Veröffentlicht Oktober 8, 200618 j Hallo, seit zwei Wochen fahre ich einen 9000i Bj. 91, 94 kW. In dieser Zeit habe ich hier schon fleißig mitgelesen, und wirklich gute Anregungen und Tipps gefunden. So lief das Heizungsgebläse nur auf Stufe "4", und da habe ich die Ursache schon lokalisieren können (Thermosicherung vom Gebläseregler - @NORDSTERN: thx ) Nun zu meiner Frage: Demnächst bekomme ich eine Zusatzbremsleuchte (original SAAB-Teil) für die Heckscheibe: http://img467.imageshack.us/img467/3365/bremsleuchteco1.jpg Der Vorbesitzer meint, ab Bj. 88 wäre die Verkabelung hierfür bereits werkseitig vorhanden. Ich konnte leider in der Heckklappe nichts entdecken - nur bereits belegte Kabelage für Kennzeichenbeleuchtung, ZV usw. Muss ich mir jetzt ne Strippe vom Rücklicht bzw. Bremslicht ziehen, oder habe ich da was übersehen?? So, soll reichen für heute, ist eh schon ziemlich spät - zum Glück habe ich noch eine Woche Urlaub N8 Grüße HANS
Oktober 9, 200618 j Das kann ich jetzt zwar für den 91er nicht beantworten, aber ich gerade bei einem 95er die Heckklappe abgebaut. Da war zumindest oben kein Stecker für die Bremsleuchte und mir ist auch sonst am Kabel kein ungenutzter Stecker aufgefallen. Michael
Oktober 9, 200618 j moin und willkommen im forum! lass doch mal bilder von dem wagen sehen an den die leuchte ran soll... viele grüße und weiterhin viel spaß alex p.
Oktober 9, 200618 j die abgebildete bremsleuchte ist aber eher für einen 900er (nicht 9000er) bis bj.93, oder?
Oktober 9, 200618 j Autor Dritte Bremsleuchte Hallo, danke für die schnellen Antworten! Generell gibt es die Bremsleuchte schon für den 9000erCC: (Screenshot "Do-it-yourself") http://img175.imageshack.us/img175/636/screenshotbremsleuchte9000mt3.jpg Ich melde mich, sobald mir die Bremsleuchte vorliegt, noch habe ich sie ja nicht. Dann gibt's auch Bilder von Auto & Heckklappe. BTW: Ist es nicht ein gei..s Wetter heute? Goldener Oktober ist das Stichwort (frei nach Dittsche) Grüße HANS
Oktober 9, 200618 j Ist jetzt ein bisschen off-topic... @hjm: Wenn du Ditsche kennst, kommst du dann aus der Elbmetropole?
Oktober 9, 200618 j die abgebildete bremsleuchte ist aber eher für einen 900er (nicht 9000er) bis bj.93, oder? sowohl als auch, der unterschied liegt nur in dem metallbügel, die lampe an sich ist gleich!
Oktober 9, 200618 j hast du dir die 3. Bremsleuchte in ebay ersteigert? Letztens ging eine für 8 Euro weg! Wenn du das Kabel gefunden hast, kannst du ja mal hier posten!
Oktober 9, 200618 j Ein Stecker müßte da sein. Den anderen Anschluß muß man an Masse legen. Wenn DU es von einem Bremslicht an einer Seite abgreifst gibt es wahrscheinlich Probleme mit dem Piktogramm.
Oktober 9, 200618 j Autor Hallo, reges Treiben hier, freut mich! Ist jetzt ein bisschen off-topic... @hjm: Wenn du Ditsche kennst, kommst du dann aus der Elbmetropole? _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ...Dittsche kennt man sogar in der Nordhessenmetropole (Kassel) hast du dir die 3. Bremsleuchte in ebay ersteigert? Letztens ging eine für 8 Euro weg! Wenn du das Kabel gefunden hast, kannst du ja mal hier posten! ... Ja, bei iehbäy ersteigert - habe aber etwas mehr bezahlt Ein Stecker müßte da sein. Den anderen Anschluß muß man an Masse legen. Wenn DU es von einem Bremslicht an einer Seite abgreifst gibt es wahrscheinlich Probleme mit dem Piktogramm. ...hm, hm, hm - Nur: wo isser??? (der Stecker, der...) Na, schaun mer mal - ich bleibe dran! Thx, N8 HANS
Oktober 9, 200618 j ...hm, hm, hm - Nur: wo isser??? (der Stecker, der...) Na, schaun mer mal - ich bleibe dran! Thx, N8 HANS Also, Verkleidung Kofferraum abmachen. Dann von Innen draufschauen. Muß am Kabelstrang draufschauend rechts (Fahrerseite) sein. Evtl. kann ich ein Bild posten. Jedoch erst, wenn es wieder hell wird....
Oktober 9, 200618 j Autor @turbo9000, du machst Deinem Namen ja alle Ehre... Meinst Du damit, ich finde den Stecker im Kofferraum-Bereich? Bis jetzt habe ich ja nur die Kabelage in der Heckklappe untersucht und nix gefunden - werde morgen aber nochmal genau gucken! Ein Bild würde sicher helfen, würd mich freuen! Bis dann Grüße HANS
Oktober 9, 200618 j @turbo9000, du machst Deinem Namen ja alle Ehre... Ich habe ja die ganze Kabelage schon untersucht - werde morgen aber nochmal genau gucken Der Kabelstrang geht zur Seite und dann, siehe Bild roter Kreis!
Oktober 9, 200618 j Autor @turbo9000: DANKE! Damit kann ich doch schon mal was anfangen! Werde mich wieder melden, sobald ich Zeit hatte, das zu checken. Bis dann, Matratze ruft Grüße HANS
Oktober 10, 200618 j @turbo9000: DANKE! Damit kann ich doch schon mal was anfangen! Werde mich wieder melden, sobald ich Zeit hatte, das zu checken. Bis dann, Matratze ruft Grüße HANS Ist übrigens ein Doppelstecker, der nur einfach belegt ist, anderes Kabel wie gesagt an Masse. (Weiß nicht, ob das beim Nachrüsten auch so ist, da der die ab Werk drin hatte und der Masseanschluß mit anderen vercrimpt war).., evtl. ist er bei den Nachrüststeckern auch doppel belegt und Du brauchst Masse nicht getrennt anzuklemmen....
Oktober 10, 200618 j hast du dir die 3. Bremsleuchte in ebay ersteigert? Letztens ging eine für 8 Euro weg! Wenn du das Kabel gefunden hast, kannst du ja mal hier posten! wenn ich überlege was ich für das ding hingeblättert habe...
Oktober 10, 200618 j wenn ich überlege was ich für das ding hingeblättert habe... 27€ war die letzte 3. Leuchte, die bei ebay über den Tisch gegangen ist...auch noch rel. günstig...
Oktober 10, 200618 j Wenn DU es von einem Bremslicht an einer Seite abgreifst gibt es wahrscheinlich Probleme mit dem Piktogramm. Ist kein Problem. Hab bei meinem CDE auch ´ne Zusatzbremsleuchte eingebaut und einfach am Stecker des rechten Bremslichtes angeschlossen. Pictogramm geht wie gewohnt. Hab allerdings keine Ahnung was passiert, wenn eine der Lampen im Bremslicht ausfällt. Vielleicht merkt er´s ja nicht . Jetzt wo ich lese, daß es vielleicht einen bereitliegenden Stecker für die Zusatzbremsleuchte gibt... ...vielleicht hätte ich mir ja die ganze Fädelei sparen können... Vizilo
Oktober 11, 200618 j Jetzt wo ich lese, daß es vielleicht einen bereitliegenden Stecker für die Zusatzbremsleuchte gibt... ...vielleicht hätte ich mir ja die ganze Fädelei sparen können... Vizilo Bei dem BJ garantiert Dass das Piktogramm nicht meckert ist schon komisch, da es angeht, wenn man verschiedene starke Birnchen rechts und links drin hat....
Oktober 11, 200618 j Autor wenn ich überlege was ich für das ding hingeblättert habe... nich ärgern... 27€ war die letzte 3. Leuchte, die bei ebay über den Tisch gegangen ist...auch noch rel. günstig... ...yepp, DAS war jene welche, um die es hier geht... Ist kein Problem. Hab bei meinem CDE auch ´ne Zusatzbremsleuchte eingebaut und einfach am Stecker des rechten Bremslichtes angeschlossen. Pictogramm geht wie gewohnt. Hab allerdings keine Ahnung was passiert, wenn eine der Lampen im Bremslicht ausfällt. Vielleicht merkt er´s ja nicht . Jetzt wo ich lese, daß es vielleicht einen bereitliegenden Stecker für die Zusatzbremsleuchte gibt... ...vielleicht hätte ich mir ja die ganze Fädelei sparen können... Vizilo ...also auch nach allen ausführlichen Beschreibungen, die ich hier erhielt, konnte ich keinen freien Kontakt in den Kabelsträngen entdecken! Alle Kontakte scheinen belegt zu sein und lassen sich auch bis zu Ihren "Abnehmern" in der Heckklappe verfolgen. Muss ich also auch "fädeln"?? Ich fürchte fast: JA. Die Bremsleuchte ist noch nicht da, Versand erfolgte laut VK am Montag. Im Moment bin ich außerdem noch mit TÜVen meines 84er 230e beschäftigt, mal sehen, was die nachher um 14 Uhr (HU-Untersuchungstermin) zu meinem riedgrünen Schätzchen (hoffentlich darf ich das HIER bekennen? ) sagen... Bis später Grüße HANS P.S.: Untersuchungsergebnis: ...Ohne Mängel!!! was will man mehr... und vorher NICHTS gemacht! (außer sauber) Kanns fast gar nicht glauben...
Oktober 11, 200618 j Die Kabelstränge sind teilweise in schwarzen Schläuchen. Taste die mal gründlich ab....vielleicht ist der Stecker da drin...
Oktober 11, 200618 j Die Kabelstränge sind teilweise in schwarzen Schläuchen. Taste die mal gründlich ab....vielleicht ist der Stecker da drin... Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Stecker vorhanden ist, dann weil man sich ein kabelbaum spart und für alle Fahrzeuge den gleichen verbaut. Folglich müsste der Stecker in der nähe der Leuchte befestigt sein (wegen klappern) Michael
Oktober 11, 200618 j ..... Folglich müsste der Stecker in der nähe der Leuchte befestigt sein (wegen klappern) Michael Das erkläre mir mal.... Das Kable der 3. Leuchte wird mit Kabelbinder am normalen Kabelbaum befestigt. Der Stecker ist ca. 50 cm von der Mittelposition entfernt....zumindest bei dem abgebildeten 9000er
Oktober 11, 200618 j ...also auch nach allen ausführlichen Beschreibungen, die ich hier erhielt, konnte ich keinen freien Kontakt in den Kabelsträngen entdecken! Alle Kontakte scheinen belegt zu sein und lassen sich auch bis zu Ihren "Abnehmern" in der Heckklappe verfolgen. Muss ich also auch "fädeln"?? Also das ist nun nicht so schlimm wie man denkt. Bei mir wars ein wenig fummelig weil beim CDE ja eigentlich keine Öffnung vom Innenraum zum Gepäckabteil vorhanden ist. Da mußte ich eine gaaaanz winzige Öffnung zwischen Hutablage und C-Saule finden. Du hast doch aber ne große Heckklappe, oder? Käbelchen schön unter die Verkleidungen schieben, um den Kabelbaum wickeln und dann am Stecker des Rücklichtes anschließen - fertig. Geht bestimmt schneller als die ewige Suche nach einem Phantomstecker.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.