Juni 28, 200916 j Bin letzte Woche einmal zur Ostsee hochgefahren, konsequent per Tempomat mit 100 km/h auf der Bahn (außer in den Baustellen natürlich), hab nach 912 km getankt (Restkm-Anzeige 37 km), Verbrauch 6,5 Liter! Bin echt baff, so einen niedrigen Verbrauch hatte ich noch nie. Gruß, Jever PS: Nun gut, auf der Rückweise mußte ich dann doch noch mal kurz die Pferdchen zählen - sie waren noch alle da....
Juni 29, 200916 j kurzstrecke, mit vielen ampeln bin im schnitt so um die 8,3 bis 8,5 mit meinem 185hp SE natürlich laut SID obwohl ich beim rechnen ein sischen etwas anderes erziehle $ wenn ich die kilometer zähle und mit dem tankinhalt vergleiche bekomme ich einen wert um die 7.5L/100km......
Juli 1, 200916 j Ich selber besitze ein Saab 2.0T Aero Jg. 2000 mit 205PS. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch für ein 2.0l zu hoch. Sei es auf der Autobahn oder Landstrasse. Ich kriege bei Anständiger Fahrweise auf 8.5l/100km. Mein 19-jähriger Porsche (911/964 Carrera 2 250PS) verbraucht bei einem 3.6l Motor weniger oder gleich viel wie der Saab. Und macht mehr Spass zu fahren als die übergewichtige Limo. 1/4 der Leistung vom Saab geht am Gewicht verloren. Klar vergleiche ich hier Apfel und Brine, aber im Verbrauch ist mein Porsche deutlicher Sparsamer auch bei zügiger fahrt. Ich fahre den Saab wegen der Form die mich sehr fasziniert. Sonst ist es für mich eine Standart Limo wie Audi und BMW. Gruss Pedro
Juli 1, 200916 j Bin letzte Woche einmal zur Ostsee hochgefahren, konsequent per Tempomat mit 100 km/h auf der Bahn Wobei ich irgendwie den Verdacht habe, daß der Tempomat so verbrauchssparend nicht ist. Wenn ich sehe, an wie vielen Autos ich mit Tempomat an einer Bergstrecke vorbeiziehe, weil er eben auf Teufel komm raus die Geschwindigkeit hält, während die anderen einfach den Gasfuss konstant halten, aber in der Konsequenz dann am Berg 20 Sachen weniger fahren.
Juli 1, 200916 j Das ist korrekt, aber von der Eifel kommend, geht's ja Richtung Ufer quasi tendenziell bergab - bis auf den ein oder anderen Hügel...
April 14, 201015 j 19Km/h?????Na ja, far du mal morgens oder nachmittags auf die A40 oder 42 und stell vorher auf 0. Für BAB gibt das auch einen klasse verbrauch . Stadtverkehr Frankfurt wie er schrieb. Das ist dann das, wo ein Hybrid wirklich Sinn macht, zumindest wenn seine Steuerung was taugt. Na ja, ich tausch da lieber die beiden Ziffern, kommt dann bei mir hin. Offen auch mal weniger. Ansonsten empfehle ich von diesem Oldi-Fred mal hin zu einem interessanten Beitrag von Onkel Kopp zu springen! CU Flemming
April 14, 201015 j Mein aereo nimmt laut sid 8,2l im drittel. Obwohl ich dem nicht ganz drauhe..... aber mit unter 10l ist man glaube ganz gut unterwegs.... es sei denn, die bösen dreier wollen was.... lach..... Grüßle Kai
April 15, 201015 j Guys - wie macht ihr das nur. Mein Cabrio verbraucht bei reiner Kurzstrecke ca. 14-15l und auf der Autobahn bei ca. 150-170 etwa 10,5-11L. Unter Zehn komme ich, wenn ich 120-130 fahre oder Landstraße. Das war mit 154PS so und das ist mit 227PS (Speedparts) kein Stück anders geworden. Das haben aber meine ganzen modernen Firmenwagen (C350, A6 3,0tdi, Volvo V70 D5 etc.) auch verbraucht. Und ich Prügel nicht wie ein irrer. Der Verbrauchsunterschied zwischen Menschen die in Berlin Mitte wohnen und solchen, die auf dem Lande ihr Häusschen haben ist wahrscheinlich größer als der Unterschied zwischen LPT und Viggen. Gruß JO (der Morgen seine BMW 1200GS abholt und seinen Saab im Sommer etwas vernachlässigen wird...*schäm*)
April 15, 201015 j Berlin im Berufsverkehr ist natürlich böse. Der Klimawandler hat sich neulich von Mariendorf bis zum Prenzlauer Berg auch einen viertel Tank reingezogen. Trotzdem bin ich im Mittel unter 14 Litern. Also: Berliner Stadtverkehr ist eine Ausnahmesituation, das zählt nicht.
April 15, 201015 j Dach auf, rauf auf die Bahn, Tempomat bei 130, dann reichen 8l. In Holland waren es unter 7,5. Flemming
April 15, 201015 j ok ok ok... in der tat ist berlin nicht so richtig repräsentativ. Aber es ist schon erstaunlich wie sich die Hersteller Literweise herunterkämpfen. Und das falsche Fahrumfeld macht dann mal eben 4L Unterschied aus...
April 15, 201015 j In und durch Berlin bewege ich mich auch. Dafür reichen im Moment knappe 9 l/100 Km. OK. der ganz dicke Berufsverkehr ist seltener dabei. Letztens von HH nach B haben weniger als 8l gereicht. Über B5. Genüßliches Landschleichen eben:biggrin: Es grüßt der sparsame landschleicher
April 16, 201015 j Hallo, auch ich bin Berlin-Fahrer, und komme (seehr nett gefahren) mit 10,5 ... 11 Litern hin. Das klingt erstmal viel, aber für ein >200PS-Auto, find ist das fast großartig. Mein Ex-Ex-Ex-Auto, ein 325i, hat sich bei "nur" 170PS nie unter 15 Litern gegönnt. Auf der nach oben erst bei 25 L/ 100km aufhörenden Skala .... Und die doofe A140-Büchse nimmt unter gleichen Bedingungen auch immer min. 8 Liter!!!! Also ich finde das Verbrauchs / Leistungsverhältnis des Saabs ok! Grüße!
Mai 27, 201015 j Na ja, far du mal morgens oder nachmittags auf die A40 oder 42 CU Flemming Mache ich, täglich. Kreuz Essen-Ost bis Dortmnd Kley. Aber selbst da komme ich nicht auf 19 Km/h Durchschnitt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.