bergsaab
Bergvogt
- Registriert
- 19. Dez. 2008
- Beiträge
- 5.893
- Danke
- 223
- SAAB
- 9-7
- Baujahr
- 2006
- Turbo
- Ohne
Torfnase.![]()
wer jetzt so oft wie du zitiert wurdest...........


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Torfnase.![]()
In praktisch allen Deinen Beiträgen und Antworten spiegelt sich eine widerwärtige Überheblichkeit wider.
Sehr treffend formuliert.
Diese herablassende Überheblichkeit Christophs nervt echt.
Schade, denn sonst schreibt er schon meist lesenswert.
Lässt sich der Überheblichkeitsvorwurf auch irgendwie belegen? Mir persönlich würden zu dem Begriff eher andere Usernamen einfallen. Da gibt es z.B. so einen Fahrwerkspezialisten, der bei Saab in der Entwicklungsabteilung arbeitet und...
Du nicht.
Zumindest nicht deswegen.![]()
Unterstellt der neue 9.5 stünde beim Händler, dann sehe ich sie zum Sektfrühststück kommen, die Audi-, BMW- und meinetwegen auch ein paar Volvo und Alfa-Fahrer, die sodann wieder in ihre Fahrzeuge zurücksteigen und sich schon damals keinen 9.5 gekauft haben. Warum nun einen neuen??
nur ganz kurz: wäre ich überheblich, würde ich mit oscar wilde antworten. "von unten betrachtet sieht niveau immer aus wie überheblichkeit." tu' ich aber nicht. stattdessen nehme ich zur kenntnis, dass wir offensichtlich unterschiedliche formen des ausdrucks, der anwendung von sprache und der kommunikation allgemein haben. das kommt vor. und das müssen wir jetzt halt aushalten.
merci! (auch wenn olofs und tinas einlassungen eigentlich nur die urheber selbst desavouieren und mich nicht weiter berühren. oder, um das überheblichkeitsklischee zu bestätigen: da stehe ich drüber. )
![]()
back to the roots - lasst uns die Pfeife rauchen, das Beil wieder eingraben - in der Hitze der Nacht können so manche Diskussionen entstehen - Danke! Ich glaube, wir kommen wieder zur sachlichen Diskussion zurück![]()
Ja ich habe es, aber erst in 10 - 20 Jahren![]()
(...) Ansonsten, also bei allen Anderen, frage ich mich bei der 901-Gebetsmühle hier aber schon manchmal, ob Audi, Mercedes, BMW, Porsche und Jaguar allesamt so fürchterlich schlechte Autos bauen, dass viele hier nen über 20 Jahre alten 900er mit 1500-Euro-Zeitwert fahren, obwohl sie sich ganz problemlos einen Neuwagen um 80.000-100.000 Euro leisten könnten und das auch sofort tun würden, wenn es einen gäbe der ihnen gefällt???
back to the roots - lasst uns die Pfeife rauchen, das Beil wieder eingraben - in der Hitze der Nacht können so manche Diskussionen entstehen - Danke! Ich glaube, wir kommen wieder zur sachlichen Diskussion zurück![]()
ist schon okay.
es ist eben eine etwas abgedrehte form des luxus, statt alle zwei jahre einen neuen audiBMWbenz zu kaufen, mit mehr oder weniger großem aufwand einen 901 als alltagswagen überleben zu lassen. aber vielleicht ist es der lässigere luxus...![]()
Beidenswert, wenn man in der heutigen Zeit heute schon überall herum erzählen kann, in spätestens 20 Jahren dermaßen in den Millionen zu baden, dass man dann auch ohne mit der Wimper zu zucken für ne Retro-Karre auf dem Stand von vor (bis dahin) 50 Jahren, kurz mal eben 100.000 auf den Tisch blättern wird, so rein als Hobby.
Ansonsten, also bei allen Anderen, frage ich mich bei der 901-Gebetsmühle hier aber schon manchmal, ob Audi, Mercedes, BMW, Porsche und Jaguar allesamt so fürchterlich schlechte Autos bauen, dass viele hier nen über 20 Jahre alten 900er mit 1500-Euro-Zeitwert fahren, obwohl sie sich ganz problemlos einen Neuwagen um 80.000-100.000 Euro leisten könnten und das auch sofort tun würden, wenn es einen gäbe der ihnen gefällt???
Sorry, aber das musste mal ganz direkt gesagt werden, gerade jetzt, wenn es mit Saab und ihren fürchterlichen Saapels zu Ende geht!
wer redet denn von 80-100k K mein a4 hätte knapp über 30k gekostet, war aber wie 80% aller neuwagen
nur geleast...nach 1 1/2 jahren kotzte er mich so an dass ich ihn zurückgegeben habe und mangels alternativen wieder beim 900er gelandet bin...- gebt mir einen 9-1 oder 9-3 cc und ich besorg mir wieder einen neuwagen...
La fanciulla del West / Oper in drei Akten von G. Puccini (1910)
1. Akt: In einer zum Goldgräberlager gehörenden Schenke namens "Polka" verbringen die Goldgräber ihre Abende. Der in die Schankwirtin Minnie
Freie Übersetzung: SAAB entwickelt ab ca. 1948 eigene Fahrzeuge
2. Akt: In ihrem Zimmer bereitet sich Minnie auf Johnsons Besuch vor. Sie erzählt ihm von ihrem Leben, und Johnson bringt das Gespräch auf die Liebe
Freie Übersetzung: die Vernunft- / Zweckehe mit GM
3. Akt: Auf einer Lichtung des Waldes wartet ein Teil der Goldgräber auf die anderen, sie alle jagen den Räuber Ramerrez (freie Übersetzung: GM möchte SAAB verkaufen). Ein Gerücht kommt auf, dass der Gesuchte wieder einmal entkommen sei. Schließlich erscheint Ashby mit dem gefesselten Johnson (freie Übersetzung: GM pokert um SAAB). Schon wird ihm die Schlinge um den Hals gelegt, als Minnie auf einem Pferd heranprescht, die allgemeine Überraschung ausnutzt und sich mit einem Revolver vor Johnson stellt: Sie wolle erst Johnson und dann sich selbst töten, sollten die Leute nicht von ihm ablassen (freie Übersetzung: die diversen Investoren der letzten Wochen). Sie erinnert daran, was ihr die Goldgräber zu verdanken haben. Nach und nach werden die Männer von Rührung überwältigt und erklären sich bereit, Johnson zu begnadigen. Minnie und Johnson verlassen das Land, um anderswo ein neues Leben anzufangen (freie Übersetzung: GM verkauft SAAB).
Solltet Ihr mal die Gelegenheit, diese selten gespielte Oper zu hören wünsche ich Euch einen großartigen Hörgenuß!
![]()
nur ganz kurz: wäre ich überheblich, würde ich mit oscar wilde antworten. "von unten betrachtet sieht niveau immer aus wie überheblichkeit." tu' ich aber nicht. stattdessen nehme ich zur kenntnis, dass wir offensichtlich unterschiedliche formen des ausdrucks, der anwendung von sprache und der kommunikation allgemein haben. das kommt vor. und das müssen wir jetzt halt aushalten.
...
(auch wenn olofs und tinas einlassungen eigentlich nur die urheber selbst desavouieren und mich nicht weiter berühren. oder, um das überheblichkeitsklischee zu bestätigen: da stehe ich drüber. )
![]()
so, das nenne ich jetzt mal die völlige übereinstimmung von markenimage und markenkäufer. du bist doch der prototyp des SAABfahrers - großartig. (und wieder mal kein danke-button da, wenn man ihn braucht.)
![]()
ist schon okay.
es ist eben eine etwas abgedrehte form des luxus, statt alle zwei jahre einen neuen audiBMWbenz zu kaufen, mit mehr oder weniger großem aufwand einen 901 als alltagswagen überleben zu lassen. aber vielleicht ist es der lässigere luxus...![]()
Ansonsten, also bei allen Anderen, frage ich mich bei der 901-Gebetsmühle hier aber schon manchmal, ob Audi, Mercedes, BMW, Porsche und Jaguar allesamt so fürchterlich schlechte Autos bauen, dass viele hier nen über 20 Jahre alten 900er mit 1500-Euro-Zeitwert fahren, obwohl sie sich ganz problemlos einen Neuwagen um 80.000-100.000 Euro leisten könnten und das auch sofort tun würden, wenn es einen gäbe der ihnen gefällt???
Echt?
O.k., dann nehme ich alles zurück was ich gesagt bzw. geschrieben hatte, dass ein 901 locker lässig 20.000 Euronen pro Jahr verschlingt hätte ich niemals nicht vermutet!
Ein Glück dass ich dann doch zum 9-3cv statt zum 901cv gegriffen habe, das hätte ich mir niemals nicht leisten können oder zumindest niemal nicht leisten wollen.
Was ist so derart teuer an Kärren, dachte die Motoren halten so ewig?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen