Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi!

 

kaum is es kälter fällt mir die heckklappe auf meine birne. ich kann auch nicht sagen, dass man davon schlauer wird.

 

kann mir vielleicht jemand sagen welchen N wert die gasfeder der heckklappe von einem 9000cse hat.

 

ich hab in diesem forum gesucht und auch bei den üblichen verdächtigen. hab aber nix gefunden.

 

vielen danke für eine antwort.

 

mfg

 

grottenolm

Bestelle Dir einfach bei Flenner zwei neue. Die passen und Du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe...
Und freu Dich schon mal auf die Ausgabe von ca.80 Euros, für den CS gibts nur Saab Original
Vorausgesetzt der Saab und die Dämpfer halten wirklich 10 Jahre, dann sind 80 Euro nicht viel. Ca. 2 Cent pro Tag.

Also, zum Festhalten der Heckklappe braucht man(n) ZWEI Newtons.

Einen links, einen rechts.

 

Die bekanntesten - Helmut und Isaac - sind meines Wissens schon tot.

 

Schau mal ins Telefonbuch, ob's bei Dir in der Nähe noch ein paar andere gibt und ob sie Zeit haben, bei der nächsten Einkaufstour im Kofferraum mitzufahren.

Vorausgesetzt der Saab und die Dämpfer halten wirklich 10 Jahre, dann sind 80 Euro nicht viel. Ca. 2 Cent pro Tag.

 

Bei richtiger Pflege tun die das.

Und freu Dich schon mal auf die Ausgabe von ca.80 Euros, für den CS gibts nur Saab Original

 

Wow. So viel? :smile: Da sind ja die 900er bei Flenner gerade billig (Ca. 19 Euro).

Aber meine sind da auch mal fällig.

 

 

Gruss Egon

Beim CS werden die auf einen Kugelkopf draufgesteckt....Nicht einfach ein kleiner Bolzen mit Sicherungsklammer, wie beim 900er und den älteren 9000ern....

Schau mal ins Telefonbuch, ob's bei Dir in der Nähe noch ein paar andere (Newtons) gibt und ob sie Zeit haben, bei der nächsten Einkaufstour im Kofferraum mitzufahren.

 

Bei richtiger Pflege tun die das.

 

BRÜLL!!!! :biggrin: Was brauchen denn Herr und Frau Newton im Kofferaum für Pflege??

 

Sorry, der war aufgelegt!!

BRÜLL!!!! :biggrin: Was brauchen denn Herr und Frau Newton im Kofferaum für Pflege??

 

Sorry, der war aufgelegt!!

 

Nun füttern muß man die schon, sonst werden die schlapp!! :biggrin:

Beim Einkaufen fällt sicher mal ne Packung whiskas ab, oder?? Trinken können sie ja auch das Kondenswasser, welches sich auf der Heckscheibe ansammelt. Aber bitte nicht die Heckscheibenheizung einschalten, sonst verdunstet der wichtige Stoff!!!!!
  • 3 Jahre später...
Und freu Dich schon mal auf die Ausgabe von ca.80 Euros, für den CS gibts nur Saab Original

 

Hallo zusammen -

 

brauche akut neue Heckklappendämpfer - fl***** bietet diie Originalen für zs 80€ an. S***import für 23,x€ das Stück - allerdings nicht Saab Original.

 

Ist ein CS Aero mit Spoiler/Heckwischer

Bj 96

 

Gibts gute Gründe zu den teuereren zu greifen? Falls jemand grad online ist und nen Tip hat - Vielen Dank. Will heute noch bestellen. DANKE!!:smile:

Wenn schon die teuren original Dämpfer, dann aber auch bitte direkt die stärkere Variante für CS mit Spoiler/Heckwischer.

Teilenr. 4306411. Vorteil ist die Haltbarkeit und korrekte Auslegung.

 

Die Scantech Teile haben 660N pro Seite. Damit bleibt die Klappe zwar auf, fährt aber keinesfalls von selbst hoch.

Muss man also mit der Hand unterstützen.

 

VG

Stephan

Ebent!

Habe gerade bei S****x nachgehakt, dass die für die schwere Heckklappe ausgelegt sind.

Hat jemand Erfahrung damit? Kosten nämlich die Hälfte.

 

Oder sind die S*****x Dinger von Scantech?

Habe die billigeren seit 3 Jahren, alles paletti. Gelegentlich mit Silikon geschmiert.

Hat hinten alles: Spoiler, Scheibenbwischer, Leuchte.

Teure m.E. nicht nötig. Bisher keinen Kopf gestoßen.

 

MC

Danke! Werde die dann auch ausprobierren.

Heben die die Klappe selbständig bis oben?

Hallo zusammen -

 

brauche akut neue Heckklappendämpfer - fl***** bietet diie Originalen für zs 80€ an. S***import für 23,x€ das Stück - allerdings nicht Saab Original.

 

Ist ein CS Aero mit Spoiler/Heckwischer

Bj 96

 

Gibts gute Gründe zu den teuereren zu greifen? Falls jemand grad online ist und nen Tip hat - Vielen Dank. Will heute noch bestellen. DANKE!!:smile:

 

Tja,

 

 

habe die "Nachbau" Teile noch nie gesehen.

 

Ich habe die bei meinem erneuert und finde es schon sympatisch, dass die Heckklappe mehr oder weniger von selber auf geht. Ob das die Nachbauteile auch machen...??

 

Vorher hielten die auch nur die Klappe auf (bei kaltem Wetter mußte man schon etwas Überzeugungsarbeit leisten.:rolleyes:)

 

Keine Ahnung...

Wie gesagt, ich habe Scantech drin.

Die heben die schwere Heckklappe (CS mit "alles", auch scharf :biggrin:) nicht selbständig an.

 

Benutze den Kofferraum eher selten, stört mich daher nicht und ich habe mir die 40 Euro gespart.

 

VG

Stephan

Die Seriendämpfer heben die Klappe ebenfalls nicht selbsttätig hoch. Das wäre ja auch sehr lästig, wenn man mal aus Versehen den Knopf drückt (am Ende noch auf der Autobahn).

Als ich die letzten CS-Dämpfer ersetzt habe, gab es kein Zubehörangebot.

Wie gesagt, ich habe Scantech drin.

Die heben die schwere Heckklappe (CS mit "alles", auch scharf :biggrin:) nicht selbständig an.

 

Benutze den Kofferraum eher selten, stört mich daher nicht und ich habe mir die 40 Euro gespart.

 

VG

Stephan

 

Finde es schon praktisch, wenn man einen Karton in den Händen hat und es noch eben schafft per FB die Heckklappe zu entriegeln und die dann nur etwas anheben muß, damit die aufgeht (vor allem bei so einem Schneematsch)...:rolleyes:

Hab die von Flenner im Sommer eingebaut. Ist halt Öldruck. Im Sommer geht die Heckklappe mit leichtem anheben hoch - jetzt im Winter ists etwas schwieriger. Ich find sie OK und die originalen kenn ich nicht!

Flenner verkauft die für ca 43€ pro Stück. Teile(end)nummer 411 passt auch. Klaus meinte ja, die original Saab kosten ca 80€. Könntne also gut die originalen bei Flenner sein.

 

Selbständiges Heben natürlich erst nach händischem Vorhub...:biggrin:

Sonst gäbs verdächtig viele tote Tauben...

 

http://www.youtube.com/watch?v=dYsyUNx0YVE&feature=related

Das sind GASDRUCK Dämpfer/Heber - wo soll denn der Öldruck herkommen.

Und Gas zieht sich bei Kälte halt zusammen - geringerer Druck, gleiche Kolbenfläche -> weniger Kraft.

Alte haben Gasverlust (Masse weg, gleiches Volumen -> weniger Druck, Rest siehe oben und zusätzlich evtl. erhöhte Reibung an den Dichtlippen)

Hallo, und was ist mit diesen hier:

 

 

http://cgi.ebay.de/HECKKLAPPENDAMPFER-GASFEDERN-SAAB-9000-CS-NEU_W0QQitemZ350286862227QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item518eb95793

 

 

Kosten 44,99 und haben die original Teile Nr. 4006060. Heben die auch die Klappe selbsttätig?

 

Und wie ist das mit der Montage? Ist das wirklich auch für Laien in 5 Minuten machbar?

 

 

Viele Grüsse

Horst

Hi Horst,

 

die Montage ist wirklich kein Problem.

 

Ich empfehle einen zweiten Mann, der die Heckklappe beim Wechsel der Dämpfer hochhält...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.