Veröffentlicht November 18, 200618 j Wie schon im Titel; ich suche eine Tempomat (Cruise Control) Anlage für mein 1995 900SE (2.0 T cabrio), Blinkhebel + Steuergerät usw. http://members.home.nl/mhilvers/Romanya/900se-3.jpg
November 19, 200618 j wenn Du Glück hast, bekommst Du den noch beim Saabhändler für ca. 130 EUR, kann man in einer Stunde selber einbauen
November 19, 200618 j Für 130? nehm ich auch sofort! Das Steuergerät liegt schon bei 610 soweit ich gehört habe. Gebraucht bei gut 300. Zug und Hebel dazu ist man bei tausend und mehr. Werde Ende des Jahres einen nachrüsten, Zubehör! mit Möglichkeit des Anschlusses auf Original Kniestockschalter. Jau, und sowas gibts für unter 100 Teuronen.
November 20, 200618 j Jau, und sowas gibts für unter 100 Teuronen. Na dann mal Butter bei die Fische .... von welchem Gerät sprichst Du?
November 20, 200618 j Du findest in WWW MS50 ohne Anschlußmöglichkeit für Original Kniestockschalter mit universal Bedienelement on masse weit unter 100 Suche, MS 300 Du findes für etwas über 140 die Möglichkeit des Anschlusses des original Bedienhebels. (klar dann Interface zusätzlich kaufen) Zunächst einmal gibt's aber auch hier ein universales Bedienelent dazu. Und vor ab, ein Turbo hat trotz Aufladung auch eine Unterdruckquelle, Scania baut zwar Druckluftbremsen aber nicht in den Saab ;-)) MS steht übrigens für Magic Speed und stammt von Waeco.
November 20, 200618 j Könntest Du mir mal die Seite mit den Interfaces geben - ich finde da keinerlei Infos ... auch nicht bei Waeco selber. ---edit--- Also es gibt für einige Autos und Transporter fahrzeugspezifische Kabelsätze .... die Integration des originalen Lenkstockhebels gibt es definitiv nicht.
November 20, 200618 j PS: Wer noch einen kompletten Tempomatsatz sucht (alle Trionic5 bzw. Motronic) .... ich habe einen zu verkaufen.
November 20, 200618 j Autor MS steht übrigens für Magic Speed und stammt von Waeco. Ach so... Ich habe im '77 96 und '72 97 (Sonett) ein Audiosonic CCS100 Tempomat eingebaut. Im Sonett habe ich ein umgebastelter Hebel aus ein 900 verwendet. Dieser CCS100 regelt nicht auf Geswindigkeit sondern die UPM und benutzt dazu die impulse der Unterbrecher. Ich habe kein Ahnung wie ich das bei ein '95 900SE machen könnte weil die keine richtige Unterbrecher mehr hatt.
November 20, 200618 j Könntest Du mir mal die Seite mit den Interfaces geben - ich finde da keinerlei Infos ... auch nicht bei Waeco selber. Oder doch: Bitte http://www.waeco.com/de/298_452.php?artOrigID=932&sprID=1
November 21, 200618 j Ich habe kein Ahnung wie ich das bei ein '95 900SE machen könnte weil die keine richtige Unterbrecher mehr hatt. Den Zündimpuls nutzen? Sollte machbar sein liegt an jedem zündkabel an. Hast Du einen Sachaltplan, könnte eine einfache Induktionsspule um ein Zündkabel gelegt reichen. Oder einfach am DZM abgreifen?!
November 21, 200618 j Autor Den Zündimpuls nutzen? Sollte machbar sein liegt an jedem zündkabel an. 95 900SE hatt Direct Ignition, also ohne Unterbrecher und Zündkabel... Schaltplan... Nur eine Einbauanleitung... aber ich lese gerade dass es mit reed switch und mit einem Magneten an der Antriebswelle auch möglich ist.
November 22, 200618 j Siehst Du! Egal welcher Tempomat, irgendein konstantes Signal! Ob Drehzahl oder Geschwindigkeit wie auch immer abgegriffen. Und der Gag, über die Antriebswelle regelst du dann ja nach Geschwindigkeit und nicht nach Drehzahl. (Ja, doch, die Drehzahl der Antriebswelle, aber die ist bei 50 nunmal gleich ob erster , letzter oder rückwährts)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.