Zum Inhalt springen

Nordic Federn (Eibach?) + Koni

Empfohlene Antworten

Hi, lese mir gerade diesen Thread durch.

 

Wie verhält sich das Bilstein Fahrwerk gegenüber den Serien Aero Fahrwerk?

 

Welche Federn würdet Ihr zu dem Bilstein B4 Sport bevorzugen?

  • 2 Jahre später...
Nimm die Unterlagen ( Vorderachsfeder oben) vom MB W124 mit drei Noppen und verbaue sie unter die Federn, dann steht er gerade...

 

Da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige und in nicht allzuferner Zukunft das H&R/B6 Fahrwerk durch Eibach/Koni ersetzen werde habe ich folgende Informationen zu den Federunterlagen vom w124 gesammelt die aero270 für den Einbau an der Hinterachse vorschlägt. Es gibt vier verschiedene Ausführungen, die mit Noppen am Rand gekennzeichnet sind:

 

1 Noppen= 8 mm 2013210984

2 Noppen=13mm 2013211084

3 Noppen=18mm 2013211184

4 Noppen=23mm 2013211284

 

Teilenummern für die von aero270 vorgeschlagene 3noppige Variante:

 

Hersteller Nummer

MERCE 201 321 11 84

FEBI 7621

LEMFO 524 401 563

LEMFO 12595

LEMFO 12595 01

LEMFO 1259501

MEYLE 014 032 0015

OPTIMAL F8-5587

PE 514.006-00

QUINT EMR2296

QUINT EM2296

RUV 875110

SEIM 701024400

SWAG 10 75 0028

VEMO 30-0750

Ich fahre Eibach/Bilstein B4 seit etwa 70 Tkm. Die Kombination ist deutlich straffer als das Aero-Fahrwerk, von der Härte vergleichbar miit einem Turbo-S Fahrwerk, aber nicht so stuckerig auf kurzen Wellen und ist absolut langstreckentauglich - für mein Empfinden. Das Hängen an der HA habe ich zu keiner Zeit feststellen können.

Ich habe kurz nach den ersten Kilometern schon mal einen Fahrbericht verfasst, alles, was dort steht, kann ich auch der der Laufleistung noch einmal bestätigen.

 

http://www.saab-cars.de/219301-post1.html

  • 4 Wochen später...
Seit zwei Wochen habe ich jetzt die Kombination Nordic/Koni gelb statt H&R/Bilstein B6 verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Der 9k liegt damit ausgezeichnet straff auf der Straße ohne dass das Fahrwerk aufdringlich hart wäre. Nach dem Umbau auf Eibach ist Karosserie an der Vorderachse ca. 15mm höher als mit den H&R Federn. Hinten hat sich dank der Mercedes Federunterlagen nicht viel geändert - ich habe die Version mit den drei Noppen verbaut.

Meiner Erfahrung hinsichtlich Fahrwerk sind folgende, in meienem Vorgäger fuhr ich Koni gelb mit H&R Federn war eigentlich ganz ok auch in Verbindung mit 225/45 17er Reifen und die Kröhnung waren die 25mm Stabis mit denen ist es ein ganzanderes Fahren deutlich weniger Seitenneigung!!! Jetzt fahr ich im Aero vorn Sachs Dämpfer mit H&R und hinten Aerodämpfer und Federn da er dann nicht so tief ist hinten und natürlich die 25er Stabis und ich kann nur sagen man kann vieles ändern aber die stabis sind optimal ich hab sie am anfang mit dem original Aerofahrwerk gefahren und das war schon eine enorme verbeserung des Fahrverhaltens!!! Nein es ist nicht zu hart aber das ist ja auch imer Ansichtssache!!!!!

 

MFG Alex

Jetzt fahr ich im Aero vorn Sachs Dämpfer mit H&R und hinten Aerodämpfer und Federn da er dann nicht so tief ist hinten und natürlich die 25er Stabis und ich kann nur sagen man kann vieles ändern aber die stabis sind optimal ich hab sie am anfang mit dem original Aerofahrwerk gefahren und das war schon eine enorme verbeserung des Fahrverhaltens!!! Nein es ist nicht zu hart aber das ist ja auch imer Ansichtssache!!!!!

 

Eben! Ich habe bei mir die dicken Stabis wieder rausgeschmissen, weil sie dem Wagen jedes Bisschen Federungskomfort geraubt haben. In engen Kurven waren sie ganz witzig, aber nichts fuer den Alltag. Ich habe mich nach der Rueckruestaktion geaergert, dass ich nicht schon frueher, sondern erst nach 3 Jahren wieder die Original-Stabis genommen habe. Alles in Verbindung mit Konis und Heuschmid-Federn.

Hallo,

mich würden mal nähere Informationen zu den Stabi interessieren.

Bin gerade am überlegen, was ich für Stoßdämpfer verbaue, entweder Koni, oder Sachs..

Federn würde ich die von Lesjeför verbauen.

 

Viele Grüße

  • 2 Jahre später...
Hat jemand eine ABE zu den Eibach/Nordic Federn und könnte mir die gegen Kostenerstattung einscannen oder kopieren?
Von Eibach habe ich eine ABE für den 9k bekommen. Die Nummern in der ABE stimmen nicht mit den Nummern auf der Nordic Feder überein. Die Suche geht weiter...

Immerhin ein Teilerfolg, denn auf der Eibach Katalog-Seite stehen für den 9K Federn gar (als Lieferprogramm) nicht drin, nur Bilstein-Dämpfer.

Und meine Befürchtung: Nordic und deutsch/europäische ABE ???

Ich teile Deine Bedenken. Möglicherweise hat Nordic eine Bescheinigung, die auf das Eibach Gutachten verweist. Ich hoffe das. Sonst ist am Wochenende Fahrwerkschrauberei angesagt. Wäre schade drum, die Kombination Nordic/Koni ist schön sportlich und nicht ganz unkomfortabel
  • 5 Jahre später...

Nach nunmehr 20.000 km und den Sachs-Sports-Touring Dämpfern, im übrigen nach meinem Verständnis sehr enttäuschend, hätte ich gerne wieder was strafferes i.V.m. den H&R Federn.

Koni gelb vs. Bilstein B6

Je mehr Threads ich lese, desto mehr bin ich verunsichert, gerade weil speziell hier im Forum die Aussage getätigt wird, dass die Bilstein B6 Dämpfer härter sind als die Konis. In allen anderen Foren(markenübergreifend) ließt man genau das Gegenteil:confused:.

Ich kenne nur die Koni gelb, jedoch nicht aus Saab-Zeiten und fand die eigentlich recht straff, wenn nicht sogar sehr hart. Hier schreiben viele aber, das sie komfortabel/straff sein im Vergleich zu den Bilstein Dämpfern.

 

Vielleicht kann man mich noch einmal aufklären, da ich momentan mir eher die Bilstein Dämpfer zulegen würde, habe aber wenig Lust daraus eine Philosophie zu machen.

Man muss dazu sagen, das ich wenig AB damit fahren werde, eher Stadt/Landstraße...

 

Danke!:hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.