Veröffentlicht September 16, 200618 j Hallo! das Radio in meinem "neuen" ist bei ausgeschalteter Zündugn ohne Strom, so dass sich die Uhr des Radios immer zurücksetzt. Wie kann man ich das ändern? Stichwort: Dauerplus... wo finde ich das, welche Drähe muss man tauschen?
September 16, 200618 j Wenn es sich um ein Originalradio handelt, dürfte ein Defekt vorliegen, wenn es sich um ein Zubehörradio handelt und es wurde nicht über einen Adapter angeschlossen, muß Du entweder einen Adapter verbauen oder aber das Dauerplus mit dem Zündplus tauschen (der Adapter macht das auch).
September 16, 200618 j Wenn's ein moderneres Zubehörradio ist, sollte sich die Uhr aber auch bei Empfang eines RDS-Senders selber stellen.
September 16, 200618 j Es ist aber dennoch nicht gut, da das Zündplus eigentlich nur als Steuersignal dienen sollte (anders abgesichert, dünneres Kabel).
September 16, 200618 j Da wir hier gerade beim Thema sind. In meinem war ein Adapter bereits drin, allerdings ging das Radio mit abgezogenem Zündschlüssel nicht an. Ich habe jetzt das grüne "memory" Kabel (das hat 12 V auch beim Abziehen) als Memory 12V und Normal 12V angeschlossen (Stichwort: Lüsterklemme). Jetzt spielt die Musik immer. Ist das in Ordnung oder sollte man das besser anders lösen?
September 16, 200618 j siehe http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html da siehst du ganz genau, welche kontakte das sind. zündplus (schaltplus) mit dauerplus tauschen. einfache sache, wenn mans ordentlich macht (löten oder zumindest lüsterklemmen)
September 16, 200618 j @Fado: Guck' vor allem im Dunkeln mal, ob jetzt deine Armaturenbeleuchtung nicht an ist (bei ausgeschalteter Zündung), es gibt da lustige Nebeneffekte, die meistens am Morgen danach mit einer leeren Batterie enden...
September 16, 200618 j Wenn's ein moderneres Zubehörradio ist, sollte sich die Uhr aber auch bei Empfang eines RDS-Senders selber stellen. Aber auch nur, wenn man es auch einschaltet... und dann auch erst nach einiger Zeit... /To
September 16, 200618 j da siehst du ganz genau, welche kontakte das sind. zündplus (schaltplus) mit dauerplus tauschen. einfache sache, wenn mans ordentlich macht (löten oder zumindest lüsterklemmen) Oftmals z.B. bei ISO Steckern löten nicht nötig. Man kann mit Hilfe eines Schraubendrehen den Kontakt aus dem Stecker lösen und gegen den anderen tauschen. Die Standardfarben hierfuer sind rot und gelb. Typischerweise hat gerade Opel (also vielleicht auch SAAB in den neueren Baujahren) es genau anders, als viele anderen. /To
September 16, 200618 j hab mal eine viertelstunde versucht, diese verdammten kontakte rauszubekommen, habs nicht bei einem einzigen geschafft... könnte aber auch daran liegen, dass dieser einen anderen mechanismus gehabt hat als sämtliche anderen, die ich bisher begutachten durfte... danach hab ich mich für meinen gaslötkolben entschieden...
September 16, 200618 j @Fado: Guck' vor allem im Dunkeln mal, ob jetzt deine Armaturenbeleuchtung nicht an ist (bei ausgeschalteter Zündung), es gibt da lustige Nebeneffekte, die meistens am Morgen danach mit einer leeren Batterie enden... hehe, das kenn' ich tatsächlich. Bei meinem ersten Versuch habe ich das Dauerplus und die normale 12V Leitung einfach zusammengelegt und damit das von dir beschriebene Verhalten hervorgerufen.
Dezember 22, 200618 j Autor Wenn's ein moderneres Zubehörradio ist, sollte sich die Uhr aber auch bei Empfang eines RDS-Senders selber stellen. So, jetzt ists akuter, habe ein neues MP3-Radio, das auch die Sound-Einstellungen (Fader,Bass..) vergisst. Die Uhr wird bei diesem nun tatsächlich nach einiger Zeit gestellt. Wenn es sich um ein Originalradio handelt, dürfte ein Defekt vorliegen, wenn es sich um ein Zubehörradio handelt und es wurde nicht über einen Adapter angeschlossen, muß Du entweder einen Adapter verbauen oder aber das Dauerplus mit dem Zündplus tauschen (der Adapter macht das auch).hmm was für einen Adapter? Da ist schon einer dran. der dann die auf http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html beschrieben beiden Stecker vom Saab in eine etwas kleinere, feinere Buchse am Radio wandelt. Und wo finde ich nun das Zündplus, um an Pin 4 vom Block A anzuschließen?
Dezember 22, 200618 j Schon wieder Kabel-Farben-Fragen:biggrin: Meßgerät schwarz gegen Masse und dann einmal ohne Zündung durchmessen und einmal mit Zündung. dann hast du die beiden Kabel, Dauerplus und Zündungsplus.... Wenn DU kein Meßgerät hast (kauf Dir eins für 5 €) dann nehme eine Glühbirne....
Dezember 22, 200618 j Vorzugsweise eine 12 Volt Birne - mit der 230 V Version könntest höchstens mittels Wärmebildkamera was feststellen...
Dezember 22, 200618 j Vorzugsweise eine 12 Volt Birne - mit der 230 V Version könntest höchstens mittels Wärmebildkamera was feststellen... Nun, ich hoffte, dass das selbstverständlich ist....
März 9, 200718 j Autor habe mir von unserer Feuerwehr die Wärmebildkamera ausgeliehen und mit der 230V Glühlampe das richtige Kabel gefunden! seht selbst! http://img337.imageshack.us/img337/8598/radiotu9.jpg es lüppt...
März 9, 200718 j aber nichtmehr lange, wenn ich mir den roten Draht (kurzes Ende) so anschaue... der ist naemlich schon halb aus dem Stecker rausgerissen. /To
März 9, 200718 j es lüppt... das rote sieht aber nicht so gut aus, wo es zum stecker reingeht. wenn das mit dem schwarzen dadrüber auch so passiern sollte, machts "platsch" in der hoffnung, das dann die sicherung kommt ;) edit: hehe -> 2 dumme, ein gedanke
März 14, 200718 j Oftmals ist der Steckkontakt nichtmehr richtig in der Kunststoffführung. Am Metall ist eine Nase, die dann meist nichtmehr richtig "raussteht". Diese ist dazu da den Kontakt im Stecker zu halten. Versuch also zuerst mal den Kontakt aus dem Stecker herauszuziehen (Batterie vorher abklemmen!), wenn der noch fest sitzt, dann ist es doch "nur" die Isolierung und vielleicht nicht ganz so schlimm... Optimal wäre ein Stück Schrumpfschlauch, welches Du aber auch nur über die Leitung gezogen bekommst, wenn Du den Kontakt rausziehst...Ansonsten ist ein wenig Heißkleber da flexibel nicht die schlechteste Lösung. /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.