Veröffentlicht 4. September 200618 j Noch einmal die Frage zu den KW- und Pleuellagern. Leider kann ich es weder meinem Bentley, noch sonstigen Dokumentationen entnehmen, welche der Lager nun eine enge Passung und welche eine weite ergeben. Bei Volvo sind die blauen Lager eng. Bei Saab auch? Viele Grüße, Tadek
4. September 200618 j Ich verstehe die Frage zwar nicht,kann man ja ruckzuck nachmessen,aber ich sehe morgen mal nach.
4. September 200618 j Kurbelwellen Lagerschalen Farb Codes: (für Haupt und Pleuellager) Standardgröße: dünn -> rot dick -> blau 1. Untergröße dünn -> gelb dick -> grün 2. Untergröße dünn -> weiß dick -> braun Vorgeschlagene Vorgehensweise: Erst 2 dünne Schalen, wenn Toleranz zu groß, 1 dünne und 1 dicke oder 2 dicke. Wenn Toleranz immer noch zu groß, Zapfen auf nächstes Untermaß schleifen. Alle Angaben nach Bentley WHB. Gruß Stephan
4. September 200618 j Wenn Toleranz immer noch zu groß, Zapfen auf nächstes Untermaß schleifen. Gruß Stephan Bei der Vorgehensweise könnte ich meinen Job an den Nagel hängen
4. September 200618 j Naja, ich habe keine Erfahrung in der Motorenteilebearbeitung und das mal aus dem Buch abgetippt, da steht das so. Entweder die schreiben viel Mist oder ich habe "the crankshaft will have to be machined" falsch übersetzt. Erklär einfach die richtige Vorgehensweise und das Ding ist gegessen. Aber ich weiß, tippen ist nicht so Dein Ding *grins*
5. September 200618 j darum wird's gehen. Nein,darum gehts nicht,ist eine übliche Vorgehensweise. Wenn die Kurbewelle masshaltig ist wird man sie bei zu großem Lagerspiel wohl nicht runterschleifen,sondern die Lageraufnahmen entsprechend bearbeiten.
5. September 200618 j Nein,darum gehts nicht,ist eine übliche Vorgehensweise. Wenn die Kurbewelle masshaltig ist wird man sie bei zu großem Lagerspiel wohl nicht runterschleifen,sondern die Lageraufnahmen entsprechend bearbeiten. Schau an, darunter kann man sich schon mehr vorstellen. Grüße!
5. September 200618 j Autor Danke für die wertvollen Hinweise. Mit dem Nachmessen hat's nicht so geklappt, weil man dafür ja erstmal die unterschiedlichen Lager vorliegen haben muss! ;-)
5. September 200618 j Autor Ja, wollte ich. Habe mich dann aber aufgrund der Preise für die Originalteile dagegen entschieden... Bin zwar kein Schwabe, aber in der Hinsicht wohl doch ein Geizhals!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.