Veröffentlicht Oktober 16, 200618 j Hallöle, eine kurze Frage: Lohnt die Nachrüstung eines Saab 9-3 I 2.Oi Bj. 98 mit einem Tempomaten? Kann man auf ein solches Teil verzichten (gewiß), aber macht es nicht das Langstreckenfahren komfortabler (doch sicherlich)? Hat jemand eine Idee, wieviel ein solcher Einbau kosten würde? Wünsche einen sonnigen Herbsttag!
Oktober 16, 200618 j Hängt von Dir ab. Ich persönlich fahre sehr viel (vor allem BAB) und da benutze ich den Tempomaten sogut wie immer (wenn der Verkehr es zuläßt). Darf für mich in keinem Auto fehlen! (Fehlt auch in keinem meiner )
Oktober 16, 200618 j Autor Darf für mich in keinem Auto fehlen! (Fehlt auch in keinem meiner ) Ich bin einmal mit einem geliehenen 9000er Ende der 90er von Oberbayern nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren und wieder zurück (2000 km), mit Tempomat; es ist die entspannendste Langstreckenfahrt gewesen, die ich bis heute in meinem Leben unternommen habe. Danach stand für mich fest: mein nächstes Auto wird ein Saab. Es hat dann zwar noch 5 Jahre gedauert, bis ich die Kröten für einen gebrauchten 9-3er zusammenhatte, doch dann schlug ich zu. Gewiß ist ein 9-3er nicht ganz so komfortabel wie ein 9-5er (bzw. die alten 9000er). Aber es geht doch in die gleiche Richtung, und in der letzten Zeit denke ich immer häufiger daran, mir solch einen Tempomaten einbauen zu lassen.
Oktober 16, 200618 j Es gab vor zwei Jahren eine Aktion von Saab für 85,- . Der 2.0 i war aber ausdrücklich ausgenommen. Ich glaube das ganze kostet so um die 800,- Tacken - also nicht billig. Frag mal bei http://www.elferink.nl ob die nicht was gebrauchtes da haben, muss man ja "nur" einstecken und mit dem TEC II anmelden....
Oktober 16, 200618 j Ich weiß nicht so genau ob man bei dem Wagen ein Tempomat nachrüsten kann. Der 150 PS Vierzylinder und die Turbos ja - bei der 130 PS Version bin ich mir da nicht so sicher. Die 85 Euro-Aktion kann nur für die Diesel Modelle gewesen sein, da ist das Steuergerät/Pedalschalter schon verbaut und man muß nur den Blinkhebel austauschen. Anders kann ich mir den Preis nicht vorstellen. Bei T7 sind zusätzlich die Pedalschalter fällig, da kann der Preis auch nicht mehr hinkommen ....
Oktober 16, 200618 j Also im EPC steht nur B204 ohne die Einschränkung auf die Turbos - somit sollte es eigentlich schon gehen. Meines Wissens bracht die Geschwindigkeitsregelanlage nur bei den Trionic-Modellen per Tech2 angemeldet werden, bei den Motronic Versionen soll es so gehen (ohne Tech2).
Oktober 16, 200618 j Du hast Recht, nur bei den 98´ist NIX vorgerüstet. Damals hat Saab sich da ganz schön in die Nesseln gesetzt. Die Aktion hieß: Nachrüstung Tempomat für ALLE Saab 9-3 Bj 98 - 03 ausser 2.0i. Aber ich war lt. SZ nicht der einzige der auf den Preis der Aktion bestanden hat. Natürlich ist es Saab erst wärend der Aktion aufgefallen.... ich kann gerne mal in den Rechnungen kramen und das Datum genau rausbekommen.
Oktober 16, 200618 j Autor ich kann gerne mal in den Rechnungen kramen und das Datum genau rausbekommen. Das wäre sehr nett! Nächste Woche ist mein Gefährt ohnehin in der Werkstätte wg. Inspektion, vielleicht findet der Händler meines Vertrauens eine (auch bezahlbare) Lösung. - So lange bin ich leider "noch nicht im Geschäft", sonst wäre mir die 85 €-Aktion vermutlich aufgefallen. - Ich will meinen 9-3er noch ein paar Jahre fahren :-), bald zu dritt (Familienkutsche), da kann man ja noch ein wenig investieren.
Oktober 16, 200618 j Autor Ich habe elferink.nl angemailt, mal schauen, ob die etwas haben. Herzlichen Dank für den Tip, bibo93.
Oktober 16, 200618 j Ich hab in meinen 98er 130PS auch Tempomat nachrüsten lassen, geht also 100%. Preis war irgendwo zwischen 150 und 200€
Oktober 16, 200618 j Ich hab in meinen 98er 130PS auch Tempomat nachrüsten lassen, geht also 100%. Preis war irgendwo zwischen 150 und 200€ Den Preis bekommst Du nur mit Gebrauchtteilen hin.
Oktober 16, 200618 j ...Hat jemand eine Idee, wieviel ein solcher Einbau kosten würde? Mann kann fast jedes Auto mit Tempomat nachrüsten... Ich habe mir 2x den Audiosonic CCS100 gekauft und in mein '72 Sonett und '79 96 eingebaut (der '91 900i hatte es schon...). Kostete ungefähr US$ 80.00/St. http://members.home.nl/saab96/cabrio/ccs100.jpg
Oktober 16, 200618 j Wenn ich mich nicht irre muss wirklich nur der Hebel ausgetauscht werden (evtl. noch im System verändert werden). Die Steuereinheit ist beim 9-3, soweit ich weiss, schon verbaut. Hatte mich da auch mal drüber informiert, ist nun aber auch schon wieder etwas her. Der Preis von 150-200 Euro scheint mir daher jedoch realistisch...
Oktober 17, 200618 j Autor Wird nix 530 EUR würde mein Fachhändler für das Teil incl. Einbau verlangen. Elferink.nl hat leider keinen gebrauchten Tempomat auf Lager. Das Thema hat sich damit vorerst erledigt. Also heißt es weiterhin schön aufs Tempo achten und den Fuß nicht zu sehr wippen lassen. Ich werde aber mal bei ATU etc. nachhaken, inwiefern es kostengünstigere Alternativen gibt, wie etwa das von 72sonett genannte Gerät. Vielen Dank für die vielen Tips!
Oktober 17, 200618 j Den Preis bekommst Du nur mit Gebrauchtteilen hin. Von mir aus, aber meine Werkstatt hats hingebracht. 500€ hab ich dafür nicht bezahlt. Das hab ich mit dem letzten Kundendienst machen lassen und die ganze Rechnung war nicht 500€ teurer als sonst.
Oktober 17, 200618 j elkparts will auch EU €435.11 + Versand haben. Saab cruise control Saab GM900, 9-3 M98-00 B204 B234 Trionic 5 für Saab 9-3 Trionic 7 soll es nur EU €81.93 Kosten (Hinweis: "Two pedal switches 4947099 must be used with the kit on cars with B205E, B205L, B205R and B235R engines")
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.