- Registriert
- 20. Aug. 2003
- Beiträge
- 1.709
- Danke
- 309
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- MY07
- Turbo
- FPT
Bestelleingang von 200 - 250 Autos pro Tag?
Da sind die ersatzteilbestellungen betimmt mit eingerchnet.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bestelleingang von 200 - 250 Autos pro Tag?
Die PR Maschine war doch vom Produktionsstopp nicht direkt betroffen.
PR kostet auch viel Geld! Das muss erst mal verdient werden.
@BabisSAAB
...
Und noch was ist mir für unsere Heimat aufgefallen.
Die totale Abwesenheit von 95-II SC und 94X in der Presse.
So kurz vor dem Verkaufstart. Wo bleiben die Appetithappen?
Die PR Maschine war doch vom Produktionsstopp nicht direkt betroffen. Und ein paar Vorserienmodelle hätte man doch mindestens auftreiben können und müssen.
....Auto-Motor-Sport und Bild Redakteure müssen ja immer wieder mals was in Richtung "vom schwedischen Opel" schreiben, ....
Vielleicht haben sie ja wesentlich mehr Kenntnis, wieviel Opel tatsächlich im 9-3, 9-5 steckt, als der normale Saab Fan...
Vielleicht haben sie ja wesentlich mehr Kenntnis, wieviel Opel tatsächlich im 9-3, 9-5 steckt, als der normale Saab Fan...![]()
Tina, wieviel SAAB steckt eigentlich in einem Opel? Die aktiven Kopfstützen z. B. htte ich schon in meinem '95er 900 und eien Turbomotor wie im Saab gewohnt, konnte man vor 15 Jahren im 'Volks-Opel' suchen. Also, kläre mich/uns bitte mal auf.![]()
Mal wieder kurz zu Saab und der Pressekonferenz des Mutterkonzerns Swedish Automobile N.V. :
Nachdem bekannt wurde, daß am kommenden Freitag die Produktion wieder anlaufen soll, bereitet sich die Gewerkschaft schon wohlwollend auf Verhandlungen vor, die eine Kürzung des Sommerurlaubs für die Mitarbeiter betreffen.
Interessant ist auch die Meldung, daß der kommende 9-3 in drei Varianten geplant ist : Fließheck, Limousine, Crossover 9-3X
Auf dem Genfer Autosalon Anfang März wurde klar, dass Saab zu seinen Wurzeln zurückkehren wird : das Phoenix-Konzept zeigte die Form eines Fließheck.
Heute sind die wichtigsten Varianten die 9-3 Limousine und der Kombi. Modelle, die aus der GM-Zeit stammen. Aber Saabs alte Geschichte wird meist mit der Heckklappe verbunden, dem Combi Coupé. Und diese Form soll wieder das Volumenmodell werden.
Demnach würde die reine Kombiversion entfallen. Mich wundert allerdings nur, daß die Cabrioletversion nicht erwähnt wird. Hier wird nur darauf hingewiesen, daß Saab damit in den 80er Jahren besonderen Erfolg in den USA hatte. Kein Cabriolet mehr ?!? Ich könnte mir vorstellen, daß Saab eventuell versucht, einen Nachfolger höher zu positionieren, wie es Audi mit dem 80/A4 gemacht hat (A5 Cabriolet) und ein Saab 9-5 Cabriolet möglich wäre (9-4 ginge wohl schlecht).
Im Jahr 2015 sollen die Fahrzeuge vorgestellt.
Im Zusammenhang mit dem patentierten elektrischen Antrieb System eAWD werden auch wieder die BMW-Motoren erwähnt.
Eine kleiner Saab 9-2 wurde hingegen nicht mehr erwähnt. Dieser soll erst mit einem offiziellen Einstieg Wladimir Antonows und einer starken Zusammenarbeit mit China möglich werden.
Quelle TTELA
Die Cabriovariante wurde erwähnt: TTela: "Nu bekräftar Saab att nästa 9-3 kommer i tre huvudvarianter: halvkombi, cabriolet och crossover." Der google-Übersetzer übersetzt Cabriolet tatsächlich als Limousine
![]()
http://tauentzien.wordpress.com/2011/05/20/saab-bestatigt-produktplane/
....du hast doch immer geschrieben das fast alle teile von den schweden umkonstruiert wurden, ja was nun????
Aktive Kopfstützen im '95er 900??? Bist Du Dir da ganz sicher?
Die Cabriovariante wurde erwähnt: TTela: "Nu bekräftar Saab att nästa 9-3 kommer i tre huvudvarianter: halvkombi, cabriolet och crossover." Der google-Übersetzer übersetzt Cabriolet tatsächlich als Limousine
![]()
http://tauentzien.wordpress.com/2011/05/20/saab-bestatigt-produktplane/
Na dann gute Nacht. Ein Cab grösser als das jetzige brauch ich nicht... dann werd ich den Gelben eben behalten....Kein Cabriolet mehr ?!? Ich könnte mir vorstellen, daß Saab eventuell versucht, einen Nachfolger höher zu positionieren, wie es Audi mit dem 80/A4 gemacht hat (A5 Cabriolet) und ein Saab 9-5 Cabriolet möglich wäre (9-4 ginge wohl schlecht)...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen