Diese Geschichte bestaetigt mich mal wieder darin, vor 8 Jahren das Richtige getan zu haben. Unser sieht fast genau so aus, wie der von lunatic-factor, ist ebenfalls MY96, hat auch das komplette Holzprogramm im Innenraum und mit jetzt ca. 213.000 km auch nur unwesentlich mehr gelaufen. Immer wenn ich meine Frau mit dem Wagen fahren sehe (ist ihrer, ich darf nur fahren, wenn sie meint, ein "komisches Geräusch" gehoert zu haben), werde ich neidisch und denke: "Boah, sieht der gut aus!". Nachdenklich stimmt allerdings, dass meine Frau mir bereits mehrfach berichtete, sie sei - wieder mal - von fremden Maennern an der Tanke auf den Wagen angesprochen worden. Man selbst wird ja nicht juenger und macht sich halt so seine Gedanken...
Bei den jetzigen Spritpreisen (ja, ja, ich weiss: Es gibt auch noch LPG...) waren wir dieses Jahr allerdings kurz davor, den Wagen abzustossen / in liebende Haende zu geben und uns etwas neues, kleineres zu holen. Letztlich haben wir es nicht ueber's Herz gebracht, und das ist wohl auch gut so. Ich will hier und heute nicht beschwoeren, dass wir uns nicht irgendwann doch mal von dem Aero trennen werden, aber sicher ist, (a) dass es uns wahnsinnig schwerfallen würde, (b) dass wir es sehr bald bereuen würden und (c) dass ein potentieller Käufer uns schon ueberzeugen müsste, dass er den Wagen ueberhaupt verdient. Ich habe ja schon fast geweint, als mein 9-5 einem profanen Firmenwagen weichen musste, wie sollte das erst beim 9000 Aero werden? Aber gut zu wissen, dass es auch Leute gibt, die sich so einen Wagen aus Leidenschaft kaufen, und nicht, weil er - zumindest im runter gerockten Zustand - fuer viel zu schmales Geld viel Wuppdich verspricht.
Billiger als meiner werden gute schwarze Aeros sicher nicht mehr.
Ohne jetzt zu wissen, was Du bezahlt hast: Das macht Hoffnung!