Zum Inhalt springen

AUX-Kabel nachgerüstet -> CD-Player-Auswurftaste funktioniert nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem: Nach der erfolgreichen Nachrüstung des AUX-Kabels und Freischaltung (Programmierung über das Tech-2) durch den Händler ist die Auswurftaste meines CD-Players nicht mehr beleuchtet und die CD läßt sich auch nicht mehr auswerfen. Komisch: Die gerade im Gerät befindliche CD wird aber weiterhin (bei Anwahl "CD") abgespielt.

 

Zum Fahrzeug: 9-3 2.0T Cabriolet, MY 06, Entertainment 150.

 

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Der Händler möchte über die Saab-Garantieabwicklung einen neuen CD-Player bestellen, aber ich vermute, daß das den Fehler nicht beheben wird. Das Gerät funktioniert ja, nur der Auswurf nicht mehr. Das Fahrzeug wurde auch schon ans Diagnosesystem gehängt - keine Fehler gefunden.

 

Irgendwelche Ideen? Danke.

 

MfG aus München,

Eber.

Klemm mal den Strom komplett ab .... hat in manchen Fällen schon Wunder gewirkt ....
  • Autor
Klemm mal den Strom komplett ab ....

 

Wie lange? Der Händler hat auch gemeint, das könnte helfen und hat einfach mal die Batterie (allerdings nur das Minus-Kabel) für 5 Minuten abgeklemmt. Die Bordcomputerdaten waren weg, die Radiosender, Tageskilometer - und natürlich auch der Fehler (knurr) waren noch da.

am besten ueber Nacht. Masseleitung reicht.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Nur mal als Update: Batterie über Nacht abklemmen hat auch nichts gebracht. Der Händler möchte jetzt den CD-Player komplett tauschen, verweigert aber die Garantie, weil eine gebrannte CD drinsteckt (laut Betriebsanleitung ist der Betrieb mit selbst gebrannten Medien verboten).

 

Tausch würde EUR 400,- plus Arbeit kosten, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das Gerät selber defekt ist, nachdem es ja die darin befindliche (böse, gebrannte) CD einwandfrei wiedergibt.

 

Werde mal das AUX-Kabel wieder ausstecken und schauen, was dann passiert. Weiß jemand, ob man nach erneutem Wiedereinstecken das Kabel nochmals mit dem TECH 2 freischalten muß?

Gibt es dort kein "Notauswurf" bei bei Computern? (damit man eben die CD zur Not auch ohne Strom rausbekommt)?

 

Gruss,

Martin

Nur mal als Update: Batterie über Nacht abklemmen hat auch nichts gebracht. Der Händler möchte jetzt den CD-Player komplett tauschen, verweigert aber die Garantie, weil eine gebrannte CD drinsteckt (laut Betriebsanleitung ist der Betrieb mit selbst gebrannten Medien verboten).

 

Tausch würde EUR 400,- plus Arbeit kosten, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das Gerät selber defekt ist, nachdem es ja die darin befindliche (böse, gebrannte) CD einwandfrei wiedergibt.

 

Werde mal das AUX-Kabel wieder ausstecken und schauen, was dann passiert. Weiß jemand, ob man nach erneutem Wiedereinstecken das Kabel nochmals mit dem TECH 2 freischalten muß?

WAAAS keine gebrannte CDs???

Auf welcher Seite steht das ich glaub das ja gar nicht! :mad: :mad: :mad:

 

MfG

Weiß jemand, ob man nach erneutem Wiedereinstecken das Kabel nochmals mit dem TECH 2 freischalten muß?

nein, das muss man nicht - die geräte speichern die einstellung dauerhaft.

  • 4 Monate später...
  • Autor

Hallo,

 

also, um es kurz zu machen, ich habe das Problem immer noch. Der Händler verweigert weiterhin Garantieanfrage, obwohl AUX-Nachrüstung und Freischaltung durch ihn und Problem erst seitdem. Beharrt auf Ursächlichkeit der im CD-Spieler befindlichen selbstgebrannten CD.

 

Hatte denn jemals einer (auch der mitlesenden/-schreibenden Saab-Mitarbeiter) einen ähnlichen Fall? Macht es Sinn, die Garantieanfrage über einen anderen Händler zu stellen?

 

Danke & Grüße,

Eber.

Auch wenn ich es kaum glauben kann: mir wurde von einem Mechaniker einer Saabwerkstatt erzählt, daß eine selbstgebrannte CD die gesamte Elektronik des 9-3 II lahm gelegt hätte!

 

Wo in der Betriebsanleitung steht das? In der des MJ 07 habe ich nichts gefunden.

mir wurde von einem Mechaniker einer Saabwerkstatt erzählt, daß eine selbstgebrannte CD die gesamte Elektronik des 9-3 II lahm gelegt hätte!
wurde seine nase dabei länger, als er dir das erzählt hat? :biggrin:

Eine Selbstgebrannte CD kann nun nichts, aber auch gar nichts an nem Auto lahmlegen. Das geht einfach nicht.

So nen schrott hab ich ja noch nie gehört!

 

gruss

Evil

Also, ich würde mich da auch auf die Hinterbeine stellen. Ich würde den Hinweis geben, dass die gesetzliche Gewährleistung nur dann eingeschränkt werden, kann, wenn nachweislich die gebrannte CD die Ursache für den Mangel war. Und den Beweis müssen die dann zuerst mal führen.

 

Ich hatte die Story mal mit einem Notebook, bei dem der Monitor ausgefallen ist und man mir die Gewährleistung verweigern wollte, weil ich die Festplatte nachgerüstet habe. Und dort genügte der Hinweis, dass ein Ausschluß nur dann rechtmäßig sei, wenn die nachgerüstete Festplatte nachweislich am Ausfall des TFT verantwortlich ist.

 

Viel Erfolg!

also, um es kurz zu machen, ich habe das Problem immer noch. Der Händler verweigert weiterhin Garantieanfrage, obwohl AUX-Nachrüstung und Freischaltung durch ihn und Problem erst seitdem. Beharrt auf Ursächlichkeit der im CD-Spieler befindlichen selbstgebrannten CD.

Warst Du mal bei einem anderen Händler ?

 

Sonst hol die CD doch mal mit dem Notauswurf raus...?!

/To

Eine Selbstgebrannte CD kann nun nichts, aber auch gar nichts an nem Auto lahmlegen. Das geht einfach nicht.

So nen schrott hab ich ja noch nie gehört!

 

gruss

Evil

 

 

...... ist das 'ne Meinung oder Wissen? Irgendwann hört man alles das erste Mal ...

Ich bin sicher! Andernfalls könnte man das Radio getrost als Fehlkonstruktion ansehen.

CD-R werden mit höherer Laserleistung gelesen, das könnte zu Überhitzung führen, etc. etc... aber da lacht doch der Osterhase, oder ?

Shit steht tatsächlich drin, ganz gross

 

WAAAS keine gebrannte CDs???

Auf welcher Seite steht das ich glaub das ja gar nicht! :mad: :mad: :mad:

 

MfG

 

In der Betriebsanleitung *Infotainment* MY 06 auf Seite 46 oben Links (Eingeramt)

 

Welcher Dipl. Ing. hatt denn das so hinbekommen, in der Heutigen Computerwelt ein Armutszeugnis!

...nix für ungut (auch ich bin manchmal etwas vorschnell), aber es gibt scheinbar doch mehr zwischen Saab-Himmel und Alltags-Erde, als sich mancher Targa und gehörnter (D)evil vorstellen kann.
schlimm genug....
  • Autor
Warst Du mal bei einem anderen Händler ?

Nein, daher ja die Frage, ob man die Garantieanfrage auch bei irgendeinem anderen Händler stellen kann, wenn sich schon ein anderer "quergestellt" hat.

 

Sonst hol die CD doch mal mit dem Notauswurf raus...?!

Nichts lieber als das, aber ich habe in der Anleitung nichts über einen Notauswurf gefunden. Gibt es den denn beim Single-CD-Player? Wenn ja, bitte erklären! ;-)

 

HG,

Eber.

In der Betriebsanleitung *Infotainment* MY 06 auf Seite 46 oben Links (Eingeramt)

 

das ist doch nicht euer ernst, oder? davon hätt ich gern mal nen foto...

Hier ist es!

 

das ist doch nicht euer ernst, oder? davon hätt ich gern mal nen foto...

 

Modell Jahr 06 Seite 46.

ich Glaube das können auch andere bestätigen!

 

Sorry TIK habe leider keinen Scanner, musste halt ein Foto machen und das geht mit der kleinen Schrift und meiner alten Digi.-Kamera halt nicht su gut!

gRUESS rEGIO-rIDER

FOTO.JPG.b643e02643050fc6d831fa351ce2ca05.JPG

In der Betriebsanleitung für das Infotainment (150) MJ 07 habe ich diesen Hinweis nicht gefunden. Sollte ein anderes Gerät verbaut sein?
Yep, ab MY07 wird Standard GM Radio verbaut, was in unterschiedlichen Oberflächen Design von Korea-Chevrolet über Saab, Holden bis hin zum Caddillac in allen möglichen GM-Fahrzeugen zu finden ist. Dies kann jetzt auch im Gegensatz bis MY06 MP3-CDs abspielen und diese sind ja in der Regel selbergebrannt.

Seltsam, ich hab meine Karre jetzt seit über nem Jahr und hab fast nur selbstgebrannte CDs (abgespielt)

Keine Probleme bisher... *klopfaufHolz*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.