Veröffentlicht 21. Oktober 200618 j Aufgrund der hohen Nachfrage nun sind nun auch hier kleine "Gehässigkeiten" erlaubt: Also, was sind die 10 sichersten Anzeichen dafür, ein SAAB 9-5 TiD-Fahrer zu sein? Hier dürft ihr euch wieder austoben!!! Los geht's
21. Oktober 200618 j Ahh...nun doch der "Selbsthilfe-Gruppen-Thread"? Aber nicht, dass wir nachher eine Rechnung vom Psychater bekommen!
21. Oktober 200618 j Aufgrund der hohen Nachfrage nun sind nun auch hier kleine "Gehässigkeiten" erlaubt: Also, was sind die 10 sichersten Anzeichen dafür, ein SAAB 9-5 TiD-Fahrer zu sein? Hier dürft ihr euch wieder austoben!!! Los geht's 1. Leicht histerische Anfälle bei der Feststellung, dass Kühlwasser fehlt! 2. Zum Handgepäck zählt ein Koffer mit Ersatzlaufbuchsen...... 3. Fährt immer mit Anhänger, da das Kofferraumvolumen durch das ständiger Mitführen eines Ersatzmotors stark eingeschränkt ist! 4. Man wird nicht mit "Moin", "GutenTag" begrüßt, sondern mit "Na, läuft er noch?" oder "Na, bist mit dem Bus gekommen?" Sooo... dann weitere Vorschläge von Euch!
21. Oktober 200618 j Autor Man fühlt sich an die Ro80-Tage erinnert. Man grüßt andere 3.0er Fahrer mit z.B. 2 Fingern. (Bedeutet: mein 2. Motor).
21. Oktober 200618 j ...das leicht erstaunte Gesicht, wenn man den Deckel vom Ausgleichsbehälter losschraubt und einem das Kühlwasser wieder entgegensprudelt. ...das die dritten mit 'ner extra Portion Haftcreme fixiert sind, damit im Stand bei laufenden Motor nix losrappelt! ...Kehrblech und Schaufel an Bord, um Rußflecken nach Startvorgängen beseitigen zu können ( Hallo Luxi! ) ...Anzahl der Kerben im Armaturenbrett, für erfolglose Reparaturversuche. ...der Meister in der Schmiede kann den Kilomerstand im Reparturauftrag aufschreiben ohne nachzusehen ...man kennt die Korrekturspannung jeden Injektors tagesgenau. ...das verzweifelte Gesicht beim Gaspedalpumpen auf der linken Spur der AB, weil man gerade mal wieder von einem Leistungseinbruch eingeholt worden ist Gruß Heiko ( Humor ist, wenn man trotzdem lacht ... )
21. Oktober 200618 j Klar, jetzt ich. Ah, Du hast Dein Auto immer noch, ich habe Dich lange nicht mehr mit dem Auto gesehen. oder Darfst Du auch wieder einmal mit Deinem Auto fahren? oder Läuft der neue Motor noch? oder Kühlflüssigkeit heute schon kontrolliert? und besonders gemein fand ich heute diesen Spruch meines Nachbarn, nachdem wir zusammen irgendwo hin fahren sollten, ich vorher widerwillig und nur aufgrund der ausserordenlich hohen Verschmutzung meine Karre gewaschen hatte und dieses Teil nach dem Start mit dem Leuchten aller Kontrolleuchten gar nicht mehr aufhören wollte. "Sag mal, bist du sicher, dass Du dieses Auto waschen darfst?" Woran erkennt man einen 3000 TID Fahrer? daran, dass er mit seinem Fuss ins Auto tritt, dass er die Karre nicht mehr sehen kann, dass ihm früh morgens der Schweiss auf der Stirn steht dass er abends froh ist gesund zuhause angekommen zu sein. dass ein Tag ohne Panne für ihn kein Tag ist. dass es ihn mehr als erstaunt, wenn seine Karre mal 500km ohne Defekt zurücklegt. dass er die hinter ihm fahrenden Autos aufgrund der Ausdünstungen seiner Karre nur erahnen, aber nicht erkennen kann. dass es ihn nicht erstaunt, wenn er nach 5 km mit dem geliehen 3.0 TID der Werkstatt ein geplatztes By-Passventil und den Totalverlust von Kühlflüssigkeit erleidet. Im Gegenteil, ich nahm es als gegeben hin. dass er, wenn er die Möglichkeit hat, mit jeder Marke eines Leihwagen seiner Werkstatt lieber fährt als mit einem SAAB, aucn wenn es Marken sind, die er vorher noch nie gehört hat. dass ihm das SAAB-Zeichen auf dem Lenkrad die Laune für den ganzen Tag verderben kann. und schlussendlich, dass ihm der Wertverlust und die Unverkäuflichkeit dieser Kiste mittlerweile so egal ist, als wenn in HongKong ein Fahrrad umfällt und er einfach reumütig zu seiner vorherigen Automarke zurückkehrt und mit Sicherheit nie mehr wechseln wird, da er in seinem 32 Jahre langen Autofahrerleben insgesamt nicht so oft in der Werkstatt war, wie in den letzen sechs Monaten mit diesem SAAB (64 Mal) dass er die Inkompetenz und die Entscheidungsfreudigkeit, sowie die Geschwindigkeit bei SAAB-Technikern (in meinem Falle sind es Belgier) nur noch dadurch ertragen kann, dass er den o.g. Personen aus den Augen bleibt, da er sonst seine gute Erziehung zu verlieren droht und körperliche Gewalt plötzlich als etwas ganz Normales ansieht. SAAB und GM, ich gratuliere Euch, Zweck erfüllt Kunden erfolgreich vergrault. Durch jeden verlorenen Kunden, gehen einem sechzehn neue Kunden durch die Lappen, besagt eine amerikanische Studie. Aber ich werde diese Studie widerlegen, denn 16 werden bei weitem nicht reichen. Alleine vier habe ich letzte Woche ohne grösseres Zutun geschafft. Ich wurde lediglich gefragt: "Na wie bist de denn zufrieden mit Deinem SAAB?" und schon war das Thema erledigt, denn schon in der Bibel steht: "Du sollst nicht lügen." und von sich verarschen lassen müssen, steht da mit Sicherheit auch nichts drin. Was mit mit Sicherheit nicht fehlen wird, ist mein SAAB, aber was mir fehlen werden sind das hellblaue und das dunkelblaue Forum. Gruss, schönes Wochenende und passt auf Euch auf. Luxi
21. Oktober 200618 j ...das der anwalt dich beim vornamen grüßt und persönlich deinen kaffee (natürlich "wie immer") serviert.
22. Oktober 200618 j ...das der anwalt dich beim vornamen grüßt und persönlich deinen kaffee (natürlich "wie immer") serviert. stimmt. :-), war aber voher auch schon so. Gruss Luxi
24. Oktober 200618 j Was mit mit Sicherheit nicht fehlen wird, ist mein SAAB, aber was mir fehlen werden sind das hellblaue und das dunkelblaue Forum. Du kannst Dich doch hier auch ohne Saab tummeln, oder?
25. Oktober 200618 j Hi Nee, die Klöterkarre ist noch da, aber nicht mehr lange, heute ist er mal wieder in seiner zweiten Heimat, der Werkstatt. (EGR und Wärmetauscher, Getriebeölverlust an zwei Simmeringen) Ab Januar spätestens fahre ich wieder BMW (530d Touring) Gruss Luxi
25. Oktober 200618 j wenn es ein Kombi sein muss hätte ich da noch einen schönen Passat im Angebot, ist allerdings kein Diesel:biggrin:
25. Oktober 200618 j @zweiundvierzig den Lack zum Nachlackieren habe ich schon. :-) @Kevin und da gibt es keine Heilung. Gruss Luxi
25. Oktober 200618 j Autor ...und nicht mal zur Wurst verarbeiten! Höchstens Knochenleim.......und ob der hält???
25. Oktober 200618 j ...und nicht mal zur Wurst verarbeiten! Höchstens Knochenleim.......und ob der hält??? Vielleicht hat SAAB so etwas schon gemacht, oder warum halten die Himmel nie lange?!?!?!?!?
25. Oktober 200618 j Beim 3.0 TiD kann man scheinbar nur noch ein neues Auto zwischen die beiden Kennzeichen schrauben......
25. Oktober 200618 j so iss es. Ich habe das Teil gerade eben mal wieder abgeholt und dieses Tränentier von einem belgischen Techniker war da. Gibt es eigentlich eine Strafe, wenn man die Menschheit von sowas endgültig befreit? Ne Belohnung wäre angebrachter. EGR Ventil funktioniert mal oder funktioniert nicht, wurde also nicht ersetzt, irgendwas hat er ersetzen lassen, was die Temperatur des Treibstoffes regelt, aber nichts mit den auftretenden Problemen zu tun hat. Auf den Wasserverbrauch angesprochen (alle 1000km einen halben Liter) fragte er meinen Schrauber, ob er das denn bestätigen könnte. In meinem Beisein, Diese Knalltüte stellt mich auch noch als Lügner hin. Ich an seiner Stelle und bei seiner Körpergrösse wäre da vorsichtiger. Meine Schrauber hielten mich zu seinem Glück zurück. Aber als Mehrfachkäufer dieser Scheisskarren muss man sich das wohl gefallen lassen. Ich weiss, dass SAAB hier mitliest (bei saab-cars und bei mt), denn denen war sofort klar wer Luxi ist. Na dann antwortet auch mal hier. Ich bin so was von sauer, das glaubt ihr nicht. Hat einer ne Mail-Adresse von GM Europe, die von SAAB-Schweden habe ich schon gefunden. Gruss Luxi
26. Oktober 200618 j @zweiundvierzig den Lack zum Nachlackieren habe ich schon. :-) allerdings beißt sich orange mit dem Gelb vom Kennzeichen...aber er fährt, der orange Renner
26. Oktober 200618 j Ich weiss, dass SAAB hier mitliest (bei saab-cars und bei mt), denn denen war sofort klar wer Luxi ist. Na dann antwortet auch mal hier. :biggrin::biggrin:
26. Oktober 200618 j Nee , das werden diese Nasen sicherlich nicht tun, ist mir auch egal. Diese Scheisskarre hatte heute Besuch Nr. 65 in der Werkstatt seit März 2006. Wie findet Ihr einen Ölverbrauch von wenigstens 1,5 l auf 200-max. 300 km. Bei mt schreib einer, das sind Werte für einen schlechten Zweitakter, das trifft es wohl. Gruss Luxi
27. Oktober 200618 j Autor Dann würde ich Dir raten, das Zweitaktöl in den Sprit zu tun. Ach, überflüssig! Das drückt der ja eh schon durch die Kolbenringe.....t'schuldige Luxi! Ich konnte nicht anders! Aber jetzt mal ehrlich: Bei 65 (!!!) Werkstattbesuchen hätte ich schon lange auf Wandlung BESTANDEN! Und ich wäre an die Fachpresse herangetreten.
27. Oktober 200618 j Mal ne allgemeine Frage: wenn die 9-5 3.0 TiD so schlecht sind, wie das hier beschrieben ist und dann auch noch von jemandem neu gekauft/geleast werden (richtig, Luxi?), dann ist das für mich irgendwo ganz klar ein Fall für zivilrechtliche Schritte. Stichwort Rückabwicklung. Bei einer BEsuchszahl von 65 mal in wohl knapp drei Jahren ist da wohl die Beweissituation eindeutig, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.