Veröffentlicht 6. Oktober 200618 j .... ; jo dad olde schoisdüng loift nimma meer :eek: . Sobald der Motor (9000CS 2ltr.Bj.93 ) Betriebstemperatur hat, rüttelt und schüttelt er sich wie ein nasser Pudel , incl.metallischer Geräusche aus dem Block.Dann geht er irgendwann aus. L-Sonde hamma schon geprüft gehabt, LM-Messer auch,machte aber nix. Habt Ihr eine Idee ? Gruss von der Ostsee :trytofly:
6. Oktober 200618 j .... ; jo dad olde schoisdüng loift nimma meer :eek: . Sobald der Motor (9000CS 2ltr.Bj.93 ) Betriebstemperatur hat, rüttelt und schüttelt er sich wie ein nasser Pudel , incl.metallischer Geräusche aus dem Block.Dann geht er irgendwann aus. L-Sonde hamma schon geprüft gehabt, LM-Messer auch,machte aber nix. Habt Ihr eine Idee ? Gruss von der Ostsee :trytofly: Metallisches Geräusch hat nichts mit LMM, Lambdasonde etc. zu tun....
7. Oktober 200618 j sakrefixdammischeroisenhauffa, drecksgelumps oids. schraub hoid amoil dera kerza aussi und schau noh da kompression. dann rupfst da kopf un di ölwannen runda un gugscht noh di laga vun dera kurbelwoiln un zählgscht oile dichten ventilä.
7. Oktober 200618 j dad isch a a moi song das des die metallischen gegnständ san. Vielleicht a de Ausgleichswaina?? Multipler Akzentgebrauch im Forum. ;) hää
8. Oktober 200618 j Säggssch Da had eener ma geschriebn, daßer so´n fürschderlisch´n Radau wegn ner gabuddn Zündgassedde gahabd had. Had ooch nach Blesch geglungn, sachder. Gibd gomische Sachn! Vizlio
17. Oktober 200618 j Temperaturfühler (am Ansaug) oder Leerlaufsteller Schrott! Grüße Balze Ich sprech keine Fremdsprachen!
18. Oktober 200618 j Hm interessant, wie ein einziger Eitrag von BenBen alle mal umgangsprachlich bis zu breitesten Dialekt schreiben läßt.. Oiso i denkma do hods wos med an dembaradurfüla
18. Oktober 200618 j O.K., ich kann auch Hochdeutsch (schreiben ). Die üblichen Verdächtigen sind ja schon genannt worden. Am besten mal auslesen lassen. Bosch-Dienst tut´s auch. Wenn sich der Motor schüttelt und dabei metallische Geräusche macht, kann das auch ein Hinweis auf ein (oder zwei) defekte(s) Motorlager sein. Dann rappelt Blech auf Blech und das klingt schon beängstigend. Sicher sind die Motorlager nicht die Ursache des Problems, aber so könnten zumindest die metallischen Geräusche beim Schütteln entstehen. Vizilo
18. Oktober 200618 j *gg* O.K., ich kann auch Hochdeutsch (schreiben ). Vizilo interessant allemal .. datt hört sich bestimmt in bild und ton juut an, wa ... liest sich dennoch besser auf hochdeutsch ...
19. Oktober 200618 j interessant allemal .. datt hört sich bestimmt in bild und ton juut an, wa ... liest sich dennoch besser auf hochdeutsch ... Da hab ich mich dann auch ausgeklinkt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.