Anni in Paderborn

Nach Betrachtung der Fotos habe ich immer wieder denselben Gedanken im Kopf: "Was für ein wunderschönes, durch und durch begehrenswertes Auto." Habenwollen-Reflex erwacht. Woher nehm ich jetzt das Geld für einen solchen Aero her?
 
Fasten Belts hängt auf der selben Sicherung wie die Leselampen

Die Leselampen funktionieren tadellos:smile:

- - - Aktualisiert - - -

Nach Betrachtung der Fotos habe ich immer wieder denselben Gedanken im Kopf: "Was für ein wunderschönes, durch und durch begehrenswertes Auto." Habenwollen-Reflex erwacht. Woher nehm ich jetzt das Geld für einen solchen Aero her?

Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her?

Aber es gibt sie eben doch noch.
 
Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her?
Aber es gibt sie eben doch noch.
Ja, aber es werden zusehens weniger. Die Schere zw. Sclurren und wirklich guten Autis geht weiter auf und die Mitte dünnt weiter aus.
Hmm, ... - woher kenne ich das :confused:
 
Heute: Kommentar von Frau Mutter, nachdem sie auf den Beifahrersitz geklettert war: "Oh, der riecht aber nach Saab! So nach Saab roch noch keiner unserer Saab."

HA! Sag ich doch!:biggrin:
 
Nicht dass ich interessiert wäre (:biggrin:):
Mein (kleiner) Sohn fragt: "Hat der auch hinten Sitzheizung?"
:rolleyes:


Da es zum (ursprünglichen) Titel passt:

wie fällt denn eigentlich Dein Urteil zum "Anni" in PB aus?
 
Aus leidvoller Erfahrung kann ich jetzt berichten: Es gibt immer mindestens zwei Fragen: Wo nehme ich das Geld für einen Aero her? Und wo nehme ich einen Aero für das Geld her?

Aber es gibt sie eben doch noch.


Ja, es gibt sie, und ich hätte auch gerade noch einen gefunden und auch schon "live" gesehen. Den würde ich vom Fleck weg kaufen, allerdings nicht zu dem Preis:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-turbo-2-3-s-aero-46632572/?adId=46632572
 
Nicht dass ich interessiert wäre (:biggrin:):
Mein (kleiner) Sohn fragt: "Hat der auch hinten Sitzheizung?"
:rolleyes:


Da es zum (ursprünglichen) Titel passt:

wie fällt denn eigentlich Dein Urteil zum "Anni" in PB aus?

Bedaure, keine Sitzheizung hinten. Aber eine für die Gattin auf dem Beifahrersitz:biggrin:

Anni ... ich habe ja nur einen oberflächlichen Eindruck. Bestechend: Anniversary (nach Auskunft meines Meisters die besten 9000), 2,0t (sehr angenehme Maschine), und nach Einschätzung von Borghardt ein solides, ehrliches und servicegepflegtes Auto mit guter Geschichte, an dem schon was gemacht wurde. Optisch sicherlich optimierbar. Aber wenn der ein ähnliches Programm durchläuft wie meiner - aus meiner Sicht eine Empfehlung.

- - - Aktualisiert - - -

Ja, es gibt sie, und ich hätte auch gerade noch einen gefunden und auch schon "live" gesehen. Den würde ich vom Fleck weg kaufen, allerdings nicht zu dem Preis:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-turbo-2-3-s-aero-46632572/?adId=46632572

Billiger als meiner werden gute schwarze Aeros sicher nicht mehr. Aber den hier finde ich dann doch ambitioniert. Umso mehr für einen 93er.
 
Diese Geschichte bestaetigt mich mal wieder darin, vor 8 Jahren das Richtige getan zu haben. Unser sieht fast genau so aus, wie der von lunatic-factor, ist ebenfalls MY96, hat auch das komplette Holzprogramm im Innenraum und mit jetzt ca. 213.000 km auch nur unwesentlich mehr gelaufen. Immer wenn ich meine Frau mit dem Wagen fahren sehe (ist ihrer, ich darf nur fahren, wenn sie meint, ein "komisches Geräusch" gehoert zu haben), werde ich neidisch und denke: "Boah, sieht der gut aus!". Nachdenklich stimmt allerdings, dass meine Frau mir bereits mehrfach berichtete, sie sei - wieder mal - von fremden Maennern an der Tanke auf den Wagen angesprochen worden. Man selbst wird ja nicht juenger und macht sich halt so seine Gedanken...

Bei den jetzigen Spritpreisen (ja, ja, ich weiss: Es gibt auch noch LPG...) waren wir dieses Jahr allerdings kurz davor, den Wagen abzustossen / in liebende Haende zu geben und uns etwas neues, kleineres zu holen. Letztlich haben wir es nicht ueber's Herz gebracht, und das ist wohl auch gut so. Ich will hier und heute nicht beschwoeren, dass wir uns nicht irgendwann doch mal von dem Aero trennen werden, aber sicher ist, (a) dass es uns wahnsinnig schwerfallen würde, (b) dass wir es sehr bald bereuen würden und (c) dass ein potentieller Käufer uns schon ueberzeugen müsste, dass er den Wagen ueberhaupt verdient. Ich habe ja schon fast geweint, als mein 9-5 einem profanen Firmenwagen weichen musste, wie sollte das erst beim 9000 Aero werden? Aber gut zu wissen, dass es auch Leute gibt, die sich so einen Wagen aus Leidenschaft kaufen, und nicht, weil er - zumindest im runter gerockten Zustand - fuer viel zu schmales Geld viel Wuppdich verspricht.

Billiger als meiner werden gute schwarze Aeros sicher nicht mehr.

Ohne jetzt zu wissen, was Du bezahlt hast: Das macht Hoffnung!
 
Zum Beitrag von sling:
Wieviel weniger muß ein (neuester, modernster) Kleinwagen kosten und verbrauchen;
und wie hoch darf der Wertverlust in der Haltedauer von nur 5-10 Jahren sein?
Und wie würde der Wertverlust und der Mehrverbrauch eines 9K in dieser Zeit dagegen aussehen ?
Laß diese Rechnung besser ein Milchmädchen machen !
 
Ich glaube,ich bin ein glücklicher Mensch,

ein 2.3 turbo,redbox,mit original Momo und Recaros drin....(eben noch mit gefahren,einfach nur geiiiiiiiiiiilllllll!!!!!!!!!!!!!!321.000km)
ein 3.0 V6,einfach nur SPITZENKLASSE,auch,oder gerade weil ihn hier keiner haben will....(280.000km,fast Neuwagen...)
und eben noch eine Kawa GPZ 1000 RX für ganz kleines Geld aus erster Hand von fast weinenden Erstbesitzern(er kann ganz einfach kein Moped mehr fahren...:-( )erstanden.

Mein ganzer Fuhrpark hat weniger als der Wertverlust eines Neuwagens in den ersten drei Monaten gekostet und macht(mich) ganz einfach nur HAPPY.

Gruß vom Frank
 
@ troll13: Wenn wir hier schon persoenlich werden: Bist Du verheiratet? Mit einem Milchmädchen? Hast Du schon mal versucht, der Holden mit derlei finanzmathematischen Spitzfindigkeiten zu kommen, wenn die ZV hinten links gerade mal wieder in dem Moment streikt, in dem sie den Wagen vor dem Suma abstellen will? Oder eine "doch gerade erst reparierte", und somit lediglich 5 Jahre alte Kupplung ausgerechnet in einer Autobahnausfahrt verreckt, waehrend Madame auf dem Weg in den Freizeitpark ist und die Karre voller Kinder hat? Nach meiner Erfahrung ist das andere Geschlecht nach derlei traumatischen Erfahrungen nicht mehr wirklich zugaenglich fuer Dir und mir durchaus schluessig erscheinen moegende Argumente.

Und nein, ich werde mich an dieser Stelle nicht dazu herablassen, vor allen Leuten zu beichten, was ich tun musste, damit der Aero bleibt... :biggrin:
 
Ich schätze, er musste versprechen seinen Fuhrpark zu verkleinern :rolleyes:

Also: her mit Deinem 901 Turbo 16 S !!!
 
Ich penne heute bei den Ellies. Großer Vorteil: Vom Balkon aus kann ich den Aero sehen. Jetzt auch endlich mit HH-AE 2290 und den ANA Trollhättan-Schilderhaltern, die auf ihm noch ein bißchen besser aussehen als auf seinen Vorgängern (Verzeih, Hillary!!). Die Alarmanlage blinkt friedlich vor sich hin (erwähnte ich, dass er auf beiden Seiten noch die "Saab Theft Protection"-Aufkleber hat? mjam mjam), und ich glaube, er merkt jetzt, dass er es ganz gut getroffen hat bei mir. Zumindest hat er sich heute dazu entschieden, die Deckenleuchte wieder in Betrieb zu nehmen.

Schön übrigens auch: Die Einleitung der Bedienungsanleitung: "Verehrte Saab-Fahrerin, sehr geehrter Saab-Fahrer, zu Ihrer Wahl eines Saab beglückwünschen wir Sie. Sie haben sich für ein Fahrzeug entschieden, das Ihre gehobenen Ansprüche in bezug auf Leistung, Komfort und Sicherheit befriedigen wird. (...) Obwohl Sie ganz sicher ein erfahrener Automobilist sind, empfehlen wir Ihnen, die Betriebsanleitung noch vor der ersten Fahrt durchzulesen und sie anschließend im Fahrzeug aufzubewahren."

In diesem Sinne: Den Frieden der Nacht Euch allen und Euren schwedischen Automobilen (wohl bemerkt: Automobile, nicht Autos).
 
Anniversary (nach Auskunft meines Meisters die besten 9000), ...

Hat er auch gesagt, warum das so ist?

Diese Geschichte bestaetigt mich mal wieder darin, vor 8 Jahren das Richtige getan zu haben. Unser sieht fast genau so aus, wie der von lunatic-factor, ist ebenfalls MY96, hat auch das komplette Holzprogramm im Innenraum und mit jetzt ca. 213.000 km auch nur unwesentlich mehr gelaufen. Immer wenn ich meine Frau mit dem Wagen fahren sehe (ist ihrer, ich darf nur fahren, wenn sie meint, ein "komisches Geräusch" gehoert zu haben), werde ich neidisch und denke: "Boah, sieht der gut aus!".

Naja, wenn Du ihn eigentlich nicht fahren darfst, hätte es noch etwas Richtigeres gegeben vor 8 Jahren... :rolleyes: :biggrin: bei mir ist umgekehrt, keine(r) darf meine 9000er fahren, wenn überhaupt, dann nur höchst selten in meiner Gegenwart. Dafür sind sie kratzer- und schrammenfrei und technisch gesund... :smile: erscheint manchmal als hoher Preis, denn so manche Diskussion muss ich mir gefallen lassen darüber, aber naja... :rolleyes: gewöhnlich bleiben die 9000er länger in der Familie als die Partnerinnen... :biggrin:
 
Es freut mich dass Du vom Aero so begeistert bist.
Aber auch dieses `alte`Auto wird so manches mal nicht funktionieren......
Bei unserem Anni streikt gerade das dritte Bremslicht (und es ist nicht das Birnchen) außerdem der li. ABS-Sensor vorne.
Das läßt sich trotz Scheckheft , regelmäßiger Wartung und Top-Zustand nicht verhindern....
Außerdem wurde unserer auch noch angefahren......

weezle
 
Zum Beitrag von sling:
Wieviel weniger muß ein (neuester, modernster) Kleinwagen kosten und verbrauchen;
und wie hoch darf der Wertverlust in der Haltedauer von nur 5-10 Jahren sein?
Und wie würde der Wertverlust und der Mehrverbrauch eines 9K in dieser Zeit dagegen aussehen ?
Laß diese Rechnung besser ein Milchmädchen machen !


Sehe ich genauso.
Aber vielleicht findet sich ja ein Liebhaber (für den Aero) der genug Kohle ausschüttet um die ersten paar Leasingraten des XYZ-Verbrauchswunders zu finanzieren.:rolleyes:
 
... bei mir ist umgekehrt, keine(r) darf meine 9000er fahren, wenn überhaupt, dann nur höchst selten in meiner Gegenwart.
Sehe ich auch so. Und meiner Erfahrung nach ist das auch kein Problem, wenn Frauchen dann auch ihre(n) eigenen SAAB(s) hat und damit fährt.
Der Holden eine Gehhilfe hinzustellen und selbst 900(0) fahren, halte ich hingegen für keine sinnige Lösung - die Umkehrung dessen natürlich für umso weniger.
 
Sehe ich auch so. ....

Finde ich eigentlich eine recht spiessige Einstellung.
Meine Liebste fährt natürlich alle Saabs,die gerade verfügbar sind.
Wobei Sie ihren Aero am liebsten mag und sogar dem CV vorzieht.

Und der 9000 ist inzwischen mehr oder weniger in den Besitz unseres Ältesten übergegangen.:rolleyes:
 
Hat er auch gesagt, warum das so ist?

Nicht im Detail, bzw. hab ich das nicht im Detail hinterfragt. Er sagte nur: Such Dir ein 97er oder 98er Modelljahr. Das sind die am besten gebauten 9000er. Der Laie sieht das nicht, aber wir sehen das im Detail. Da haben sie kurz vor Schluss nochmal alles gegeben.

- - - Aktualisiert - - -

Es freut mich dass Du vom Aero so begeistert bist.
Aber auch dieses `alte`Auto wird so manches mal nicht funktionieren......
weezle

Ich glaube, genau diese Erwartung habe ich selbst schon an mehreren Stellen formuliert.
 
Zurück
Oben