Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Yep! Stabi's auf jeden Fall !!!

Hab' ich vor längerer Zeit am AuCab auch verbaut. Das ganze brachte (allerdings zusammen mit 16S-Federn) 'nen Unterschied wie Tag & Nacht!

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ja, Stabis, ich hab da noch nen Satz sinnlos liegen, was sind die denn wert? Ohne neue Gummis? 100 EUR oder eher 20?

Jedenfalls erstmal Stoßdämpfer machen, wenn die eh fällig sind. Federn wechseln mit alten Dämpfern - wohl kaum, gescheite Dämpfer sind wichtiger.

schau mal in meine signatur, seite 4, dort siehst du B6 mit Lesjiförs in aktion...

 

Hm, der fragliche Beitrag hat bei mir nur drei Seiten...

Hm, der fragliche Beitrag hat bei mir nur drei Seiten...
Bei Alex sind, glaube ich, 20 Beiträge immer eine Seite.

@all: an Stelle von Seite bitte einfach besser immer Beitrags-Nummern angeben

Hm, der fragliche Beitrag hat bei mir nur drei Seiten...

 

Bei Alex sind, glaube ich, 20 Beiträge immer eine Seite.

@all: an Stelle von Seite bitte einfach besser immer Beitrags-Nummern angeben

 

jo, wie recht du hast... :biggrin: habe halt den foren-standard drinne (glaub ich :rolleyes:)

 

aber, ich denke ihr werdet auch so fündig!

Hallo,

Kurze Zwischenfrage bitte, moechte fuer mein saab 900s cabrio My 93

neue Stossdaempfer, haette gerne das Fahrwerk so komfortabel wie moeglich ohne die Federn zu wechseln.

Welche Daempfer Wuerdet ihr mir empfehlen?

Vielen dank gufy

die originalen... sind von sachs...

Fertig sein oder nicht fertig sein, ist das ne Frage?

 

Wenn die Dämpfer eh fertig sind mach erstmal die und schau dann, ob Du noch was an den Federn ändern willst!

 

Guten Morgen zusammen,

 

mal ne ganz naive Frage.

 

Gibt es einen groben Anhaltswert in km Laufleistung ab wann es Sinn macht über neue Dämpfer für einen 900er nachzudenken?

Wie merkt man eigentlich das die Dämpfer fällig sind? (ohne ADAC oder TÜV Test)

Hab selber nur einen 900er und somit eher wenige Vergleichmöglichkeiten.

 

Viele Grüße

Martin

@orca: Anhaltspunkte anhand km-Laufleistung = schwer, kommt immer drauf an auf welchen Straßen das Auto bewegt wurde...

Wenn Du eine Kopfsteinpflasterstraße in der Nähe hast, fahre dahin, wenn er vorn anfängt zu hoppeln bzw. die Räder springen sind die Stoßdämpfer fällig. Am Besten eine 2. Person mitnehmen, die aufm Fussweg steht und die Räder beobachtet...

dann isses aber wirklich schon im argen....
aber, ich denke ihr werdet auch so fündig!

 

Perfekte Benutzerführung. :biggrin:

dann isses aber wirklich schon im argen....

 

Na ja, wenn man ne wirklich schlechte Kopfsteinpflasterstr. nimmt, müssen se noch nicht ganz fertig sein und springen trotzdem schon ...

Bei 200tkm sind sie doch sicher irgendwann faellig, oder?

Der TUEV prueft ob Oel rauslaeuft und drueckt die jeweilige Ecke des Autos runter. Wenn sie beim Hochkommen ein paarmal hoppelt bzw. schwingt, ist der Stossi definitiv faellig.

Ach ja, ich fuhr neulich hinter der Ravensburger Mehrzweckhalle mit dem Fahrrad rum, da stand so ne Pruefbude vom ADAC. Demnaechst vielleicht auch in Ihrer Stadt. . .

ADAC Prüfbude...Demnaechst vielleicht auch in Ihrer Stadt. . .

 

Bin kein ADAC Mitglied

spidan + koni

 

So, jetzt auch noch mein Senf dazu:

 

Fahre seit etwa 3 Jahren hinten Spidan-Federn (verstärkt, gibts in jedem Zubehörladen) mit moderat eingestellten roten Konis (gibts auch überall billig, bei z.B. bei DuW-Repair im Angebot so um die 65 EUR/St.) mit tollem Ergebnis an meinem 1993er 900i CC. Der Wagen wurde damals viel im Hängerbetrieb bewegt und hing hinten richtig durch (auch ohne Hänger), jetzt ist alles wieder bestens. Die Nachrüstung war nicht sehr teuer, suche ich bei Interesse ebenso wie die Teilenummern mal raus.

 

Gruss

dondini

Perfekte Benutzerführung. :biggrin:

 

na komm, soooo gigantisch ist der thread nun nicht, und wenn du nur drei seiten hast die sind schnell überflogen... kleiner tipp, es geht um bilder, keinen text :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

so, nu war ich grad mal bei auto tip und bei tip top stahlgruber,... beide haben probleme federn für mein auto zu bekommen,.. bzw mit dem was sie anbieten können habe ich probleme,.. die angesprochenen lesjöfors (@AlexP.) würden MEIN auto um 40mm tiefer legen (30 tiefer als der turbo und 20mm tiefer als der T16s) das erscheint mir ein bisschen happig, die Grundstückseinfahrt in Gedanken, er hat noch verstärkte Federn da, ebenfalls von lesjöfors,.. dann zeigte ihm dieses wunderbare Programm an, das diese Federn für hinten in 2 Varianten zu bestellen sind,.. sind die hinteren Federn denn verschieden-also von links zu rechts?

 

bin total verwirrt,.. er wollte sich nun am Mittwoch telefonisch bei mir melden um zu schauen was man da noch drehen kann wegen Preis bzw inwiefern die Federn überhauopt bestellbar sind,.. aber mit dem Rabatt von 15% den er mir jetzt einfach mal so auf den Tisch gepackt hätte, lägen die Federn bei 240€ inkl. Versand (von Lesjöfors in Hagen)...!

 

Was kosten die 16s federn? die sind nur 20mm tiefer,.. das würde mich noch interessieren,.. krieg ich die am billigsten bei skandix oder flenner oder vielleicht doch mal in die Saabotheke gehen?

 

Gruß und schrei nach Hilfe, Jens²

die angesprochenen lesjöfors (@AlexP.) würden MEIN auto um 40mm tiefer legen (30 tiefer als der turbo und 20mm tiefer als der T16s) das erscheint mir ein bisschen happig, die Grundstückseinfahrt in Gedanken, er hat noch verstärkte Federn da, ebenfalls von lesjöfors,..

 

halte ich für ein gerücht!

schau dir meine bilder an (die urspünglichen und die mit dem neuen fahrwerk!), DAS sind keine -40mm bzw. -20mm

  • Autor

also so steht das in seinem Programm drin,... wörtlich: "40mm Tiefer gegenüber Original"

 

das schreckt ein bisschen ab! :/

@Alex: mittlerweile mal Zeit gehabt zum Messen? (Spoiler/Boden) ?

 

gruss

 

swiss

... dann zeigte ihm dieses wunderbare Programm an, das diese Federn für hinten in 2 Varianten zu bestellen sind,.. sind die hinteren Federn denn verschieden-also von links zu rechts?
Lt. EPC (außer 'Sport-Bausatz' & außer Mittel-/Fernost): JA
  • Autor
Lt. EPC (außer 'Sport-Bausatz' & außer Mittel-/Fernost): JA

 

BITTE WAS? sport bausatz bzw mittel-/fernost,.. gehts jetzt um die federn also von wo die kommen!?

BITTE WAS? sport bausatz bzw mittel-/fernost,.. gehts jetzt um die federn also von wo die kommen!?
Blödsinn! :smile:

Für ME/FE hat SAAB andere Federn verbaut, und beim Sport-Bausatz (Bez. gemäß EPC, dürfte 16S gemeint sein) wiederum andere. In beiden Fällen unterscheiden sich die Ferdern li/re NICHT.

In allen anderen Fällen, somit auch bei Deinem, wurden li. & re. unterschiedliche Federn verbaut.

hm, war das ne Art "Gelaendefahrwerk"? Ich wusste gar nicht, dass es den 900 ausserhalb Europas, Nordamerikas und Japans zu kaufen gab.
So etwas erzählt einem das EPC ja nicht ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.