Veröffentlicht November 14, 200618 j Gerade im Spiegel gefunden ... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448119-9,00.html Heißt das jetzt ein seit längerem abgemeldetes Auto, welches neu aufgebaut wird braucht nur noch normalen TÜV? (der russische Geheimdienst hatte so etwas schon einmal gemunkelt ...) Auch wenn der letzte TÜV Termin 4 Jahre her ist??
November 14, 200618 j Uiuiuiui Das verstehe ich auch so. Wäre dann doch endlich mal ein pro für alte Fahrzeuge
November 14, 200618 j Aber nur, wenn die letzte HU nicht mehr als zwei Jahre her ist. Betrifft also nur Autos die ab März 2005 ihre letzte HU hatten (denn erst ab Mär 2007 gilt die neue Regelung). Wenn die also in den Monaten September bis Feber 2007 "ausgelaufen" wären, sollte man bis März warten. So versteh ich das (nicht).
November 14, 200618 j Autor Aber nur, wenn die letzte HU nicht mehr als zwei Jahre her ist. Betrifft also nur Autos die ab März 2005 ihre letzte HU hatten (denn erst ab Mär 2007 gilt die neue Regelung). Wenn die also in den Monaten September bis Feber 2007 "ausgelaufen" wären, sollte man bis März warten. So versteh ich das (nicht). Hmm, habe das Gefühl, dass Du das richtig interpretierst ... m**t! Aber schau mer mal - nicht auf März/2005 bezogen wäre mir schon wesentlich lieber ...
November 14, 200618 j Aber nur, wenn die letzte HU nicht mehr als zwei Jahre her ist. Betrifft also nur Autos die ab März 2005 ihre letzte HU hatten (denn erst ab Mär 2007 gilt die neue Regelung). Wenn die also in den Monaten September bis Feber 2007 "ausgelaufen" wären, sollte man bis März warten. So versteh ich das (nicht). "Wäre während der Stilllegungszeit eine Hauptuntersuchung fällig gewesen, reicht künftig die einfache Fahrt zur nächsten Prüfstelle"
November 14, 200618 j Autor "Wäre während der Stilllegungszeit eine Hauptuntersuchung fällig gewesen, reicht künftig die einfache Fahrt zur nächsten Prüfstelle" ??? Und wie interpretierst Du das nun?? Egal wann stillgelegt?
November 14, 200618 j Na, der Unterschied zwischen HU beim TÜFF und Vollgutachten lag bisher ja höchstens im Preis und im Beglotzen der Fahrgestellnummer. Insofern bleibt einem nix erspart. Der einzige Vorteil wäre, wenn das TÜFF-Monopol damit ausgehebelt wäre und man zur vielleicht kulanteren Konkurrenz könnte. Grüße Hardy
November 14, 200618 j Der einzige Vorteil wäre, wenn das TÜFF-Monopol damit ausgehebelt wäre und man zur vielleicht kulanteren Konkurrenz könnte.So würde ich das interpretieren. Aber sagt mal, sollte sich da nicht ohnehin auch in Bezug auf Einzelabnahmen usw. einiges ändern?
November 14, 200618 j ??? Und wie interpretierst Du das nun?? Egal wann stillgelegt? >>> wenn jemals in D zugelassen gewesen, dann nur noch TÜV, egal wie lange still gelegt. :smile:
November 14, 200618 j >>> wenn jemals in D zugelassen gewesen, dann nur noch TÜV, egal wie lange still gelegt. Ja, aber TÜV oder HU ? Das ist nicht das selbe ... TÜV = eine der vielen Überwachungsorganisationen HU (Hauptuntersuchung) = technische Untersuchung auf Sicherheit Grüße Hardy
November 14, 200618 j Autor Ja, aber TÜV oder HU ? Das ist nicht das selbe ... TÜV = eine der vielen Überwachungsorganisationen HU (Hauptuntersuchung) = technische Untersuchung auf Sicherheit Grüße Hardy Ok, Hardy hat recht, aber ich glaube wir meinen alle dasselbe - die HU!
November 14, 200618 j endlich mal eine vernünftige regelung seit langem im verkehrswesen. die vollabnahme bei serienautos war doch ein witz wo man nur die hand aufhielt.
November 16, 200618 j Ahso. Sprich - Dieser Satz: Sind noch keine zwei Jahre seit der letzten Hauptuntersuchung verstrichen, kann das Auto laut ACE direkt wieder zugelassen werden. Traf ja früher auch zu. Nur nicht wenn der Wagen wohl noch 1,5-2 Jahre TÜV hatte, aber seit 1,5 Jahren (=18 Monaten) abgemeldet war.
November 16, 200618 j Mitglied Ok, Hardy hat recht, aber ich glaube wir meinen alle dasselbe - die HU! Das Thema hatte ich doch mit Micha beim letzten Sit In. Scheint wirklich so zu sein, dass die kostenintensive Abnahme nicht mehr nötig ist, sondern das im Rahmen einer normalen HU abgegolten ist. Deswegen wartet er doch mit dem Sedan noch ein Weilchen.
November 17, 200618 j Autor Das Thema hatte ich doch mit Micha beim letzten Sit In. Scheint wirklich so zu sein, dass die kostenintensive Abnahme nicht mehr nötig ist, sondern das im Rahmen einer normalen HU abgegolten ist. Deswegen wartet er doch mit dem Sedan noch ein Weilchen. Da saß ich wohl zu weit weg von Euch - hatte ich nicht mitbekommen! Macht er richtig mit dem Sedan - wir warten auch noch mit dem deluxe ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.