vinario
Dr Dremel
- Registriert
- 22. Okt. 2012
- Beiträge
- 4.695
- Danke
- 2.397
- SAAB
- 9-5 II
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- FPT
Ich sofort, weil wir dort ne Hütte haben und eh keine Touristen dort derzeit sind.Ich bin von da und würde nie jemand dort hereinlassen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sofort, weil wir dort ne Hütte haben und eh keine Touristen dort derzeit sind.Ich bin von da und würde nie jemand dort hereinlassen!
Leider reicht mein Frazösisch nur um den groben Sinn seiner Aussagen zu verstehen, nicht für irgendwelche Feinheiten. Daher wurde es mir nach ca. 5 Minuten einfach zu anstrengend. Die Mehrheit hier im Forum wird der Rede auf Französisch leider wohl kaum folgen können.Die Kriegsterminologie mag man befremdlich finden.
Aber die Rede ist eine der besseren die ich in der derzeitigen Situation von einem Staatsoberhaupt gehört habe.
Monsieur Macron hat dem Covid 19 den Krieg erklärt.
Hier in der Region waren die Straßen total leer , kaum ein Fahrzeug auf der Bundesstraße zu sehen gewesen .
Ja nun, ich lebe ja an der Grenze zur Schweiz und die sind hinter dem Klopapier her wie der Teufel hinter der armen Seele . Doch jetzt ist die Grenze dicht und daher alles schön ruhig .Nous sommes en guerre
Hmmm, Angriffskrieg oder Verteidigung ?
Tritt jetzt der Bündnisfall ein ...? Zu den Waffen ...
Vive l'amitié franco-allemande !
Mal ganz im Ernst, warum hat Macron entgegen aller Ratschläge aus Medizin und Wissenschaft dann nicht auch die Kommunalwahlen verschoben ? Verstehe ich nicht...
Also an unserer Straße gibt es überhaupt keine Veränderung im Verkehrsaufkommen. Mir wurde zugetragen, dass speziell die Baumärkte anscheinend aktuell einen Massenansturm erleben. Da viele freigestellt sind, bzw. home office machen wird wohl gleichzeitig viel renoviert, gepflanzt, etc. und eben viel eingekauft... War wohl nicht im Sinne des Erfinders...
Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert?Ja nun, ich lebe ja an der Grenze zur Schweiz und die sind hinter dem Klopapier her wie der Teufel hinter der armen Seele . Doch jetzt ist die Grenze dicht und daher alles schön ruhig .
(…) Sind wir echt so dermaßen bescheuert?
Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert?
Ja, sind wir.
Die Deutschen würden sich auch auf den Balkonen die Hausordnung gegenseitig vorlesen, statt wie die Italiener gemeinsam zu singen.
Ich kapier's einfach nicht. Selbst in Italien kann man ganz normal einkaufen. Alles. Und in unseren Supermärkten gibt es keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier. Sonst sind ALLE Regale VOLL. Sind wir echt so dermaßen bescheuert?
Gegenfrage, warum durfte in Bayern gewählt werden?Nous sommes en guerre
Hmmm, Angriffskrieg oder Verteidigung ?
Tritt jetzt der Bündnisfall ein ...? Zu den Waffen ...
Vive l'amitié franco-allemande !
Mal ganz im Ernst, warum hat Macron entgegen aller Ratschläge aus Medizin und Wissenschaft dann nicht auch die Kommunalwahlen verschoben ? Verstehe ich nicht...
Also an unserer Straße gibt es überhaupt keine Veränderung im Verkehrsaufkommen. Mir wurde zugetragen, dass speziell die Baumärkte anscheinend aktuell einen Massenansturm erleben. Da viele freigestellt sind, bzw. home office machen wird wohl gleichzeitig viel renoviert, gepflanzt, etc. und eben viel eingekauft... War wohl nicht im Sinne des Erfinders...
Weil in Krisenzeiten der Wähler meist gerne am Bewährten festhält und keine Experimente wagt. Der Zeitpunkt ist also eher günstig für die Regierungsparteien gewesen. Die Absurdität der Situation zeigt sich ja besonders darin, daß man den Leuten eigene Stifte in den Wahlkabinen erlaubt und Desinfektionsmittel bereitstellt, während eine vierstellige Anzahl zwangsrekrutierter Lehrer in den Münchner Messehallen auf engstem Raum zusammengepfercht die Briefwahlunterlagen auszählen muß. Völlig grotesk.Gegenfrage, warum durfte in Bayern gewählt werden?
Sind wir echt so dermaßen bescheuert?
Freunde von uns haben gestern Klopapier bei Amazon bestellt . . . . . . bestellen müssen, .......
eine vierstellige Anzahl zwangsrekrutierter Lehrer
Was soll dafür die Rechtsgrundlage sein?
Wie andere Hersteller auch, PSA, Renault, etc.Aktuell
VW stoppt in den meisten Werken die Produktion
(Quelle B5 aktuell)
ein kleines erstes Beispiel dafür, dass so eine Situation auch benutzt werden kann,
Recht "anzupassen"
Ok, Moment. D.h.: man kann zur Durchführung einer Wahl Lehrer (von denen eh nicht genug da sind) vorsätzlich einer Gefahr für Leib und Leben aussetzen? Ist ja wie in Tschernobyl.
Wären Onlinewahlen nicht sicherer gewesen? Und warum ausgerechnet Lehrer und nicht Bibliothekare? Oder überhaupt Freiwillige aller Berufsgruppen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen