Veröffentlicht November 14, 200321 j Hallo, mir war gestern auf der BAB langweilig, und da hab ich mal die Stoppuhr gezückt, Tempomat bei verschiedenen Geschwindigkeiten rein und verglichen, wie nah der Tacho an der Realität ist, und ich war ein wenig überrascht. 92er 901 mit Winterreifen 195/60 15: Tacho / Echt(errechnet anhand der KM-Steine) 100 / 89,4 150/ 140,5 180/170,?? 200/192,?? Das heisst, je schneller ich werde, desto genauer iwrd mein Tacho. Wollt das auch bei 240 mal antesten, aber leider ist das mit der BEreifug nicht möglich (T _ Index). Ist es bei euch ähnlich? Gruß Jan
November 14, 200321 j Hallo Jan, so genau brauchst Du das mit dem Speedindex nicht nehmen. Die halten schon ein paar Minuten deine Vmax aus ohne dass die sich zerlegen. Bei den tests zur Freigabe müssen die noch viel mehr aushalten. Wenn du aber dann einen Chrash machst hast Du wohl Pech... Gruß Geert
November 14, 200321 j VORSICHT! dem vorbesitzer meines 9000 turboS ist bei 250 ein vorderer winterreifen geplatzt,die reifen waren bis 210 ausgelegt! er dachte die werkstatt hätte wie vereinbart bei der alljährlichen frühjahrsinspektion wie in den jahren davor auch die sommerreifen montiert... zum glück passierte der reifenplatzer nach seinen angaben nachts auf der 3-spurigen a1 und zum glück war es ein vorderreifen sonst würde ich das auto jetzt mit sicherheit nicht fahren können...
November 14, 200321 j Also, ich hatte immer den Eindruck, dass mein 82er 900 Tacho extrem genau war, viel genauer als die der 9000er. Ich habe zwar nie Kilometersteine gezaehlt (langweilig ist mir in auch nie beim Saab-Fahren... :D :D :D ), aber einmal, als ich geblitzt wurde, hatte ich noch auf den Tacho geschaut und der zeigte exakt 120 km/h (erlaubt waren 100). Also dachte ich mir, Tacho geht meistens vor, Toleranz usw, wird wohl nichts kommen. Pustekuchen - gemessene Geschwindigkeit 120. Der einzige Test, den ich mal gemacht hatte, war, auf der Autobahn genau neben dem 9000er meines Vaters zu fahren und die Geschwindigkeit vergleichen - 900 100 km/h, 9000 ziemlich genau 110. Ralf
November 14, 200321 j naja, also ich denke den schätzeisen der radarbüttel sollte man auch nicht zu viel vertrauen schenken. ob so ein ding genaue werte liefert hängt sehr stark davon ab, wie genau der ordnungshüter arbeitet. ich kann mir jedensfalls nicht vorstellen, dass die geräte immer optimal justiert sind. kann ja auch keiner nachprüfen... aber wenn du exakt angaben haben willst, dann geh doch nach österreich. da ist die geschwindigkeitsermittlung per "amtsauge" immernoch rechtskräftig. und wer würde dem scharfen auge des gesetzes schon mistrauen?!?!?!
November 14, 200321 j hi janjan, hatte kürzlich mal gestoppt (900/mj85): 225 - laut tacho 237 gruss bernd
November 15, 200321 j Autor @ Geert Ich dachte auch, daß die Reifen das wohl alle mitmachen. Dachte 210km/h Reifen auf dem Aero 9000 gehabt zu haben und machte dann mal Gas, also was halt so geht...sind dann ja ca echte 240km/h, und 30km/h mehr sollten die schon aushalten.Aber danach ist mir aufgefallen, daß bei einigen Reifen ein paar Profil-Teilchen herausgeflogen sind. Reifen waren Conti Winter Contact, also nix billiges. Bin seitdem auch etwas vorsichtiger. Gruß Jan
November 16, 200321 j 180km/h tacho etwa 175km/h mit 5km/h zuviel eigentlich ganz gut der tacho noch. messung erfolgte mit nem apexi
November 16, 200321 j Bin am Freitag mit ner Freundin "Kolonne" gefahren - ich vorne weg. Dies eine Stück ist zwar eigentlich Stadt, aber es ist eine Qual da 50 zu fahren .... Ich bin laut meinem Tacho aber nie schneller als 65-70 gefahren . Gestern fragt mich die dann, ob ich nen Knall hätte da mit fast 85 rumzuheizen :shock: . An welchem Tacho jetzt aber was faul ist, wissen wir (noch) nicht. Wär ja recht ungewöhnlich, dass ein Tacho zu wenig anzeigt. Schaunwama...
November 17, 200321 j @ Tim Wenn einer nicht mal merkt welche Reifen er drauf hat, kann man mit sicherheit sagen daß der auch den Druck nie nachschaut. 99% der Platzer kommen nur daher. Dürfte bei seinem beschriebenen Rfninteresse auch hier genauso gewesen sein. @Jan When sollche Problemen auftauchen Rfn. unbedingt reklamieren. Darf ja nicht passieren, auch wenn man ein weinig schneller war. Ist auch nicht normal. Aber bei korrektem Reifendruck wird ein Rfn. nie platzen wenn man ihn mal kurzfristig schneller fährt. Geert
November 17, 200321 j @geert: wenn man als manager abends sein auto in der werkstatt abholt und viel geld dafür bezahlt dass eine inspektion mit reifenwechsel durchgeführt werden soll kann man wohl erwarten dass die arbeiten auch so erledigt wurden,zumal sie auf der rechnung aufgeführt waren.und luftdruckprüfen nach reifentausch ist sache der werkstatt!die haben ja nicht felgen ummontieren sollen-sonden es sollten neue sommerreifen aufgezogen werden die dann auch bei abholung bezahlt wurden.war übrigens eine saab-werkstatt hier aus der nähe.dem saab zentrum dortmund wäre so eine schlamperei nicht passiert,da bin ich mir sicher!!! und davon mal abgesehen:welchen sinn haben deiner meinung nach geschwindigkeitslimits für reifen? kannst ja demnächst mal 145er-reifen von ner ente mit 4 bar befüllen und damit nen 9000aero ans limit bringen,garantiere dir dass du es nicht über 180 schaffst ohne dass dir mindestens ein reifen um die ohren fliegt... ;-) und natürlich ist es normal dass ein reifen auflösungserscheinungen zeigt wenn man damit zu schnell unterwegs ist...
November 17, 200321 j Die Geschwindigkeitsangaben auf den Reifen haben sehr wohl ihre Berechtigung-grade bei Winterreifen. Die Zugkraft auf die grobstolligen Profilklötze nimmt nämlich nicht linear zu, sondern proportional (der Geier weiß,in welchem Verhältnis) Kurzrfistige Spitzen über der empfohlenen Angabe dürfen den Reifen sicher nicht aus der Ruhe bringen, längere Phasen mit überhöhter Geschwindigkeit können aber schon zu Beschädigungen unter der Lauffläche führen. Was die Geschwindigkeit angeht: Tacho 220/Stoppuhr 214 Güße, Markus
November 17, 200321 j kannst ja demnächst mal 145er-reifen von ner ente mit 4 bar befüllen und damit nen 9000aero ans limit bringen,garantiere dir dass du es nicht über 180 schaffst ohne dass dir mindestens ein reifen um die ohren fliegt... Die Ente hat als Serien-Maximalgröße nur 135er, und die halten 180 aus - aber nur auf dem Hänger hinterm turbo... lacher
November 17, 200321 j @jan: avc-r (natürlich nicht bei mir drinne *gg*) ...toyota.... @tacho: bin heut mal auf einer strasse mit "Sie fahren xx Km/H" gefahren, von 45-110km/h tacho war die abweichung 3-5km/h zuviel immer, interessant das die abweichung nicht sichtbar zu oder abnimmt
November 17, 200321 j Autor @moose: logisch, daß der Reifen mit hoher GEschwindigkeit auch mehr Kraft übertragen muss, aber da kann NIE mehr Drehmoment anliegen, als bei Vollgas in den unteren Gängen. Also müssten, wenn überhaupt, schon in den ersten 3 Gängen die Noppen abfliegen. DAran lags also sicherlich nicht. Will mal kucken, ob ich die Reifen noch irgendwo habe, dann mach ich euch mal ein Bildchen. @matti: Ist das eine frei programierbares EInspritzgerät, oder nur ein Zusatz-Kram? Kenn mich mit den Bezeichnungen nicht so aus.
November 18, 200321 j @moose: logisch, daß der Reifen mit hoher GEschwindigkeit auch mehr Kraft übertragen muss, aber da kann NIE mehr Drehmoment anliegen, als bei Vollgas in den unteren Gängen. Also müssten, wenn überhaupt, schon in den ersten 3 Gängen die Noppen abfliegen. DAran lags also sicherlich nicht. Will mal kucken, ob ich die Reifen noch irgendwo habe, dann mach ich euch mal ein Bildchen. @janjan: Dabei geht es nicht um Abrieb oder Antriebskräfte, sondern um Fliehkräfte und die haben nichts mit Kraftübertragung, sondern ausschließlich mit Geschwindigkeit zu tun. Die Reifendecke hebt ab oder einzelne Profilblöcke lösen sich-so ist das.
November 18, 200321 j @ Tim 1. Ich habe ja immer nur von Kurzzeitige überschreitungen der Limits geredet!!! Da darf ein Reifen nichts abbekommen. Und Auflösungserscheinungen schon gar nicht. Da würden die Autobahn vol sein von Reifenresten. 2. Das mit der Ente ist zwar nett, aber gehört überhaupt nicht hier in der Diskusion. Du als Händler solltest doch wissen: Es gibt einen Tragfähigkeitsindex auf jedem Reifen. Und wir sollten doch erst mal davon ausgehen das der Stimmt. Bei einer Reifenfreigabe werden Rfn. mit viel höhere Geschwindigkeiten und Temperaturen und Lasten abgeprüft als was als limit drauf steht. Dies um jegliche Konstellation der Ignoranz der Konsumenten ab zu decken. (Leider treiben es einige aber sehr, sehr bunt wie dein Vorbesitzer. Übrigens normal mit dem VORDERreifen da ja Motorlast vorne) Wenn einer Seinen Reifendruck i.O. hat, nicht das Auto volgeladen hat dann kann man ruhig kurz drauftreten (Keine 30 Min.). Da passiert wirklich nichts. Bei Runderneuerten würde ich aber auch immer sagen: strikt am Limit halten. Gruß Geert
November 18, 200321 j avc-r ist ein multifunktionscomputer, natürlich auch in diesem fall mit einem S-FC gekoppelt, also einspritzsteuerung.
November 19, 200321 j :D hihi, hast schon recht, matti. ist ein nettes spielzeug. ich hab mich auch riesig gefreut, als ich so ein ding zu fuss mit 6 km/h passiert hab - allerdings nur ein mal... :roll:
Januar 19, 200421 j habe auf meinem 9000er 185 die leider nur bis 160 gefahren werden dürften, dafür schneiden sie bei schnee besser ab da die mischung weicher ist. kurzfristig halten die auch lt. tacho 190 km/h aus. dabei schaue ich, dass kontstant 2,3 bar in jedem reifen sind. die frage ist, worauf genau sich der index bezieht. kommt der reifenplatzer von der hohen rotationkraft die ihn auseinanderreißen lässt oder wenn 5 personen im wagen sind und der abrieb zu hoch wird (da weicher als sommerreifen) und der reifen heiß wird? ein bekannter fährt einen citroen xantia oder so ähnlich, ein V6. vollbesetzt (!) und nach einer stunde mit 200-210 auf der AB mit 160km/h begrenzten winterreifen platzte ein reifen. glücklicherweise regelt das fahrwerk nach und nur einer der hinten sitzenden bemerkte die davonfliegenden fetzen. anscheinend habe er nicht gewusst dass solche reifen draufwaren ...
März 7, 200421 j Hmm.... Saabine: Tacho / umgerechnet über Drehzahl 130 / 123 255 / 235 (bevor einer fragt: optimax, Außentemp -19°C) Wanderdüne: Tacho / Kilometerzähler 150 / 125
März 8, 200421 j ich werd immer besser, haben neuerdings in ner 30er zone in trier auch son lustiges gerät zur anzeige, hab bei echten 25km/h schon mehr als 6km/h vorlauf, unglaublich.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.