDIT an.

Noch Fragen?

Und vergiss ja nicht......

 

Was für Kabel :confused: dachte das ist nur so ein Plastikdeckel mit optischer Funktion...

... den Schleudersitzschalter mit gekoppelter Schiebedachöffnungsfunktion unterm Aschenbecher (je nach Ausführung) auf "aus" zu stellen !, sonst...

Mahlzeit

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/smileys_trinkend-008.gif

Moin Alex,

 

an sich ist schon alles gesagt. ich hab beim letzten mal bei wiedereinbau

des kniebretts rechts und links an die befestigungen ein wenig fett drangetan.

dann besteht hinterher keine knarz-gefahr. ich habe das schon mehrfach allein

gemacht.

was du noch machen könntest: programmierbares wischerrelais von vw einbauen. du stehst doch auf extras ....

 

viel spaß,

 

Steven

Was mir noch einfällt: Ein Stabmagnet wäre hilfreich. Weil eine der Kniebrettschrauben Dir bestimmt in den Kotfügel fällt ;)
  • Autor
Sieh Dir mein EDIT an.

Noch Fragen?

 

bis jetzt noch nicht, danke!

 

Moin Alex,

 

an sich ist schon alles gesagt. ich hab beim letzten mal bei wiedereinbau

des kniebretts rechts und links an die befestigungen ein wenig fett drangetan.

dann besteht hinterher keine knarz-gefahr. ich habe das schon mehrfach allein

gemacht.

was du noch machen könntest: programmierbares wischerrelais von vw einbauen. du stehst doch auf extras ....

 

viel spaß,

 

Steven

 

hmm, ja davon habe ich schonmal gelesen, aber wie muss ich mir das vorstellen, ich meine, so ein programmierbares relais muss ich doch irgendwodrüber steuern...

 

das mit dem fett ist ne gute idee, danke!

...Weil eine der Kniebrettschrauben Dir bestimmt in den Kotfügel fällt ;)

 

 

..und unten wieder raus...:smile:

Das Wischerrelais steuerst Du durch an und ausschalten:

 

- Wischer an und sofort wieder aus.

- nach Gewünschter Zeit wieder an.

 

Schon hast Du das Intervall eingestellt.

Habs eingebaut. Funktioniert prima und hat sogar Nutzwert.

Grade bei schönem Schauerwetter wie jetzt grade.

..und unten wieder raus...:smile:

 

mir ist sie auch schon drin liegengeblieben...

 

dumm geguckt. und magnet geholt.

Was mir noch einfällt: Ein Stabmagnet wäre hilfreich. Weil eine der Kniebrettschrauben Dir bestimmt in den Kotfügel fällt ;)

 

Mit ein bischen Fett an der Schraube und in der Nuß sollte das nicht passieren...

 

Hab an die beiden Schrauben im Kotflügel ein bischen Dichtungsmittel getan, damit kein Wasser eindringen kann...

Ansonsten hat auch bei mir der Ein- und Ausbau des Kniebretts alleine prima geklappt..

  • Autor
Das Wischerrelais steuerst Du durch an und ausschalten:

 

- Wischer an und sofort wieder aus.

- nach Gewünschter Zeit wieder an.

 

Schon hast Du das Intervall eingestellt.

Habs eingebaut. Funktioniert prima und hat sogar Nutzwert.

Grade bei schönem Schauerwetter wie jetzt grade.

 

Teilenummer Preis Bezugsquelle?!

 

Ist doch nur Relais raus und Relais rein...

 

Wird nicht auch das Wischwasser damit gesteuert?! Was sagen die Scheinwerferwischer dazu?

  • Autor
Alex,

 

frag nicht soviel. Funktioniert alles prima.

So mein Guter. Und jetzt empfehler ich Dir mal die Suche...

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5752&highlight=Wischerrelais

 

Ich hätte nie gedacht daß ich das noch erleben darf.

 

Steven

 

komm du mir mal zum nächsten treffen :viking:

 

was war eigentlich mit gestern?!

komm du mir mal zum nächsten treffen :viking:

 

was war eigentlich mit gestern?!

 

Touché.

fremdtermin. bin schließlich verheiratet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.