Das ist keine Studie, sondern nur ein Interview zu einer Studie. Das Gesagte kann man nun glauben oder nicht. Insbesondere kann man überhaupt nicht beurteilen, wie genau diese Studie gemacht wurde (außer, dass Dummies da brav nebeneinander gesessen sind). Man kann auch nicht erkennen, von wem die Studie "getrieben" wurde, das würde evtl. auch Rückschlüsse zulassen.
Ganz ehrlich: Ist wahrscheinlich eine schöne Arbeit gewesen, aber ob das effektiv verwertbar ist, bezweifle ich.
Zur Zeit wird heftig über alle möglichen anderen Studien zum Infektionsgeschehen gestritten. Dabei kann man klar erkennen, wer welches Fähnchen vor sich her trägt. Der eine sagt so der andere so ....


.
Für mich gilt: Es muss jeder selbst wissen, was er/sie für sich über das Verbotene hinaus noch als vertretbar ansieht.
Zustimmung, kann man die Studie selbst irgendwo einsehen, bzw. hast Du sie gelesen??