Veröffentlicht 25. November 200618 j Hallo zusammen, ich bin jetzt auch stoltzer Besitzer eines Saab. Hier mal meine Fahrzeugdaten: Saab 9000 2,0 Turbo zu 1) 010201 zu 2 ) 9107 zu 3 ) 344011 1985 cm, 120 KW, EZ: 13.07.1990 Vollaustattung mit Klimaautomatik Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein deutlich hörbares Problem mit der Luftzufuhr. Ich habe mir mal die Schläuche und Anschlüsse angesehen und siehe da, ein Schlauch war defekt ( bereits repariert ) und dann habe ich einen Anschluß gefunden, wo leider der passende Schlauch fehlt. Ich kann kein losen Schlauch finden und kein zweiten Anschluß, wo ich evtl. eine Verbindung herstellen könnte. Ich bin jetzt auch kein Fachmann aber dieser besagte Anschluß befindet sich nähe der Spritzwand. Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat vielleicht jemand ne Zeichnung wo man den Verlauf der Schläuche nachvollziehen kann ? Danke im Voraus...
25. November 200618 j Mach ein Bild vom Motorraum, und dann markierst Du im Bild die Stelle, wo der lose Schlauch hängt...
25. November 200618 j Autor Bilder Motorraum Hallo, hier sind ein paar Bilder, ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Das was mit A makiert ist war der freie Anschluß, bei B war eine Plastikkappe drauf, kann es sein das A +B mit einem Schlauch verbunden werden müssen ? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.. mfg
25. November 200618 j Prüfe mal, ob der dünne Schlauch, der auf dem Benzindruckregler sitzt irgenwo hinführt und wenn wohin...
25. November 200618 j Hier in Gelb, wo der Benzindruckregler ist. Ungefähr wo der linke Pfeil ist, muß von hinten ein dünner Schlauch draufstecken. Nachverfolgen!
25. November 200618 j Autor Also ein dünner Schlauch von C geht zum Benzindruckregler ( wenn es der in dem grünen Kreis ist ? ) Wenn auf A kein Schlauch ist wird darüber Luft angesaugt und der Motor läuft unrund und dreht im Leerlauf bis 2000 U/min. Wenn ich die Öffnung zuhalte läuft der Motor deutlich ruhiger.
25. November 200618 j Autor Dein gelbes C ist bei mir ein Kunsstoffteil welches geschlossen ist. Sieht aus wie eine entlüftung oder so vom Ventildeckel. Vom Durchmesser wäre ist auch nicht kompatibel.
25. November 200618 j Dein gelbes C ist bei mir ein Kunsstoffteil welches geschlossen ist. Sieht aus wie eine entlüftung oder so vom Ventildeckel. Vom Durchmesser wäre ist auch nicht kompatibel. Das muß einen Doppelanschluß haben. Einen für den großen Schlauch und einen kleineren (evtl. abgebrochen, gut nachschauen) für so einen kleinen Schlauch....
25. November 200618 j Autor sorry, alles zurück. habe gerade nochmal nen Strahler drauf gehalten. Also an dem Kunstoffteil ist unterhalb was abgebrochen. Also könntest Du recht haben das gelb C zu rot A laufen muß. Hast Du vielleicht ne Ahnung wie sich das Kunsstoffteil nennt und was der Schlauch bewirken kann ? mfg
25. November 200618 j sorry, alles zurück. habe gerade nochmal nen Strahler drauf gehalten. Also an dem Kunstoffteil ist unterhalb was abgebrochen. Also könntest Du recht haben das gelb C zu rot A laufen muß. Hast Du vielleicht ne Ahnung wie sich das Kunsstoffteil nennt und was der Schlauch bewirken kann ? mfg Der muß angeschlossen werden. Die brechen schon mal bei unsanftem Abziehen ab.... Wie das Teil heißt? y-Stück Ventildeckelentlüftung....das wird Flenner zumindest verstehen....
25. November 200618 j Autor Danke Dir, hast mir schonmal sehr geholfen und ne Menge Sucherei erspart. Ich werde das Teil besorgen und berichten ob es besser funktioniert. schönen abend noch
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.