Juni 19, 20169 j Das Teppichprofil ist schon weg, aber das mit dem Steuergerät probier ich mal, danke. Achja: Ich klappe auch immer noch das Handschuhfach auf.
Juni 25, 20169 j ..irgendwas mache ich wohl falsch Habe es gestern nochmal versucht und sitze auch gerade im Saab, aber bekomme langsam das Gefühl, dass ich eher das Armaturenbrett rausbreche, als dass das Kniebrett in diese Halteklammern einrastet. Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die Klammern einfach zu straff sitzen, - hilft da nachbiegen vielleicht oder sollte ich das lieber lassen? Oder gibt es sonst noch typische Anfängerfehler?
Juni 25, 20169 j ..irgendwas mache ich wohl falsch Habe es gestern nochmal versucht und sitze auch gerade im Saab, aber bekomme langsam das Gefühl, dass ich eher das Armaturenbrett rausbreche, als dass das Kniebrett in diese Halteklammern einrastet. Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die Klammern einfach zu straff sitzen, - hilft da nachbiegen vielleicht oder sollte ich das lieber lassen? Oder gibt es sonst noch typische Anfängerfehler? Meist versucht man es zu steil einzusetzen, der untere Teil muss schon ziemlich weit Richtung Motorraum gedrückt werden und dann erst den oberen Teil nach oben, sonst stimmt der Winkel nicht. Aufbiegen muss man da eher nichts
Mai 10, 20241 j Nochmal eine Frage zum Kniebrett, die Anleitung von Klaus (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2801) ist leider nicht mehr verfügbar. Der Link funktioniert nicht. Ehe ich was zerstöre stelle ich hier lieber die Frage wie das Kniebrett ausgebaut wird. Der Aschenbecher, die 10er Schraube hinter dem Aschenbecher, das vordere Teil der Mittelkonsole mit den Ablagen und die beiden vom Motorraum zugänglichen 10er Schrauben sind draußen. Die Mittelkonsole wackelt zwar, läst sich jedoch nicht abnehmen. Irgendwo klemmt sie noch fest. Muss erst der Instrumententräger raus? Gibt es noch weitere Befestigungen die ich übersehen haben. Vielen Dank für eure Hinweise.
Mai 10, 20241 j Schau mal genau hin : Die og. SW10-Schraube hinterm Ascher sitzt IN einer WEITEREN Schraube, mit SW 13. Drehe die raus und du hast das Kniebrett in der Hand.
Mai 10, 20241 j thats it- ich danke Dir Klaus. Es lag an dieser SW 13 Schraube. Das Kniebrett ließ sich anschließend anstandslos herausziehen. Vor dem Wiedereinbau habe ich auf die beiden Befestigungslaschen Vaseline aufgetragen. Innerhalb von 10 Min. hatte ich das Kniebrett wieder drin. Viele Grüße Till
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.