Veröffentlicht November 19, 200618 j Die Entriegelung der Heckklappe (96 CSE - warum ist das eigentlich ein tolles Baujahr?) wird mit einem freundlichen Hupton quittiert. Im Winter (also <5°C) hupt meine Biene nicht mehr, auch die Alarmanlage blinkt nur noch hektisch aber lautlos. Wird's wärmer geht's wieder....... Ist sowas bekannt oder typisch?
November 20, 200618 j nun Hupe und Alarmhupe sind 2 verschiedene Baustelllen - Alarmhupe ist wohl im linken Kotflügel montiert...
November 20, 200618 j wieder ein Post, wo ich nix versteh... Ich vermute, das soll heißen: "Bei Temperaturen über 5 Grad wird die Entriegelung der Heckklappe mit zwei kurzen Huptönen quittiert. Unter 5 Grad nicht." Was das mit der "blonkenden" Alarmanlage soll ist mir ein Rätsel. Was ist "blonken"? Eine besondere Art von Hupen? und wenn sie also doch hupt aber etwas komisch (was immer das bedeutet), wie hupt sie "lautlos" und was bedeutet "hektisch"? Btw, die Alarmhupe ist auch für das Quittungshupen zuständig.
November 20, 200618 j 1) Was das mit der "blonkenden" Alarmanlage soll ist mir ein Rätsel. Was ist "blonken"? Eine besondere Art von Hupen? und wenn sie also doch hupt aber etwas komisch (was immer das bedeutet), wie hupt sie "lautlos" und was bedeutet "hektisch"? 2) Btw, die Alarmhupe ist auch für das Quittungshupen zuständig. 1) ich denke er meint eine Hupe die nur leise blubbert... 2) Davon bin ich bis jetzt auch immer ausgegangen....
November 20, 200618 j Feuchtigkeit in der Hupe ist deren Tod.... typischerweise. Man kann ja mal Nachschauen, ob die mit dem Trichter nach oben montiert ist und als Regenauffangbehälter fungiert Aber das müßte dann auch bei Temp. über 5 °C (und Regen nat.) Probleme geben....
November 20, 200618 j Bin mal mit einem Auto durch eine ziemlich hohe Überschwemmung gefahren... das reichte um der Hupe erst nur noch ein Krächzen, dann später garnichts mehr zu entlocken. /To
November 20, 200618 j Autor wieder ein Post, wo ich nix versteh... Ich vermute, das soll heißen: "Bei Temperaturen über 5 Grad wird die Entriegelung der Heckklappe mit zwei kurzen Huptönen quittiert. Unter 5 Grad nicht." Was das mit der "blonkenden" Alarmanlage soll ist mir ein Rätsel. Was ist "blonken"? Eine besondere Art von Hupen? und wenn sie also doch hupt aber etwas komisch (was immer das bedeutet), wie hupt sie "lautlos" und was bedeutet "hektisch"? Btw, die Alarmhupe ist auch für das Quittungshupen zuständig. Also... o und i liegen nahe beieinander (auf der Tastatur zumindest) Die Alarmanlage hupt und blinkt (nicht blonkt) normalerweise. (gut - um präzise zu sein: Bei der Auslösung der Alarmanlage wird dies optisch (über alle 6 Richtungsänderungsanzeigen, je 2 vorne (in Fahrtrichtung) und 2 hinten (am Heck sozusagen) und an beiden Seiten(da wo Passagiere normalerweise einsteigen) der vorderen Kotflügel) und akustisch durch hektisches Hupen eine Zeit lang (ich muß hier unpräzise sein, ich habe es noch nicht vermessen) signalisiert. Des weiteren hupt sie auch beim Entriegeln der Heckklappe per Fernbedienung. Diese Funktion ist normalerweise unabhängig von der Aussentemperatur, bei meiner Biene leider nicht: Ab 5° (nagelt mich bitte hier nicht fest, es können auch 1 Grad mehr oder weniger sein) blinkt sie halt nur noch, hupt aber nicht mehr. Ich hoffe, ich habe mich jetzt klarer und ohne Tippfehler ausgedrückt. Nochmal die bereits weiter oben gestellte Frage: Ist diese Phänomen bekannt? P.S. Wer Tipfehler findet darf sie behalten
November 20, 200618 j Nochmal die bereits weiter oben gestellte Frage: Ist diese Phänomen bekannt? Nee, aber dass das "Hupen" der Kofferraumenriegelung nie ein richitger Hupton ist, und immer etwas "abgewürgt" klingt, darin sind wir uns ddch einig, oder?
November 22, 200618 j Bei allen 9000ern mit Funkfernbedienung, die ich bisher hatte, tat die Alarmhupe auch keinen Quittungston bei ca. unter 5 Grad... bei mir von Anfang an, also jeweils ab ca. 3-4 Jahre.
November 22, 200618 j Hmm ist menschlich auch verständlich - bei unter 5 grad nimmer lautstark hupen, sondern kuscheln mit dem Motorblock... Vielleicht darf man in Schweden unter 5 Grad nimmer hupen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.