September 13, 200717 j Mal kurz ne andere Frage, hat einer ne Ahnung, wieviel Zoll im Durchmesser der Hirsch-Auspuff ab Kat hat??? Ich meine zu wissen, dass es 2,5 " sind,aber ich bin mir nicht sicher. Danke!
September 13, 200717 j Weiss jemand was von der 2.0l 260PS Version? Ich hab diesen Motorumbau auf meinem 9-3er. Genauer würde ich mich für den Turbolader interessieren. Welcher genaue Lader ist da verbaut? Ich weiss nur TB2811, jedoch bin ich mir nicht sicher ob der ab der Stange ist, oder ob da Feinheiten verändert wurden. Sollte einen solchen Ersatz haben, da meiner im Himmel ist....
September 13, 200717 j Weiss jemand was von der 2.0l 260PS Version? Ich hab diesen Motorumbau auf meinem 9-3er. Genauer würde ich mich für den Turbolader interessieren. Welcher genaue Lader ist da verbaut? Ich weiss nur TB2811, jedoch bin ich mir nicht sicher ob der ab der Stange ist, oder ob da Feinheiten verändert wurden. Sollte einen solchen Ersatz haben, da meiner im Himmel ist.... Die 260 PS-Version hatte den Serienlader. Umbauumfang: - Steuergerät - Hirsch-Auspuff - Ladeluftkühler - Ansaugrohr
September 13, 200717 j TB2811 ist ein Garrett - Lader und m.E. der, der von Hirsch Performance auch im 9-5Troll eingesetzt wurde. Der Viggen hatte den Mitsubishi TD04-HL15T. Den Turbo müsste es bei Nordic, Speedparts etc. geben.
September 13, 200717 j Meiner hat den grösseren TB28, nix Serienlader... Wobei, ist ehh zusammengewürfelt. LLK hab ich erst nachträglich vergrössert, der Rest war schon drin. Dann müsste das Ding eigentlich die 260PS Marke knacken?! Läuft nämlich schon gaanz gut:rolleyes: Ahh, oke, dann ists wirklich der selbe der bei Speedparts und Co. angepriesen wird. Hat vielleicht grad jemand Beziehungen, wie ich ein solches Ding zum angeschriebenen Preis in die Schweiz bekomme? Danke für die Infos
September 14, 200717 j Mal kurz ne andere Frage, hat einer ne Ahnung, wieviel Zoll im Durchmesser der Hirsch-Auspuff ab Kat hat??? Ich meine zu wissen, dass es 2,5 " sind,aber ich bin mir nicht sicher. Danke! 2,75 Zoll
September 14, 200717 j Meiner hat den grösseren TB28, nix Serienlader... Wobei, ist ehh zusammengewürfelt. LLK hab ich erst nachträglich vergrössert, der Rest war schon drin. Dann müsste das Ding eigentlich die 260PS Marke knacken?! Läuft nämlich schon gaanz gut:rolleyes: Ahh, oke, dann ists wirklich der selbe der bei Speedparts und Co. angepriesen wird. Hat vielleicht grad jemand Beziehungen, wie ich ein solches Ding zum angeschriebenen Preis in die Schweiz bekomme? Danke für die Infos Ja schreibe mal den user (aero270) an. Der hat sehr gute Beziehungen zu Speedparts.
September 15, 200717 j ich interessiere mich für einen sportkat.... nur weiss ich nciht, ob das mit meiner software harmoniert, oder obs probleme gibt....... werd mich über winter mal damit beschäftigen......
September 17, 200717 j Bei mir gab es keine Probleme. Ausprobieren. Ist genial. Ich habe die Verbindung von 3" Zoll zu 2,75 mit einem Mittelstück von irgend ein Ersatzteil vom Auspuff genommen. Siehe Foto.
Oktober 17, 200717 j Viggen Kaufentscheidung Hallo liebe Viggen Fans, ich bin bislang nur als intressierter Leser im hier im Forum unterwegs gewesen. Nun aber möchte ich Euch um rat bitten, da ich mich mit dem Gedanken trage ein Viggen Cabrio aus 1999 zu kaufen. Es steht bei meinem Saab Händler zum Verkauf. Die Karosserie hat schon 250T km gelaufen, jedoch hat der Wagen einen nagelneuen Motor mit 0km drin. Da ich viel über Motorschäden usw. gehört habe möchte ich gern Eure Meinung wissen. Bin ich denn vor neuen Motorschäden bewahrt,da jetzt ein neuer Motor drin ist? Ist diese ganze Olschlammproblematik und das verglühen der Zylinderköpfe etc. damit aus der Welt? Ich bin ein Vielfahrer und brauche täglich mein Auto und fahre zweimal die Woche knapp 200km autobahn. Ich möchte einfach nur sicher gehen, dass ich nicht nach einem Jahr schon wieder einen neuen Motor einbauen muss. Gibt es ein paar Dinge auf die ich beim Händler vielleicht achten sollte? Fragen die ich stellen sollte? Dankefür Eure Hilfe und bis dann...
Oktober 17, 200717 j Ich muss mich berichtigen. Der Wagen hat keine 250T km sondern 205T km gelaufen.
Oktober 17, 200717 j Vielleicht kann einer der Mods die Anfrage in einen neuen Fred schieben? Zum Thema Viggen mit über 200TKm: http://www.viggenfactfile.de/redviggen.html
Oktober 17, 200717 j Ein neuer Motor ist immer gut. Das wichtigste ist, das du alle 10 TKM das Öl wechselst. Bei 205 TKM würde Ich auch noch auf den Klimakompressor, Kupplung und das Fahrwerk achten.
Oktober 17, 200717 j Ein neuer Motor ist immer gut. Das wichtigste ist, das du alle 10 TKM das Öl wechselst. Bei 205 TKM würde Ich auch noch auf den Klimakompressor, Kupplung und das Fahrwerk achten. Und das Getriebe sowie die Nebenaggregate Lichtmaschine, Servopumpe , Anlasser und....Lader.
Oktober 17, 200717 j OK, danke für die Tips. Ich werde meinen Händler also gezielt auf diese Bauteile noch ansprechen. Eine Frage wäre da noch. Wenn jetzt ein neuer Motor drin ist, ist das dann ein Motor gemäß dem Stand von BJ 99 o. 00? Werden die denn so heute noch gebaut? Oder ist das dann ein Motor eines neueren 9-5 Aero, der vielleicht weniger anfällig ist? Kannmir der neue Motor also immernoch wegsterben? 9-5 Aero diente doch als Grundlage für den Viggen, richtig?
Oktober 17, 200717 j ...Eine Frage wäre da noch. Wenn jetzt ein neuer Motor drin ist, ist das dann ein Motor gemäß dem Stand von BJ 99 o. 00? ... Auch DAS kann Dir nur der Anbieter (hoffentlich wahrheitsgemäß) sagen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.