Zum Inhalt springen

Ist er jetzt nicht schön, mein Anni?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, hat doch etwas länger gedauert, das mit meinem Multimediasystem - ist auch noch nicht ganz fertig. Dazu später mehr. Jedenfalls konnte ich jetzt mal das Fach in der Mittelkonsole zumachen und dann ein paar Bilder machen vom Innenraum meines Anni. Zu beachten die Custom-Lederausstattung im Anni-Schnittmuster, und die Griffin-ähnliche Holzausstattung. Das sind nicht die Teile von Saab, diese hier waren billiger und scheinen bessere Qualität zu haben - sind von einem Schreiner, der in der Umgebung von Bremen dortige Saab-Händler beliefert hat, zwecks Veredelung von Fahrzeugen von besonders anspruchsvollen Kunden - so wurde mir das jedenfalls gesagt. Naja, passt zum Erscheinungsbild, ich kenne auch die von Saab, diese hier haben zumindest einmal eine wesentliche dickere Klarlackschicht.

 

Bilder sind jetzt weiter unten in einem Beitrag von Lukas.

  • Autor

Eine Holzblende für den Mittelfachdeckel habe ich übrigens noch - da aber das Originalzeugs noch perfekt ist, warte ich noch auf den ersten Kratzer drin :D :D

 

Bei einer alten Mittelkonsole, wo der Bezug sich an den Rändern schon gelöst hat, habe ich mal vorsichtig versucht, den Kleber zu lösen, wird aber eine Heidenarbeit - eigentlich schrecke ich nur davor zurück... ;) ;)

 

Ralf

schöne fotos, aber die dateien sind zu gross. das dauert bis alles geöffnet ist. DSL nicht verfügbar..........

und scrollen muss man auch.

Boah... Wuuunabaaa :D Vor allem die Ledereinsätze in den Türen gefallen mir! Da hast du doch bestimmt ein Vermögen für bezahlt, oder?

 

Für Eldee (und die anderen "Oldshooler" ;)) gibts die Bilder nochmal in klein

8.jpg.a0505b6ad243f24da6eda10c38eba687.jpg

7.jpg.843c9663fb749cbc36faffd69e7230ed.jpg

6.jpg.232d1429ae76ff40b5043d87bbc8fd28.jpg

5_189.jpg.258cd04e4f47096372afa8621918ee05.jpg

4_125.jpg.582a7101cc206b8fed9ed7fc33e88741.jpg

3_119.jpg.1d9d96ed6ea8925a152aeb9c944ff602.jpg

2_815.jpg.04a417c2a603ca7bb92b010651c35958.jpg

1_160.jpg.498f549dc09f778aecfe8ed406aeb19e.jpg

  • Autor

Das ist baer gemein! Jetzt muss doch Eldee sowohl die grossen als auch die kleinen Bilder laden... :( :( :( wenn es gewuenscht ist, kann ich auch noch kleinere Bilder hochladen - die Originalaufnahmen waren glaube ich 25xx x 2048. Wer's also noch in groesser will, dem kann ich die Bilder auch zumailen.

 

Also, auch wenn schon anderswo gesagt, das ganze hat nur etwas mehr als ein drittel der Original-Saab-Bezuege gekostet, 2549,- um genau zu sein, inklusive allem. Ich frage mich heute noch, wofuer die 9 Euro sind... ;)

 

Dann noch mal 950 Euro fuer das Holz (uebrigens auch das Armaturenbrett, ist also nicht das Originalteil), wobei ich da allerdings noch einige Teile uebrig habe...

 

Das Leder ist um Klassen besser als das Original, angeblich wird Leder aus der gleichen Quelle und gleicher Qualitaet auch bei Ferrari und Poltrona Frau (wer das jetzt nicht kennt, ich musste auch erst mal im Web nachgucken... :? ) verwendet. Jedenfalls fuehlt sich das mehr wie Wohnzimmer als Auto an. Ich wuerde ja gerne auch den Geruch online stellen, oder zumindest in Flaschen abfuellen :D :D :D das ist naemlich fast das beste dabei... :D Die Sitzbezuege sind also im Schnittmuster des Anni gemacht, nur habe ich auf die Wildlederteile verzichtet - gefallen mir zwar, lassen sich aber irgendwie schlechter sauber halten. Ich habe Sitzvorderkantentaschen machen lassen, vorne wie im Original, hinten zusaetzlich. Auch die Taschen sind echtes Leder, im Original ist das leider alles nur Kunstleder.

 

Ueberigens kann man auch deutlich den Unterschied zum Originalleder sehen. Die Mittelarmlehne und der Bezug sind neu und von Saab - im Vergleich zum etwas abgenutzten Original dachte ich noch "oh, wie schoen und edel". Jetzt, neben dem neuen hochwertigen Leder, sieht das Saab-Leder wirklich nur noch billig aus. Haette ich das geahnt... :mad:

Noch etwas, ich haette ja auch gerne noch das Saab-Logo auf den Sitzen, wie im Anni halt. So einen Lederstempel wuerden die mir auch machen, nur irgendwie bin ich nicht bereit, das fuer 4 Logos zu machen... wenn aber irgendwann mal die naechste Sitzgarnitur dran ist, und noch mehr Leute Interesse haben, ist das auch erschwinglich.

 

Es handelt sich um eine Italienische Firma, naja, und mit Italienern sollte man reden koennen, um das Ergebnis zu bekommen, was einem vorschwebt. Ich bin gerne bereit, fuer noch jemanden, der Interesse an so einer Ausstattung hat, die Kommunikation zu uebernehmen. Die Firma ist in Pavia, etwa 90 Minuten von dem Ort, an dem ich aufgewachsen bin... leider sollten wenn moeglich die Sitze vorort sein, sodass man mir nicht einfach nur die alten Bezuege mitgeben kann und ich mit neuen zurueckkomme.

 

So, dann ist aber auch langsam Schluss mit dem Geldausgeben und basteln. Dann geht's ans Geniessen...

 

Gruss

 

Ralf

@ralfthorsten: Nimm doch die großen Bilder aus deinem ersten Beitrag wieder raus, dann entfällt das äußerst läßtige Querscrollen auch.

 

Gruß Lukas

Und das alles nur für unseren eldee ;)

Schöne Sache, das. Leder kann ich leider nicht mehr riechen, d.h. ich rieche es einfach kaum noch - meine Frau ist nämlich Sattlerin, wir habe die ganze Hütte voll davon. Eigentlich Schade.

Mit dem Holz wirst Du hier im Forum kaum auf Begeisterung stoßen, wie ich schon feststellen konnte ;-) - mir gefällt's aber. Leider ist kein Bild des Armaturenbretts dabei.

@eldee: Seit über einem Jahr, DSL-Flatrate :)
  • Autor

Hm, bezueglich Holz:

ich muss zugeben, ich bin auch nicht unbedingt der Fan von Holz im Auto - Auto ist Technik und Holz ist gemütlich, und beides gehört nicht wirklich zusammen. Aber ich fand komischerweise immer schon, in den 9000er gehoert einfach Holz. Die meisten Holzeinsaetze, die in aktuellen Autos angeboten werden, find ich einfach nur peinlich.

 

Z.B. finde ich auch, dass im 9-5 und noch weniger im neuen 9-3 der richtige Platz fuer Holz ist.

 

Bilder vom Armaturenbrett liefere ich nach, sobald das MMS komplett ist.

 

Ralf

@Ralftorsten

was hast du denn von dem Holz noch übrig suche noch Griffschalen vorne+hinten Schalthebelumrandung und Efh-Schaltenunrandung.

Habe aber nicht das Helleholz meins ist Dunkel

  • Autor

Das Holz wirkt auf den Bildern heller als es ist (es ist jedenfalls auch kalifornisches Wurzelholz) - es ist recht nahe am Original, durch den Klarlack reflektiert es das Blitzlicht mehr. Griffschalen habe ich schon verbaut (solche habe ich aber erst kuerzlich nochmal bei eBay gesehen. Ich habe noch die Schalthebelumrandung fuer Automatikgetriebe, die Schalterumrandung, die passt allerdings nur fuer die klassischen EFH-Schalter (wie der Lock-Schalter). Uebrig habe ich dann noch die Blende fuer's Handschuhfach (bei Modellen ohne Airbag also) und die Holzeinlage fuer ein nicht-abschlessbares Mittelkonsolenfach.

 

Ralf

  • Autor

Apropos Holz:

man kann es natürlich auch übertreiben... oder bin ich der einzige, dem das schon längst nicht mehr gefällt?

65338_7.jpg.b7037ae4d0c7d5e0883c122515fd032a.jpg

Ja, reichlich übertrieben.

 

Ich vertrete da eher die Gegenposition:

Das montecarlogelbe CV durfte 92 kein Holz haben, obwohl es die jungs in Uusikaupunki (so richtig?) unbedingt reinbauen wollten, und auch die anderen 900/9000er haben keines.

 

Gruss, klaus (heute mal wieder extrem nüchtern :) )

Apropos Holz:

man kann es natürlich auch übertreiben... oder bin ich der einzige, dem das schon längst nicht mehr gefällt?

 

:goebel:

  • 1 Jahr später...
  • Autor
Noch ein Bild vom Armaturenbrett...

dsc02277_181.thumb.jpg.399c44214f4238170ee9771c7ca39cf6.jpg

also mir persönlich gefällt das holz im 9000er sehr gut !! im 9-5 kann ich mich auch damit anfreunden , insbesondere in kombination mit beschem (hellem ;)) leder (wie schreibt man bloß "besch" ?? :roll: ) - macht dann einen sehr wohnlichen gesamteindruck .......

 

im 901 , 900 II und 9-3 bräuchte ich persönlich kein holz .

*aahhhh* da meint man ja man steht mitten im tiefsten wald *gg* nene holz ist so oder so nix 4 me... da bleib ich lieber dem schönen carbon treu ..

Bei geschlossener Tür wirkt die seitliche Verkleidung sicher ein ganzes

Stück wohnlicher und harmonischer als hier auf dem Foto.

Ich kann mich erinnern mal einen älteren 9000er gesehen zu haben,

der eine Holzeisstattung hatte, die sich auch nach Holz anfühlte.

(weis nicht mehr genau, ob's Wurzel, Nußbaum oder gar Vogelaugenahorn war)

Ich würde das Holz in meinem Anni gern gegen ein solches tauschen,

hab aber bisher noch nie wieder eins gesehen.

Hey ralftorsten, wo ist denn die hübsche Wildledereinlage der Anni-Sitze

geblieben?

Eine dieser Einlagen verliert in meinem 9k gerade die Geschmeidigkeit.

Mal sehen, ob ich's mit div. Pflegemittelchen retten kann.

 

Viele Grüße!

insbesondere in kombination mit beschem (hellem ;)) leder (wie schreibt man bloß "besch" ?? :roll: )

 

beige ;-) aber nach der neuen rechtschreibung könntest du vielleicht recht haben.

 

holz finde ich vorallem im 900 richtig fein.

ralftorsten, ich bin schon gespannt wie dein 9000 mit der aero-verspoilerung aussieht. das helle ding über der linken lüftungsöffnung, ist das der lautsprecher vom navi?

  • Autor

Oh, jede Menge Fragen... :lol

 

Also:

Die Bezüge sind ja, wie man aus diesem Thread entnehmen kann, neu - also, inzwischen schon wieder ein Jahr alt... :sad das Schnittmuster gefällt mir an den Anni-Sitzen am besten. Ich war mir nicht sicher, ob ich wieder Wildlledereinsätze (eigentlich Nubuk) nehmen sollte, oder die entsprechenden Stücke sozusagen umdrehen sollte. Die beigen Anni-Sitze haben ja auch kein Nubuk. Ok, andersfarbig sind die Einsätze.

Bei den originalen Bezügen waren die Nubuk-Einsätze ziemlich unansehnlich und hart geworden, und der Rest eigentich nicht. Also habe ich mich so entschieden.

 

@tapeworm:

Ähm, das Cockpit und die Bilder vom Innenraum sind vom Anni, der hat schon Aero-Verspoilerung. Der CSE hat jetzt Aero-Sitze, und nur halb die Aero-Verspoilerung... ;-)

Das "helle Ding" ist der GPS Sensor. Versteckt hinter einer Blende direkt unter dem ACC sitzt das Alpine Hauptbedienteil, mit ausfahrbarem TFT-Bildschrim. Dadrunter der DVD Spieler. Sonst ist - außer dem GPS-Sensor im Innenraum nichts sichtbar. Der Wechsler sitzt unter dem Beifahrersitz, der Navi-Rechner im Kofferraum, die Endstufe/Multimedia-Box vor dem Beifahrer-Airbag. Achso, die TV-Antenne ist nur sub-optimal verlegt, kommt aber wieder raus und wohl in den 9-5... bei Gelegenheit... die CS Heckklappe bzw. die vorgesehenen Kabeldurchführungen stellen ein unüberwindbares Hindernis für die TV-Antennen-Kabel dar... da ist ein Sedan mit fester Heckscheibe ein Riesenvorteil...

 

Ja, Holz im Auto, ein Diskussionsthema für sich. Grundsätzlich - ich mag kein Holz im Auto, aber im 9000 fand ich es immer schön.

  • 1 Monat später...
  • Autor
das helle ding über der linken lüftungsöffnung, ist das der lautsprecher vom navi?

 

Ist natürlich Blödsinn, was ich oben geschrieben habe. Nein, dies ist das Bedienteil der Freisprecheinrichtung. Ist von Nokia.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.