Januar 11, 200718 j 9,0ltr/100 bei 120er Limit auf Langstrecke finde ich recht üppig.Warum? Ich meinte mit "nicht über 9l" z.B. 8,5l ^^ Ebenso heisst "viel Autobahn" nicht NUR Autobahn. Das hab ich glaube ich weiter vorne schon geschrieben, dass es auch unter 8 geht... Ich verstehe nicht warum hier immer rumgenölt wirde wegen dem Verbrauch. Mein Arbeitskollege hat einen A4 (nichtmal ein Kombi, Stufenheck) mit 2.0 Automatik ohne turbo, er braucht 10l+ so wtf? Was ich komisch finde ist dass fast immer der Verbrauch niedriger ist wenn man zügig beschleunigt (1/3 bis 1/2 Gaspedalstellung) als bei "Standgas-Beschleunigung" Der Motor arbeitet nun mal effizienter, wenn man kurz mit viel Gas beschleunigt, als langsam mit wenig Gas. Bei Trainings für sparsames Fahren wird empfohlen, mit viel Gas zu beschleunigen und danach schnell hochzuschalten. ah, danke für den Hinweis; werd mich mal etwas umstellen Mal sehn wieviel es bringt MfG
Januar 11, 200718 j Warum? Ich meinte mit "nicht über 9l" z.B. 8,5l ^^ Ebenso heisst "viel Autobahn" nicht NUR Autobahn. Das hab ich glaube ich weiter vorne schon geschrieben, dass es auch unter 8 geht... Ich verstehe nicht warum hier immer rumgenölt wirde wegen dem Verbrauch. Mein Arbeitskollege hat einen A4 (nichtmal ein Kombi, Stufenheck) mit 2.0 Automatik ohne turbo, er braucht 10l+ so wtf? ah, danke für den Hinweis; werd mich mal etwas umstellen Mal sehn wieviel es bringt MfG Also bei Limit 120 müßte da weniger drin sein. Das schaffen die uralten 9000er sogar mit Automatik.... Bei Autobahn 120 geht ein Schalter (2,0t, 2,3t 2,0i z.B.) auf 7 Liter .... Daher ist es richtig, 8,5-9 Liter bei 120 als rel. üppig zu bezeichnen.....
Januar 11, 200718 j Warum? Ich meinte mit "nicht über 9l" z.B. 8,5l ^^ Ebenso heisst "viel Autobahn" nicht NUR Autobahn. Das hab ich glaube ich weiter vorne schon geschrieben, dass es auch unter 8 geht... Ich verstehe nicht warum hier immer rumgenölt wirde wegen dem Verbrauch. Mein Arbeitskollege hat einen A4 (nichtmal ein Kombi, Stufenheck) mit 2.0 Automatik ohne turbo, er braucht 10l+ so wtf? ah, danke für den Hinweis; werd mich mal etwas umstellen Mal sehn wieviel es bringt MfG leider verhindern oft langsam beschleunigende Vordermänner(-frauen) das sparsame Fahren
Januar 11, 200718 j Also bei Limit 120 müßte da weniger drin sein. Das schaffen die uralten 9000er sogar mit Automatik.... Bei Autobahn 120 geht ein Schalter (2,0t, 2,3t 2,0i z.B.) auf 7 Liter .... Daher ist es richtig, 8,5-9 Liter bei 120 als rel. üppig zu bezeichnen..... au Mann ich hab doch geschrieben dass ich bereits geschrieben habe (was ein Satz) dass man locker unter 8l kommt. Um genau zu sein 7,3l/100km nachgerechnet, nicht Bordcomputer, über 600km. Also wenn ich dann auch mal draufdrück auf der Autobahn (wenn gerade kein Tempolimit ist) dann schaffe ich es trotzdem nur sehr selten über 9l zu kommen. Damit das nicht allzu arrogant klingt habe ich den Zusatz mit den Tempolimits dazugeschrieben. Hätte nicht gedacht dass das so falsch verstanden werden kann! Manchmal könnte man den Eindruck bekommen dass verzweifelt nach Nachteilen des 9-3II gesucht wird (bitte smilie nicht beachten und letzten Satz falsch verstehen ) MfG
Januar 11, 200718 j au Mann ich hab doch geschrieben dass ich bereits geschrieben habe (was ein Satz) dass man locker unter 8l kommt. Um genau zu sein 7,3l/100km nachgerechnet, nicht Bordcomputer, über 600km. -----------------> Warum? Ich meinte mit "nicht über 9l" z.B. 8,5l ^^ Hört sich für mich anders an, aber egal....
Januar 11, 200718 j hier, am 24.12. hatte ich das geschrieben: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=151340&postcount=35 bitte nicht die wichtigen Sätze überlesen: Ebenso heisst "viel Autobahn" nicht NUR Autobahn. Also wenn ich dann auch mal draufdrück auf der Autobahn (wenn gerade kein Tempolimit ist) dann schaffe ich es trotzdem nur sehr selten über 9l zu kommen. Damit das nicht allzu arrogant klingt habe ich den Zusatz mit den Tempolimits dazugeschrieben. Hätte nicht gedacht dass das so falsch verstanden werden kann! Und jetzt vergiss einfach das Wort "Tempolimit", ok? MfG
Januar 12, 200718 j z.B. Stuttgart - Frankfurt 1/3 Tempolimit, 1/3 Baustellen, 1/3 unbegrenzt (grob geschätzt) Stuttgart - Singen ist da was anderes, da hats so gut wie keine Baustelle und recht viel unbegrenzt, da ist dann alles von 8-10 möglich, je nach Fahrweise (wenn man sich hinter einen Lkw mit 100 hängt, auch mal 7,3)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.