Veröffentlicht Oktober 27, 200618 j Hallo zusammen, als "Neuer" hier an Bord möchte ich erstmal einen Gruß in die ehrenwerte Runde schicken - tolles Board habt ihr hier am Laufen! Ich selbst bin seit etwas weniger als einem Jahr mit dem Saabvirus infiziert, und lese mir hier seit geraumer Zeit immer mehr Mut zum Saab an... Damit sind wir auch schon bei meinem Anliegen: Schon seit längerer Zeit suche ich einen Saab 901, der meinen Vorstellungen halbwegs entspricht, d.h. insbesondere Airbag hat etc.. Will den Wagen als Alltagsauto einsetzen, besitze kein anderes. Gewisse Zuverlässigkeit ist also Pflicht. Eben hab ich ein interessantes Angebot reinbekommen - die Eckdaten: 900S Coupé, schwarz, Bj. 92, 220td km, laut Verkäufer sogut wie kein Rost, kein Ölverlust. Verkaufsgründe plausibel. Augenscheinnahme steht noch aus. Mängel: Zentralverriegelung spinnt ab und an ein wenig; Klimaanlage noch mit alter Flüssigkeit befüllt, d.h. das Ding muss getauscht werden (Kostenpunkt?); Airbagkontrolllampe leuchtet (hab mich hier schon schlaugelesen, werd das mal vom Händler auslesen lassen). Jetzt kommt allerdings das dicke Ende: KEINE Scheckheftpflege, Wagen war also immer nur dann in der Fachwerkstatt wenn was zwickte. Da rühren auch meine Hauptzweifel her: Der (Soft-)Turbo braucht ja so seine Pflege, Öl etc - muss ich erwarten, dass der Motor extrem gelitten hat? Was sagt also die versammelte Expertencrew zu dem Angebot? Kann ich mir den kaufen? VHB ist übrigens 4000,-... Vielen Dank für eure Hilfe!
Oktober 27, 200618 j KEINE Scheckheftpflege, ... muss ich erwarten, dass der Motor extrem gelitten hat?Ja, und? Lieber ein sauberes Auto ohne Scheckheft, als eine bei Sopel abgestempelte Schlurre. Mal ehrlich, wie viele 900er haben bis heute ein durchgängiges Scheckheft? Und wie viele von den 3 Autos haben dies aus einer wirklich ordentlichen Werkstatt? Und ansonsten dürfte der Motor ohnehin die kleinste Sorge sein. Da ist die Frage nach dem Getriebe(ölstand) schon weitaus angebrachter. Nimm wenn irgend möglich zur besichtigung auf jeden Fall jemanden aus der 900er-Gemeinde mit!
Oktober 27, 200618 j Autor 1.) Sogut wie kein Rost ist immer schwammig. AWT's in Ordnung? 2.) Alte Klimaflüssigkeit ist kein Problem, solange die Klima läuft und befüllt ist muß da auch nix getauscht werden. 3.) Ich kenne keinen 901er der noch scheckheftgepflegt ist. Schon garnicht bei der Km-Leistung! Muß nix heißen. Meinen 9-3 warte ich auch regelmäßig und gern, aber das Scheckheft hab ich auch nicht mehr angerührt. 4.) Wichtig ist das das Getriebe nicht jault und ob es überhaupt noch Öl drin hat. (Grufti's Steckenpferd!) Das als allererstes kontrollieren!!! Und dann mal nachfragen alle wieviel KM der Vorbesitzer das Öl hat wechseln lassen. Wenn er so um 30tkm antwortet, dann kannste getrost weitersuchen. Und immer dran denken: Der S will mit Superplus getankt werden!!
Oktober 27, 200618 j Autor Und ansonsten dürfte der Motor ohnehin die kleinste Sorge sein. Da ist die Frage nach dem Getriebe(ölstand) schon weitaus angebrachter. Werde mich mal nach dem Getriebe erkundigen, danke. Oh je, hatte ich eigentlich schon erwähnt dass ich in Sachen Auto ganz und gar kein Profi bin? 1.) Sogut wie kein Rost ist immer schwammig. AWT's in Ordnung? 2.) Alte Klimaflüssigkeit ist kein Problem, solange die Klima läuft und befüllt ist muß da auch nix getauscht werden. 3.) Ich kenne keinen 901er der noch scheckheftgepflegt ist. Schon garnicht bei der Km-Leistung! Muß nix heißen. Meinen 9-3 warte ich auch regelmäßig und gern, aber das Scheckheft hab ich auch nicht mehr angerührt. 4.) Wichtig ist das das Getriebe nicht jault und ob es überhaupt noch Öl drin hat. (Grufti's Steckenpferd!) Das als allererstes kontrollieren!!! Und dann mal nachfragen alle wieviel KM der Vorbesitzer das Öl hat wechseln lassen. Wenn er so um 30tkm antwortet, dann kannste getrost weitersuchen. Und immer dran denken: Der S will mit Superplus getankt werden!! zu 1.: AWTs? zu 2.: Ich glaub' die Klimaanlage läuft eben nicht, der Mensch hat irgendwas von Unterdruck gesagt. zu 4.: Ich werde das wie gesagt checken. Auch zu den Ölwechselintervallen mach ich mich mal schlau. Eigentümer hat zwar erwähnt dass das Auto schon ein bisschen Öl braucht, aber das bezog sich wohl aufs Motor-, nicht aufs Getriebeöl. Oh mann...
Oktober 27, 200618 j AWTs, die Achswellentunnel, sind die Loecher im Chassis vorne, wo die Antriebswellen durchgehen. Also genauergesagt treffen da mehrere Bleche zusammen und es ergibt sich ein "Hohlraum" wo die Karosse wunderbar unbeobachtet vor sich hinrosten kann. Bei vollem Lenkeinschlag zu sehen, aber - wie das ganze Auto - am besten auf einer Hebebuehne zu begutachten. Und das muss auch!! Das wichtigste beim 900er-Kauf ist das Aufdecken von versteckten Rostnestern. Auf forum-auto.de gibt es eine Kaufberatung und unter "Technik" eine Liste des "Karosserierost(s) am 901". Ausserdem gibts hier noch eine Liste mit beim Kauf zu beachtendem (Posting von Katte)> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11290&highlight=kauf Karosserie und Getriebe sind das wichtigste. Ausserdem natuerlich die Maschine, und Servo, Bremssaettel, Klima (aber unnoetig!), Kupplung (wenn auch weniger aufwendig als bei quer eingebauten Motoren) und Turbo sind auch nicht billig zu reparieren. Wenn man rausfinden will, wo es an Motor und Getriebe genau leckt, muss man den Motor (von unten) mal waschen. Und dann jemanden besichtigen lassen, der zumindest von Mechanik Ahnung hat u n d die Kaufberatung gelesen hat (dass ihm die 900-Spezialitaeten gelaeufig sind).
Oktober 27, 200618 j 3.) Ich kenne keinen 901er der noch scheckheftgepflegt ist. Schon garnicht bei der Km-Leistung! Muß nix heißen. Meinen 9-3 warte ich auch regelmäßig und gern, aber das Scheckheft hab ich auch nicht mehr angerührt. Geht schon Heft ist aber jetzt auch voll, da muss dann ja auch nicht mehr gewartet werden
Oktober 27, 200618 j Autor AWTs, die Achswellentunnel, sind die Loecher im Chassis vorne, wo die Antriebswellen durchgehen. Ah, klar, danke, ich erinnere mich. Ja, da hab ich schon einige üble Exemplare begutachten müssen... Das wichtigste beim 900er-Kauf ist das Aufdecken von versteckten Rostnestern. Auf forum-auto.de gibt es eine Kaufberatung und unter "Technik" eine Liste des "Karosserierost(s) am 901". Ausserdem gibts hier noch eine Liste mit beim Kauf zu beachtendem (Posting von Katte)> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11290&highlight=kauf Karosserie und Getriebe sind das wichtigste. Ausserdem natuerlich die Maschine, und Servo, Bremssaettel, Klima (aber unnoetig!), Kupplung (wenn auch weniger aufwendig als bei quer eingebauten Motoren) und Turbo sind auch nicht billig zu reparieren. Wenn man rausfinden will, wo es an Motor und Getriebe genau leckt, muss man den Motor (von unten) mal waschen. Und dann jemanden besichtigen lassen, der zumindest von Mechanik Ahnung hat u n d die Kaufberatung gelesen hat (dass ihm die 900-Spezialitaeten gelaeufig sind). Die Kaufberatung hab ich studiert, auch die Rostliste. Den Thread kannte ich noch nicht - danke! Also, werde wohl am Montag mal hinfahren: Die Karosserie zu beurteilen traue ich mir (anhand der Listen!) selber einigermaßen zu - beim Getriebe muss ich mich auf die Aussagen des Verkäufers, das Schaltgefühl und mein Gehör verlassen. Hoffentlich geht das gut... (Hab mittlerweile schon so viel über die Vorzuswürdigkeit vom Vollturbo gelesen, dass ich mir den S wohl irgendwann umbauen lassen werde - wenn ich ihn denn nehme.) Ausgehend von den Eckdaten die ihr jetzt schon kennt - ist der Preis einigermaßen in Ordnung?
Oktober 27, 200618 j Dein Standort? Bin Montag um 11 Uhr mit meiner "Schlorre" bei A&K terminiert- greifen wir nen Partnerrabatt ab..;)
Oktober 27, 200618 j Und nicht von wegen "Flugrost" einlullen lassen. Wenn man mit dem Schraubenzieher durchkommt oder auch schon viel Braun broeckelt, wirds teuer. Ich wuerd sagen, 4000 sind fuer die naja immerhin funktionierende Klima, die aber auch irgendwann umgeruestet werden muss, wahrscheinlich nicht-Vollausstattung (Leder? Tempomat? Felgen? Airflow oder 5-Tuerer?) und keine besonderen Neuteile ganz schoen viel. Kommt aber drauf an, wenn die Karosserie wirklich topp ist und alles gepflegt, die Ausstattung stimmt und doch noch einige Reperaturrechnungen vorliegen, die vielen ueblichen kleinen Macken (siehe Gerds Liste - Homepage von Grufti) fehlen: vielleicht auch nicht - solche Exemplare werden halt schon selten. . .
Oktober 27, 200618 j Autor Dein Standort? Süddeutschland! Deswegen wird das auch mit dem Partnerrabatt nix, Partner! Hab deine Geschichte hier im Forum mit Spannung verfolgt - du hast nen Traum, genauso wie ich! Viel Glück für Montag!
Oktober 27, 200618 j Und frag mal ganz unverbindlich, was fuer Benzin der Wagen braucht. . . Richtig ist immer mind. 97 Oktan - und seit wann der derzeitige Halter ihn faehrt, wieviel Vorbesitzer usw.
Oktober 27, 200618 j Und wooooo in Sueddeutschland? Doch nicht etwa Hegau, Richtung Stein am Rhein. . ?
Oktober 27, 200618 j Autor Ich wuerd sagen, 4000 sind fuer die naja immerhin funktionierende Klima, Äh, nein, nicht so ganz funktionierend. Siehe oben, Stichwort "Unterdruck". Näheres weiß ich leider auch nicht dazu... die aber auch irgendwann umgeruestet werden muss, Genau! wahrscheinlich nicht-Vollausstattung (Leder? Tempomat? Felgen? Airflow oder 5-Tuerer?) und keine besonderen Neuteile Hellbraunes(=beiges) Leder, funktionierender Tempomat. Normale Felgen, also keine Aero-Wirbel. Kein Airflow-Kit, 3-Türer. Wegen den Neuteilen hole ich nochmal Infos ein. ganz schoen viel. Kommt aber drauf an, wenn die Karosserie wirklich topp ist und alles gepflegt, die Ausstattung stimmt und doch noch einige Reperaturrechnungen vorliegen, die vielen ueblichen kleinen Macken (siehe Gerds Liste - Homepage von Grufti) fehlen: vielleicht auch nicht - solche Exemplare werden halt schon selten. . . Finds auch gesalzen, besonders in Anbetracht der Mängelliste und dem damit verbundenen Handlungsbedarf. Die Karosserie wird das Hauptkriterium, dicht gefolgt vom Getriebe. Und den Rest sehn wir dann. (Allzuviele Kompromisse werde ich nicht machen - eigentlich bin/war ich nämlich - Achtung, Überraschung! - auf einen 900 TU16S aus, so einen schwarzen, leckeren. Eh klar...
Oktober 27, 200618 j Autor Und wooooo in Sueddeutschland? Oberbayern, Großraum München. Servus mitanand! Und du? Doch nicht etwa Hegau, Richtung Stein am Rhein. . ?
Oktober 28, 200618 j Bodensee und (wuertt.) Allgaeu, abwechselnd. . . Die Maengelliste ist ja n o c h nicht so gravierend, aber hoer zB mal ob die Kupplung im Stand (Leerlauf) irgendwelche hohen Geraeusche macht, die weggehen wenn man aufs Pedal tritt (oder ob das Pedal viel Spiel hat). Sind alles so Sachen, mit denen sich teuere Reperaturen (zum Glueck) schon ein Weilchen vorher ankuendigen. Und dann noch das ganze Kleinzeug: Nicht funktionierende Helligkeitsverstellung des Instrumentenbretts, eingerissene Stossstangenueberzuege, lottrige Schloesser, rissiges Armaturenbrett usf. was zu beheben nicht notwendig ist, aber es koennte halt schon Sinn machen, wenn das alles nicht kaputt ist, ein paar Hunnis draufzulegen.
Oktober 28, 200618 j Autor Ticker doch mal unseren Grufti an! Der ist in seinem früheren Leben auch mal ein SAAB 900 gewesen und irrtümlich in menschlicher Gestalt wiedergeboren worden. (Gott ist also nicht unfehlbar!) *ggg* Er residiert nun in Bayern und wenn DU ganz lieb bist, dann guckt er sich das Auto vielleicht mit Dir an. Er KANN beurteilen ob das Getriebe gut ist oder nicht! Grufti/Fritz Lupus/Geeeeerd???? Ein Neueinsteiger braucht Deine Hilfe!
Oktober 28, 200618 j Autor Die Maengelliste ist ja n o c h nicht so gravierend, aber hoer zB mal ob die Kupplung im Stand (Leerlauf) irgendwelche hohen Geraeusche macht, die weggehen wenn man aufs Pedal tritt (oder ob das Pedal viel Spiel hat). Sind alles so Sachen, mit denen sich teuere Reperaturen (zum Glueck) schon ein Weilchen vorher ankuendigen. Und dann noch das ganze Kleinzeug: Nicht funktionierende Helligkeitsverstellung des Instrumentenbretts, eingerissene Stossstangenueberzuege, lottrige Schloesser, rissiges Armaturenbrett usf. was zu beheben nicht notwendig ist, aber es koennte halt schon Sinn machen, wenn das alles nicht kaputt ist, ein paar Hunnis draufzulegen. Ja, das könnte schon Sinn machen, da hast du völlig recht. Werds mir mal anschaun, und hoffen dass die Mängelliste nicht noch wächst! Vielleicht sollte ich einfach erstmal runterkochen (Saab ist ein Fieber!), bei Besichtigungen ein paar Erfahrungen (und Digifotos) sammeln, und noch ein Weilchen mit der Bahn fahren. Denn wenn ich zuschlage, soll's ein toller Saab für lange sein. Ticker doch mal unseren Grufti an! (...) Er residiert nun in Bayern und wenn DU ganz lieb bist, dann guckt er sich das Auto vielleicht mit Dir an. Hab gestern noch nachgeforscht, kanns immer noch nicht glauben dass Grufti so nah bei mir wohnt: Abensberg ist von mir aus nur ein Katzensprung! Trotzdem scheue ich mich noch davor, den "Godfather des Getriebes" persönlich um Hilfe zu bitten oder sogar zu versuchen ihn für einen Besichtigungstermin zu gewinnen. Der Grund: So sicher bin ich mir bei der zu begutachtenden Möhre noch nicht, siehe oben. Muss das erstmal für mich überdenken. Denn eigentlich suche ich ja genau sowas hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3583767&id=haielqjcdva&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Im Prinzip: ein Traum! Probleme: - steht in Hamburg, aus Bayern eine halbe Weltreise - ziemlich teuer; hab dann höchstens nochmal die Hälfte des Autopreises für kurzfristige Reparaturen im Budget - hohe Laufleistung, Getriebeüberholung zumindest nicht angegeben Naja, hmm. Man verzeihe mir bitte mein unentschlossenes Rumgesülze...
Oktober 28, 200618 j Naja, die Beschreibung ist vielleicht an Draum. . . Aber in Hamburg kann ers versuchen, da laufen genug Spinner rum die auch soviel zahlen. Dass du dich gleich schon darauf eingeschossen hast, was alle suchen, machts halt nicht leichter. Warum kein fuenftueriger Softturbo mit maessiger Ausstattung? Airbag brauchst du im SAAB eh nicht.
Oktober 28, 200618 j .... (Allzuviele Kompromisse werde ich nicht machen - eigentlich bin/war ich nämlich - Achtung, Überraschung! - auf einen 900 TU16S aus, so einen schwarzen, leckeren. Eh klar... für 4000 Scheine bekommst du mit ein bischen Geduld bei der Suche aber auch einen TU16S in schwarz... ohne erhebliche Mängelliste... PS: Willkommen im Forum!!
Oktober 28, 200618 j Hab gestern noch nachgeforscht, kanns immer noch nicht glauben dass Grufti so nah bei mir wohnt: Abensberg ist von mir aus nur ein Katzensprung! Trotzdem scheue ich mich noch davor ihn persönlich um Hilfe zu bitten, oder sogar zu versuchen ihn für einen Besichtigungstermin zu gewinnen. ===============> Nur zu, trau Dich halt ! o9443/700650 Mahlzeit Gruftiii
Oktober 28, 200618 j Ja, und damit Gerd rangeht muss man ein Weilchen klingeln lassen. . . ich bin zu ungeduldig oder's war auch nicht zuuu wichtig.
Oktober 28, 200618 j Autor Warum kein fuenftueriger Softturbo mit maessiger Ausstattung? Airbag brauchst du im SAAB eh nicht. Naja, vom Softturbo hab ich bis jetz nicht soo viel Gutes gehört. Und wenn ich ja eh irgendwann auf den Vollturbo umrüsten wollen werde, kann ich auch gleich nen Aero kaufen, und bekomm dann noch das passende Fahrwerk und die Optik dazu. Zum Stichwort mäßige Ausstattung: Klimaanlage brauche ich nicht, den anderen Kram genausowenig. So nen Airbag halte ich allerdings für eine sinnvolle Investition. Das bisschen Aufpreis hast du im Rückblick spätestens dann gern bezahlt, wenn das Dingens dir irgendwann mal das Leben gerettet hat. Warum sollte das im Saab anders sein als in anderen Fabrikaten? für 4000 Scheine bekommst du mit ein bischen Geduld bei der Suche aber auch einen TU16S in schwarz... ohne erhebliche Mängelliste... PS: Willkommen im Forum!! Danke, Katte! Fühl mich schon wie zuhause hier! Ich suche tatsächlich schon etwa drei Monate, und hab noch nicht viel Entsprechendes aufstöbern können. Aber gut, mir fehlt vielleicht auch noch die Erfahrung. Wenn du die Chancen auf besagte Karre als nicht ganz schlecht einstufst, macht mir das schon wieder Mut... ===============> Nur zu, trau Dich halt ! o9443/700650 Mahlzeit Gruftiii Hehe, da greife ich bestimmt nochmal drauf zurück! Merci für die Nummer!
Oktober 28, 200618 j Autor Oh je, wie erklär ich euch nur diese meine nächste Kehrtwende: Heute hab ich im Internet ein Angebot entdeckt, dass mir kein schlechtes zu sein scheint, und mein Interesse auf Anhieb geweckt hat. Kurioserweise handelt es sich dabei um einen 900i - der allerdings ganz in der Nähe steht! Die Details: 92er 900i 5-Tür, 170.000km, regelmäßig in der Saab-Werkstatt, diverse Reparaturen kürzlich durchgeführt (Zylinderkopfdichtung / Bremsen / Geberzylinder / Auspuff), hohlraumversiegelt. Belege vorhanden. Überprüfter Airbag (!), normale Alus, Schiebedach, Sitzheizung. Gute Stoffsitze. Karosseriezustand lt. Verkäufer sehr gut, Augenscheinnahme folgt. 2 Vorbesitzer. VHB 4000,- Das Ding kann eigentlich alles was ich brauche, und ich müsste so schnell nichts Größeres dran machen. Allerdings gibts einige Vorbehalte: - Die Kaufberatung auf forum-auto.de beschreibt die Motorisierung als etwas durchzugsschwach... Deshalb: Ist die Fahrleistung des 900i (126 PS) ausreichend? Will zwar wirklich nicht heizen, aber zumindest beim Überholen nicht zittern müssen... Wünschenswerte Autobahnreisegeschwindigkeit: 160. Schafft er das? - Nach all dem Gelesenen: Ist der Preis gerechtfertigt? Das Auto gefällt mir gut, und würde mich sicher durch den Alltag begleiten. Das Ding ist, dass ich langsam relativ dringend ein Auto brauchen könnte. Wenn mir mal ein guter Tu16S vor die Füße fällt, kann ich ja immer noch zuschlagen, theoretisch. Und der 900i findet sicher einen begeisterten familieninternen Abnehmer... Also, ähemm, auch wenn's inzwischen vielleicht nervt: Darf ich euch nochmal um eure Meinung zum Gesamtpaket fragen? Was haltet ihr von dem Wagen? Danke!!
Oktober 28, 200618 j Der 900i ist in der Tat etwas schwach auf der Brust, aber zun Überholen durchaus ausreichend. Hatte selber fast den gleichen nur ohne Airbag. Super zuverlässiges auto (hat mich in einem Jahr nur einmal mit der Klima hängen lassen) sonst NIE ein Problem. Ich bin auf der Autobahn mehr als 160 gefahren, aber habe mich dan selbst auf 145 beschränkt, da mir ein derart alter Motor doch irgendwie leid getan hat. Ich glaube er ging über 180 aber bitte schlag mich nicht wenns nicht stimmt. ist schon ne weile her. der 900 ist ein altes auto, also sollte man auch etwas rücksicht darauf nehmen. Großer Vorteil den 900i gegenüber z.B 9-3I: nicht so viel sch*** Elektronik. Habe meinen mit 89000 km für 3600,00 verkauft. So, nun schlagt mich wieder, ich weiß dass ich das nicht hätte tun sollen... Grund 1: es war halt "nur" ein 900i Grund 2: einen 9-3 mit soviel schnickschnack und 154PS um 7500,00 Ich bereue es nur wenn ich einen T16S sehe....
Oktober 28, 200618 j Also Reisegeschwindigkeit 140 schafft mein Sauger locker und sehr komfortabel und er hat reichlich Reserven, um noch mal ein Brikett draufzulegen, 160 Dauertempo wäre mir persönlich zu stressig, aber ich glaube auch, daß das Saugerfahrwerk etwas anders als das Turbofahrwerk ausgelegt ist. Preislich musst du wissen, ob es dir das wert ist, normalerweise liegen die Saugerpreise doch unter 2000.- Und du hast keinen Turboauspuffsound, das Endrohr muss nachgerüstet werden. _
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.