- Registriert
- 23. Okt. 2018
- Beiträge
- 2.901
- Danke
- 1.497
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1985
- Turbo
- Ohne
Solange die Bremsflüssigkeit auf Glykol basiert taugt EPDM, die Nachsetzzeichen beschreiben da eigentlich nur die Shore-Härte, wichtiger wäre, ob peroxid (besser für diesen Zweck) oder schwefelvernetzt, da gibt ein seriöser O-Ring Verkäufer genaue Auskunft, bei Eb** sind alle O-Ringe schwarz.
Die eierlegende Wollmilchsau ist FFKM, Handelsname bei DuPont "Kalrez" oder etwas günstiger "Chemraz" von GreeneTweed , wobei hier die drei Dichtringe mehr kosten als ein neuer Nehmer
.
Ratgeber gibt es bei den Händlern online.
Die Hersteller der Kupplungsnehmer selbst, werden sich da nicht in die Karten schauen lassen.
https://eriks.de/de/tools/rubber-chemical-resistance-guide/

Die eierlegende Wollmilchsau ist FFKM, Handelsname bei DuPont "Kalrez" oder etwas günstiger "Chemraz" von GreeneTweed , wobei hier die drei Dichtringe mehr kosten als ein neuer Nehmer

Ratgeber gibt es bei den Händlern online.
Die Hersteller der Kupplungsnehmer selbst, werden sich da nicht in die Karten schauen lassen.
https://eriks.de/de/tools/rubber-chemical-resistance-guide/

Zuletzt bearbeitet: