Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und wenn es alles nicht hilft:
![]()
![]()
und wo ist dein rezept?Heyyyyy ein Hausfrauenfred! Klasse! *grins*
aba echt! alex! bääääääääääääääääääääh!...bähh...geht ja gar nicht!!!!! also wer zu faul ist, sich bratkartoffeln selber zu machen - ob nun aus gekochten oder rohen kartoffeln (auch mein favorit), der soll (ver)hungern...und komm mir jetzt nicht damit, dass das doch glückliche, freilaufende kartoffeln waren...mal sehen, wann es auch fertiges spiegelei zu kaufen gibt...
kannst du dann kombinieren...
![]()
Mensch Grufti..
du kannst doch nicht Autoschrauber nach Kochrezepten fragen, oder wilst du dich vergiften?
Ich frag immer die Hausmuttis im Netz. http://www.chefkoch.de
=====> Will mir da vielleicht ein glücklich verheirateter Ehekrüppel taktvoll-diskret zu einem Bratkartoffelverhältnis verhelfen ? *gröhl*ein Kochkurs in der örtlichen Volkshochschule wäre empfehlenswert, dort trifft man vielleich auch das eine oder andere weibliche Wesen, das es auch satt hat, alleine zu essen ...
Hardy
gut, wenn ich dich also besuchen komme, dann weiss weiss ich jetzt, was ich.....
dann übelriechenden Geruch nach Verbranntem erschnüffelt, eine schwarzverkohlte Masse aus der Pfanne in die Mülltonne befördert, die Wohnung gelüftet, dann eine Dose Maggi-Ravioli
.....
Ich geh heut lieber wieder zum Essen ins Wirtshaus, dort sind ausserdem ausnehmend hübsche junge Bedienungen, die sich beim Bezahlen immer so
.....
... kann ich auch nur empfehlen...
mal sehen, wann es auch fertiges spiegelei zu kaufen gibt...kannst du dann kombinieren...
![]()
Will mir da vielleicht ein glücklich verheirateter Ehekrüppel taktvoll-diskret zu einem Bratkartoffelverhältnis verhelfen ?
... die rohen Kartoffelscheiben in die Pfanne geschnitten, natürlich zu wenig Fett reingegeben (Fett muss man erst mal haben, sagen die Schwaben), dann übelriechenden Geruch nach Verbranntem erschnüffelt, eine schwarzverkohlte Masse aus der Pfanne in die Mülltonne befördert ....
Weia!! schade, dass ich gestern nicht mehr onderleine war, sonst hätte Gerd noch den ultimativen "Bachelor-", soll heißen faule-Studenten-Modusoperandi zum Umgang mit Kartoffeln mitbekommen: Kartoffeln auf dem Markt kaufen (zur Not geht auch Kaufland o. ä.) - da sind sie halbwegs frisch, natürlich nur die billigsten, halbieren, auf einem gut mit Öl getränkten Backblech braten/frittieren, vielleicht zwischendurch etwas weiterrollen, dann mit Sriracha, Sambal Olek oder ähnlicher Soße servieren, undfertichisdiewurst!
Naja, vielleicht vorher noch etwas Dreck abkratzen, aber im Prinzip geht das schon. . .
... erinnert mich auch stark an die Studentenzeit. Wir haben damals immer eine Schüssel genommen und darin die Kartoffelscheiben in Öl gewendet. Damit ist sichergestellt, dass die Kartoffeln rundum mit Öl beträufelt sind ...
... danke, danke Turbo-Elch, ich finde, jetzt übertreibst Du ein ganz kleinwenig !Mal für den Grufti die Klassische Kölner Bratkartoffelversion.
Ob jetzt in Köln oder in Trollhättan bessere Autos gebaut werden, brauchen wir bei www.saab-cars.de nun nicht mehr zu dikutieren.
Aber für Nudeln, Semmelknödel und Bratkartofeln gibt es immer noch die historische Maingrenze, die ich respektiere.
Südlich esse ich Spätzle, die selbergemacht auch am Besten schmecken.
Nördlich sind Bratkartoffeln einfach besser.
Nun aber zum Rezept:
1) gute Kartoffeln beim Bauer Ihres Vertrauens kaufen.
2) Gewaschene Kartoffeln ungeschält 20 min kochen.
Hartkochende Sorten behalten ihre Form besser,
weichkochende Sorten schonen die Gebisse.
Am Schönsten sehen gleichmäßig große Kartoffeln aus.
Je kleiner, desto geschmackvoller.(Genauso werden auch Pellkartoffeln zubereitet).
Eine moderne ökologische Feintuning-Maßnahme am Geschmack ist das Kochen in einen Dampfgarer
(nicht Flenner, sondern Miele DG1050 ca. 1000 EUR oder die günstigere WMF-TopStar-Lösung:
WMF TopStar Deckel 20 cm Art.Nr.17 5820 6040;37,95 EUR;
Dünsteinsatz 20 cm WMF TOPSTAR® SYSTEM Art.Nr.17 5906 6040 94,95 EUR;
Gemüsetopf 20 cm WMF TOPSTAR® SYSTEM Art.Nr.17 5220 6040 159 EUR
aber in Geislingen Steige im Fabrikverkauf gibts 30 % Rabatt)
Eine weitere Ladedruckerhöhung mit einem Dampfkochtopf verkürzt zwar die Gesamtkochzeit, senkt aber den Genußfaktor.
( Schnellkochtopf 8,5 Liter, 22 cm PERFECT® mit Restdrucksicherung
Art.Nr.07 9264 9990; 169 EUR)
3) Die Kartoffeln pellen und in Würfel (Scheiben gehen auch) schneiden.
4) Schwarzwälder Schinken (Firma Wein aus Freudenstadt 8,99 Eur /kg) in Würfel schneiden. Das Harte am Rand ist die Haut, diese wird weggeworfen.
Gelderländer Bauchspeck ist die "ATU-Billigversion" tuts aber auch. "Bacon von Aldi" ist zu dünn geschnitten und kommt nicht in die Pfanne
5) In einer Pfanne teflonbeschichtet oder Gußeisen (z.B. WMF Pfanne 28 cm, flach Art.Nr.05 6418 4291 39,95 EUR oder vegleichbare) ca. 2-3 Esslöffel Öl erhitzen.
Kein 10W40, kein Olivenöl sondern Sonnenblumenöl, Rapsöl oder normales Pflanzenöl. (Biskin, Bechtle von 1,49 -3,49 EUR/Flasche)
Margarine ist ungesund, die Härtungsstoffe für Pflanzenöle führen zu hohen Cholesterin-Werten, Ablagerungen in den Gefäßen und Margarine schmeckt eh nicht. Margarine führt also zu Grufti-Pumpen-Totalausfall.
6) In dieser Pfanne die Würfel vom Schwarzwälder Schinken mit Öl kurz anbraten bis Speckstücken glasig werden und am Rand etwas Farbe bekommen. Manche Bratkartoffel-Fans geben jetzt Würfelchen von frisch geschnittenen Zwiebeln hinzu.
7) Die Temperatur für die Pfanne auf niedrig bis höchstens mittel einstellen
8) Die Kartoffeln hinzugeben und immer wieder wenden.
9) Nach 15 Minuten eine Ecke Butter (25-100g) hinzugeben. Das gibt die finale Finish-Bräune und guten Geschmack.
10) Immer mal kosten.
11) Etwas Salz dazugeben.
12) Noch 10 Minuten, und die Bratkartoffeln sind fertig.
13) Auf Teller geben und vielleicht mit Junggesellengerecht/Gruftigerecht mit Essiggurken dekorieren.
14) Etwas Bier (Kölsch (z.b.Früh-Kölsch), Pils, Export oder vergleichbares) in ein Glas (z.B. Rastal) geben und gemeinsam mit den Bratkartoffeln verzehren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen