September 25, 200618 j Hi, aber wenn ich bedenke, das an dem Lexus in 4 Jahren außer Öl, Bremsen und tanken nichts gemacht werden musste.... Halt Japan - 10Jahre Sorgenfrei, und dann schnell zur Verwertung. Gruß Christian
September 25, 200618 j Ja eben! Wenn man nicht auf Schotter wohnt, nervt Frontantrieb irgendwann doch sehr. Zumindest auf nasser Straße. Manchmal auch auf trockener.
September 25, 200618 j Habe bisher relativ wenige Alfa's aus Anfang der 90er mit rd. 300T auf der Uhr gesehen. Mag daran liegen, daß es diese wohl eher selten gibt & die Autos lange, lange vorher reif für die Presse sind. Was die Standfestigkeit angeht, dürfte selbst das 900er Getriebe noch sämtliche Alfa-komponenten schlagen ... Stimmt, die Modelle sind hierzulade eher selten und meist in Liebhaberhand. Ich bezog mich auf Modelle ab Ende der Neunziger, sprich ab Start des 156, der einen "Wendepunkt" markierte.
September 26, 200618 j Einen 156er fährt meine SchwieMu. Aber allein schon wg. der Sitze wäre das nie ein Auto für mich. Allerdings sind deshalb vor 10 Jahren auch BMW (525tds) & MB (E320T) bei mir durch's Raster gefallen, ebenso wie ein vor kurzem für 'ne halbe Stunde gefahrener XJ. Insbesondere in letzteren war die Lehne kürzer als bei 'nem Küchenstuhl ...
September 26, 200618 j Und einige Pferdestärken. Und die Rösser brauchen nun mal Heu, das war schon immer so und wird auch immer so sein. geht aber auch besser... thema effizienz des motors!
September 26, 200618 j @ rene: bmw-Sitze sind merkwürdig. Die sind auf den ersten Blickm immer furchtbar, aber wenn man drei Tage rumprobiert hat, findet man irgendwann die perfekte Einstellung. War zumindest bei den SportSitzen im E34 so... Am Anfang hab ich wirklich gedacht, o Graus, was haben die denn hier gemacht, aber am Ende des Abends wollte ich nicht mehr aussteigen.
September 27, 200618 j @ rene: bmw-Sitze sind merkwürdig. Die sind auf den ersten Blickm immer furchtbar, aber wenn man drei Tage rumprobiert hat, findet man irgendwann die perfekte Einstellung. War zumindest bei den SportSitzen im E34 so... Am Anfang hab ich wirklich gedacht, o Graus, was haben die denn hier gemacht, aber am Ende des Abends wollte ich nicht mehr aussteigen.Genau selbige hatte ich im o.g. 525tds touring. Sonst war das Auto u.a. mit seinem großen Doppelschiebedach gar nicht übel. Aber die Sitze haben mich zum Wahnsinn getrieben. Viel zu hart & der Rücken tat weh wie Sau.Hatte das Auto deshalb nur knapp ein halbes Jahr und dann einen E320T probiert. Aber Sofasessel haben im Auto nix verloren. Was BMW zu hart war, waren die zu weich (Kennst Du ja sicher aus dem SportUnimog. Da nehmen sich 123 & 124 nicht wirklich viel.) Und Vater fuhr in der Zeit (zuvor 123er 200D '82) ja meinen alten 89er 9k, in welchem ich mich immer wieder wohl fühlte. So kam ich dann zu meinem 95er 9k CS 2,3 (leider auch nur 'nen Sauger). Und im dem sitze ich heute noch so gut, wie '97 beim Kauf.
September 27, 200618 j Ich hab in den BMWs (kenn jetzt nicht die aktuellen Modelle, so vor 5 Jahren etwa) immer das Problem, dass ich egal bei welcher Einstellung immer mit dem Kopf an die Decke kam. /To
September 27, 200618 j Ich hab in den BMWs (kenn jetzt nicht die aktuellen Modelle, so vor 5 Jahren etwa) immer das Problem, dass ich egal bei welcher Einstellung immer mit dem Kopf an die Decke kam.Dazu brauche ich keinen BMW. Da tut's ein T4 oder ein 900er (CC mit SSD, Cab ist etwas ]!] besser) auch. Nur bei 9k & Voyi ist bei mir wirklich Platz über der Birne. Bin nur 1,79, aber halt Sitzriese ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.