So, hier ist dann endgültig Schluss nach 15 Jahren Saab, davon 14 Jahre der selbe 900er im Alltag. Ich verlasse Deutschland bevor es noch schlimmer wird, als Transperson (und auch noch eine von den schwierigen, die sich der binären Integration verweigern) stehe ich ja mittlerweile fast überall auf der Abschussliste. Klar, auch im Ausland, aber da haben sie zum Glück auch noch andere Sündenböcke. Und ich muss mir da immerhin keine Gedanken darüber machen, was die nächste Regierung mit den psychiatrischen Zwangsgutachten über meine geschlechtliche Identität anstellt, die bei irgendwelchen Gerichten in Aktenschränken liegen.
Bin noch unentschieden ob ich überhaupt versuche den 900er zu verkaufen oder ob er direkt auf den Schrott geht, der Markt für einen rostigen 8V-einmal-ohne-alles-Sedan mit 700tkm dürfte eher überschaubar sein. Ich habe auch nie ein H draufgemacht, wozu auch, grüne Plakette hat er, und ich hab am Ende 80€ Versicherung im Jahr gezahlt - scheint außer meinem nicht mehr viel in der Typklasse zu geben. Demnächst ist auch HU fällig und dafür muss mindestens das Loch im Kofferraumboden weg - ich hab mich vorletzten Winter auf einer Passstraße mit Schneekettenpflicht festgefahren, der nette Mensch mit dem SUV, der uns rausgezogen hat, hat es irgendwie geschafft den mittleren Abschlepphaken so nach oben zu verbiegen, dass es die untere Befestigung mitsamt Bodenblech rausgerissen hat. Überschaubare Schweißarbeit, aber ich habe keine Lust mehr drauf wenn die Kiste am Ende eh nur für die Cabrio-Rückleuchten ausgeschlachtet wird.
Neulich war er immerhin nochmal am Nordkap, damit hat er in den 14 Jahren bei mir wirklich einmal alles mitgenommen vom Atlas-Gebirge in Marokko bis in den hohen Norden. Gibt langweiligere Autoleben.